Veröffentlicht inBacken, Tartes & Quiches, Unsere Favoriten

Rhabarbertarte mit Baiser: fruchtig, süß & unwiderstehlich

Rhabarbertarte mit Baiser: Dieses Rezept begeistert alle. Wir zeigen dir, wie du den leckeren Kuchen backst.

Ein Stück Rhabarbertarte mit Baiser au feinem Teller.
© Leckerschmecker

Rhabarbertarte mit Baiser: bringt den Frühling auf den Teller

Saftig, süß und mit Knusperhaube: Die Rhabarbertarte mit Baiser ist ein echter Klassiker im Frühling. Gleich nachbacken!

Wir befinden uns mitten in der Rhabarbersaison. Noch bis zum 24. Juni, also dem Johannistag, kannst du die sauren Stangen ernten. Das nutzen wir und backen eine köstliche Rhabarbertarte mit Baiser. Einmal davon genascht, können wir gar nicht genug bekommen. Komm, wir backen sie zusammen!

Rhabarbertarte mit Baiser: ein Kuchen zum Verlieben

Sobald die ersten Rhabarberstangen im Garten wachsen oder auf den Märkten zu kaufen sind, freuen sich viele auf leckere Kuchen, die sie mit den rötlichen Stangen backen können.

Unser heutiges Rezept für Rhabarbertarte mit Baiser ist sehr beliebt, denn die Kombination aus säuerlichem Rhabarber und süßer Haube ist einfach unschlagbar und sollte auf keiner Frühlingstafel fehlen.

Der Kuchen gelingt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Hobbybäckern. Der Teig besteht aus einem Mürbeteig, der mit etwas Kartoffelmehl und Backpulver verfeinert wird. Für die Füllung wäschst du den Rhabarber, entfernst die Enden und schneidest ihn in Stücke. Anschließend verrührst du ihn mit Kartoffelmehl, Zimt und Himbeermarmelade. Nach dem Kühlen des Bodens backst du ihn im Ofen vor. Die Zeit kannst du nutzen, um das Baiser aus Eiweiß und Zucker aufzuschlagen. Zum Schluss verteilst du die Rhabarberfüllung auf dem vorgebackenen Boden, bedeckst sie mit Baiser, streust noch Mandelblättchen oben drüber und schiebst die Rhabarbertarte erneut zum Fertigbacken in den Ofen.

Der Reiz dieser Tarte liegt im Spiel der Gegensätze: Die feine Säure des Rhabarbers trifft auf den süßen Schaum des Baisers, während der buttrige Teig dem Ganzen eine leckere Basis gibt.

Rhabarbertarte mit Baiser gehört zu jenen Kuchen, die man einfach immer wieder essen kann, egal, wie oft man sie schon gebacken hat. Also, hole die Schürze und Zutaten raus und lass uns loslegen!

Möchtest du weitere Rezepte mit Rhabarber ausprobieren? Bei Leckerschmecker wirst du mit Sicherheit fündig. Wie wäre es beispielsweise mit Rhabarber-Puddingkuchen vom Blech oder Kastenkuchen mit Rhabarber und Marzipan? Auch lecker ist das Joghurt-Rhabarber-Eis. Oder du fragst unseren Koch-Bot nach Ideen.

Ein Stück Rhabarbertarte mit Baiser au feinem Teller.

Rhabarbertarte mit Baiser

Adrianna
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 8 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Tarteform, 26 cm Durchmesser (online z.B. hier 🛒)

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl 405er
  • 50 g Kartoffelmehl
  • 200 g Butter kalt
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 4 Eigelb das Eiweiß für die Baisermasse aufheben

Für die Rhabarberfüllung:

  • 600 g Rhabarber
  • 3 EL Kartoffelmehl
  • 1/2 TL Zimt
  • 180 g Himbeermarmelade

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Kartoffelmehl

Außerdem:

  • 3 EL Mandelblättchen

Zubereitung
 

  • Siebe die Mehle in eine Schüssel und gib gehackte kalte Butter, Zucker, Salz und Backpulver hinzu. Verrühre alles mit einem Handrührgerät, bis sich feine Krümel bilden. Füge rasch die Eigelbe hinzu und verknete alles zu einem Teig.
  • Rolle diesen auf einem Stück Backpapier aus und platziere ihn dann in einer gefetteten Tarteform. Stelle den Boden danach in den Kühlschrank, während der Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizt.
  • Ist der Ofen bereit, stich den Boden mit einer Gabel ein und backe ihn 20 Minuten vor.
  • Wasche in der Zwischenzeit den Rhabarber, schäle ihn gegebenenfalls, schneide die Enden ab und die Stangen in 1 cm große Stücke.
  • Mische diese in einer Schüssel mit Kartoffelmehl, Zimt und der Hälfte der Marmelade.
  • Schlage für das Baiser das Eiweiß steif und lass den Zucker nach und nach einrieseln. Schlage dabei mit dem Mixer auf höchster Stufe. Schlage 2 – 3 Minuten weiter, bis die Masse dick und glänzend ist. Füge dann das Kartoffelmehl hinzu und schlage etwa eine halbe Minute weiter.
  • Hole den vorgebackenen Boden aus dem Ofen und bestreiche ihn mit der restlichen Marmelade. Verteile anschließend die Rhabarberfüllung darauf und bedecke das Ganze mit dem Baiser. Streue zum Schluss sie Mandelblättchen drüber.
  • Backe die Rhabarbertorte mit Baiser für 20 Minuten bei 170 °C. Reduziere dann die Temperatur um 60 °C und schalte den Ventilator (Thermokreislauf) an, damit das Baiser weitere 15 Minuten trocknet.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.