• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Brot

Wenn Weißbrot unter dem Regenbogen wandelt: Tomaten-Spinat-Wirbel.

Teilen
Pin

Nanu, was ist denn mit diesem Brot geschehen? Beim Anschneiden präsentiert sich nicht nur ein farbenfrohes Inneres, es ist auch noch gewirbelt. Fantasievolle Träumer dürfen sich gerne vorstellen, dass das die Folgen der Berührung eines Regenbogens sind. Steht dir der Sinn aber nach mehr Tatendrang, kannst du den Effekt auch ganz ohne jede Magie erzeugen.

Dafür brauchst du:

  • 350 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Trockenhefe
  • 180 ml Milch
  • 2 EL gekochten, pürierten Spinat
  • 2 EL Tomatenmark

So geht es:

  1. Um den Teig herzustellen, gib alle Zutaten bis auf Spinat und Tomatenmark in eine Schüssel und verknete sie. Mit einem Küchentuch abgedeckt, lässt du den Teig eine Stunde gehen.
  2. Teile den Teig in drei gleich große Portionen. Eine davon bleibt, wie sie ist. Die zweite Portion verknetest du mit dem Spinat, die dritte mit dem Tomatenmark.
  3. Nun rollst du alle Teigportionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleich groß aus. Beachte dabei, dass der Teig aufgerollt in eine Kastenform passen soll. Lege alle Teigportionen übereinander – der ungefärbte Teig bleibt dabei ganz unten – und rolle sie zusammen. In einer Kastenform backst du das Brot bei 190° für 20 Minuten.

Um eine weitere Farbe lässt sich der Wirbel ergänzen, wenn du einen Teil des Teiges mit Roter Bete färbst. Vielleicht versuchst du dich sogar an einer süßen Variante, für die du den Teig ausschließlich mit Beerensäften einfärbst.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Panna Cotta
    Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Pannacotta
  • Saftiger Pulled Pork Burger vom Grill mit Cole Slaw
    Saftiger Pulled-Pork-Burger vom Grill mit Coleslaw
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.