• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Clafoutis: Kirschkuchen nach französischer Art.

Teilen
Pin

Dafür brauchst du:

Als schmerzfreie Alternative zum klassischen Ohrloch sind sie bei Kindern ziemlich beliebt: dunkelrote Kirsch-Zwillinge, die man sich ganz modisch am Stiel ums Ohr hängt. Zum Glück sehen die Früchtchen aber nicht nur schick aus, sondern schmecken auch richtig gut. Für die nächste Ladung der kleinen, roten Kullern, die du kaufst kommt hier eine leckere Idee angeflogen, die sich in Frankreich großer Beliebtheit erfreut: Kirsch-Clafoutis.

  • 600 g Kirschen
  • 1 EL Butter und etwas Zucker für die Form
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Mandelextrakt
  • 200 ml Milch
  • 30 g geschmolzene Butter

So geht es:

  1. Erst einmal der lästige Teil: Die Kirschen müssen entsteint werden. Mit einem Kirschkernentferner geht es zumindest schneller und leichter von der Hand, allerdings kannst du auch einen kleinen Trick anwenden: Entferne zunächst die Stiele der Kirschen. Lege dann eine Kirsche auf die Öffnung einer Flasche (diese muss ein wenig kleiner sein als die Kirsche, sodass diese nicht in die Flasche fällt). Dann drückst du mit einem Essstäbchen von oben auf die Kirsche. Und zack: Fällt der Kirschkern die Flasche und die leckere Frucht kann gefahrlos und herzhaft verspeist werden, oder wie in diesem Fall, weiter verarbeitet werden!
  2. Mit der Butter fettest du eine runde Auflaufform, perfekt ist eine Quicheform. Vergiss nicht die Ränder!
  3. Nun streust du etwa 20 g Zucker auf den gefetteten Boden und schwenkst die Form vorsichtig, damit der Zucker gleichmäßig verteilt wird, auch an den Rändern. Darauf verteilst du die entsteinten Kirschen.
  4. Dann mischst du in einer Schüssel die Eier und die übrigen 100g Zucker und schlägst beides schaumig.
  5. Füge Mehl und Salz dazu und rühre die Masse glatt. Außerdem ergänzt du noch Vanille- und Mandelextrakt sowie die Milch. Zum Schluss kommt die übrige flüssige Butter hinein. Dann heißt es wieder: gut rühren.
  6. Verteile die Masse gleichmäßig über den Kirschen und backe den Kuchen bei 180°C für 45 Minuten, bis er goldbraun ist.

Ist das nun noch ein Kuchen oder doch eher ein süßer Auflauf? Ach, was soll’s! Das Rezept schmeckt super lecker und bringt den Sommer direkt auf den Teller. Vielleicht magst du das Rezept ja noch mit anderen Früchten ausprobieren, je nachdem, welches Obst gerade Saison hat. Tobe dich einfach aus!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Apfelknödel mit Kartoffelteig
    Eine köstliche Verbindung: Kartoffeln und Äpfel, in einem Knödel vereint
  • Cake Pops ohne Backen | Einfache Cheesecake Pops
    Cake Pops ohne Backen | Leckere Cheesecake Pops
  • Feurig gefüllte Eier mit Rote Bete und Chili
    Teuflisch gut: gefüllte Eier mit würzig-scharfen Toppings
  • Quetschkartoffeln vom Blech mit Rosenkohl und Hackbällchen
    Ofengericht mit Pfiff: Quetschkartoffeln vom Blech mit Rosenkohl und Hackbällchen
  • Omelett mit Pilzen und Rucola-Salat
    Dein neues Lieblingsfrühstück: Omelett mit Pilzen und Zwiebeln
  • Feta-Pasta mit Cherrytomaten
    Feta meets Pasta: die perfekte Kombination für einen schnellen Gaumenschmaus
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
196 Posts
View Posts
Backen & Desserts
841 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.