Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Pak Choi Curry: dein neuer Liebling aus dem Wok

Zück den Wok und zaubere in Windeseile ein farbenfrohes Pak Choi Curry, das dich mit frischen und würzigen Nuancen begeistert.

Eine Schale mit Pak Choi Curry, serviert mit Reis.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit HIlfe einer KI erstellt.

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: in Windeseile zum Genuss

Pak Choi Curry ist dein One-Way-Ticket in den Gemüsehimmel. Für alle, die Pak Choi noch nicht kennen: Stell dir vor, Chinakohl und Mangold hätten ein Baby. Pak Choi verleiht deinem Curry den ultimativen Biss. Mit seinen knackigen Stielen und zarten Blättern sorgt er, zusammen mit anderem buntem Gemüse, für eine Curry-Sause im Wok. Lass uns gemeinsam kochen!

Knackig, bunt und lecker: Pak Choi Curry

Ein Curry lebt von seiner Vielfalt aus verschiedenen Komponenten. Neben Pak Choi bringen Paprika, Zucchini und Frühlingszwiebeln hübsche Farben und eine ordentliche Portion Vitamine. Die Kokosmilch gibt eine angenehme und milde Cremigkeit, Currypulver liefert die würzige Grundlage. Gemüsebrühe sorgt für die richtige Konsistenz, während Limettenschale und Limettensaft dem Pak Choi Curry eine frische, leicht säuerliche Note verleihen.

Cashewkerne fügen dem Curry eine knusprige Textur hinzu und bringen angeröstet nochmal ein intensiveres Aroma. Abschließend sorgt Koriander für eine frische Kräuternote. Wenn du keinen Koriander magst, kannst du ihn natürlich weglassen oder zum Beispiel durch frische Petersilie oder Schnittlauch ersetzen.

Serviert mit duftendem Jasminreis, Reisbandnudeln oder Glasnudeln wird das Pak Choi Curry zu einem vollwertigen Wohlfühlgericht. Es ist schnell gemacht und kann ganz nach deinen Vorlieben mit weiteren Gemüsesorten variiert werden. Mit dem Pak Choi Curry erweiterst du dein Curry-Repertoire um eine neue, köstliche Variante des asiatischen Klassikers und kennst eine gesunde, einfache Möglichkeit, mehr Gemüse auf den Tisch zu bringen.

Pak Choi Curry ist wie dein neuer bester Freund. Es kommt, macht glücklich und bringt keinen Stress mit. Probier’s aus – dein Bauch und deine Laune werden es dir danken!

Vielseitige Gerichte mit richtig viel Gemüse lieben wir in der Leckerschmecker-Redaktion einfach. Daher präsentieren wir dir hier gerne weitere Kreationen wie ein Tomaten-Zucchini-Curry oder ein Kohlrabi-Curry. Nichts für Vampire ist das Knoblauch-Kartoffel-Curry. Zu einem wärmenden Curry schmeckt hervorragend das fruchtige Zucchini-Mango-Relish. Zauber dir eine große Portion buntes Wohlfühlessen.

Eine Schale mit Pak Choi Curry, serviert mit Reis.

Pak Choi Curry

Vanessa
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Stck. Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 200 g Zucchini
  • 400 g Pak Choi
  • 250 g Jasminreis alternativ: Glasnudeln, Reisbandnudeln
  • 50 g Cashewkerne
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL Currypulver online z.B. hier 🛒
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Kokosmilch
  • 1 Bio-Limette
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Koriander

Zubereitung
 

  • Schäle zuerst den Ingwer und die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
  • Wasche das Gemüse. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, die gelbe und rote Paprika sowie die Zucchini in Streifen oder Scheiben.
  • Wasche auch den Pak Choi gründlich und zerteile ihn in grobe Stücke.
  • Koche den Jasminreis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser, das dauert etwa 15 Minuten. Röste währenddessen die Cashewkerne in einer fettfreien Pfanne goldbraun an und stelle sie beiseite.
  • Erhitze das Rapsöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Brate darin den gehackten Ingwer, Knoblauch und die Frühlingszwiebeln kurz an, bis sie duften.
  • Gib das Currypulver hinzu und röste es für ca. 30 Sekunden mit, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  • Nun kommen die Paprika und die Zucchini in die Pfanne. Brate sie 3-4 Minuten mit, bevor du den Pak Choi hinzufügst und kurz mitbrätst.
  • Lösche das Ganze mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ab. Lass das Curry bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse bissfest ist. Reibe die Schale der Limette fein hinein, presse den Saft einer halben Limette aus und schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  • Wenn der Reis fertig ist, kannst du alles anrichten: Verteile den Reis auf Teller und gib das Curry daneben oder darüber. Garniere das Gericht mit den gerösteten Cashewkernen und frischen Korianderblättern.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.