Im Januar hat der Winter das Land fest im Griff. Der Boden ist gefroren und die Natur scheint still zu stehen. Doch das täuscht. Unter einer dicken Schneedecke schlummern schon die ersten Schneeglöckchen und warten darauf, ihre zarten Köpfe der spärlichen Wintersonne entgegenzustrecken. Und auch auf dem Feld ist mehr los als gedacht. Einige Wintergemüse werden nämlich auch jetzt noch geerntet. Welche genau das sind, erfährst du in unserem Saisonkalender Januar.
Saisonkalender Januar: Was jetzt im Erntekorb zu finden ist
Im Januar ruht die Natur. Doch hinter den Kulissen ist trotzdem einiges los. Die Landwirte reinigen ihre Maschinen, planen die Aussaat für die folgenden Monate und dann gibt es ja noch das eine oder andere Gemüse, das trotz frostiger Temperaturen frisch geerntet werden kann.
Januar: Hochsaison für Kohlgemüse
Es geht doch nichts über Kohl. Wie schon im Dezember steht das Gemüse in vielen verschiedenen Sorten auch im Januar noch hoch im Kurs. Die Auswahl ist groß und reicht von deftigem Grünkohl über die Klassiker Rot- und Weißkohl bis hin zum exotischen Chinakohl. Der schmeckt im Ofen mit einer Sahnesoße überbacken besonders lecker. Oder wie wäre es mit einem selbst gemachtem Kimchi? Auch Rosenkohl kommt noch frisch vom Feld in den Supermarkt. Der schmeckt unter anderem als Frittata oder oder gebacken mit Speck und Senfsoße.
Star im Kochtopf: Wirsing
Ein Kohl, der im Wintermonat besonders in den Fokus rückt, ist der Wirsing. Dieser wird im Januar zwar nicht mehr frisch vom Feld geholt, kommt dafür aber aus dem Lager. Der Kohl schmeckt wunderbar mild und leicht nussig und ist perfekt für einen deftigen und wärmenden Wirsing-Hack-Eintopf oder eine cremige Wirsing-Pasta. Für einen leckeren Snack für zwischendurch lässt sich der Kohl auch zu leckeren Wirsing-Chips verarbeiten.
Haben im Januar Saison: Knollen und Wurzeln
In den kalten Monaten geht nichts über Knollen und Wurzelgemüse. Rote Bete, Pastinaken, Möhren und Schwarzwurzeln sind jetzt wertvolle Lieferanten für Vitamine und Mineralien. Das Gemüse ist perfekt zum Zubereiten deftiger Eintöpfe, wärmender Aufläufe und gesunder Salate. Wie wäre es mit einem Rote Bete Salat oder einem Wohlfühl-Borschtsch?
Saisonkalender Januar: Dieses Obst und Gemüse gibt es jetzt regional und saisonal
Neben Kohl in allen Varianten, Knollen und Wurzeln bereichert noch etwas unseren Speiseplan im Januar: Champignons. Auch wenn der Pilz das ganze Jahr über erhältlich ist, bringt er im Winter zusätzlich Abwechslung auf den Speiseplan, zum Beispiel in Form eines knackigen Wintersalates mit Orangen, Champignons und Käsechips.
Im Januar ist das Angebot frisch geernteter Früchte zwar nicht groß, eine große Auswahl regional geernteter und haltbarer Lagerware sorgt aber dafür, dass wir uns trotzdem über ein buntes Angebot an Obst und Gemüse, das aus der Region kommt und nicht tausende Kilometer zurücklegen musste, um auf unserem Tisch zu landen, freuen dürfen
Äpfel | Pastinaken |
Birnen | Rettich |
Champignons | Rosenkohl |
Chicorée | Rosenkohl |
Chinakohl | Rote Bete |
Grünkohl | Rotkohl |
Karotten | Rucola |
Kartoffeln | Schwarzwurzel |
Knollensellerie | Steckrübe |
Kürbis | Weißkohl |
Lauch | Wirsing |
Meerrettich | Zwiebeln |