• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Food Art
  • Hühnchen
  • Käse

Samosas mit Tandoori Hühnchen und Coleslaw | Teigtaschen

Teilen
Pin

Samosas sind gefüllte Teigtaschen aus Indien und Pakistan. Häufig werden die Teigtaschen einfach mit übriggebliebenem Essen gefüllt, z.B. Curry. Aber auch als Streetfood sind diese frittierten Teigtaschen überall zu bekommen. Der dünne Teig ist eigentlich ganz einfach in der Zubereitung und mal eine Abwechslung zu anderen Teigsorten. Heute verpacken wir Tandoori-Hühnchen (also in Joghurt mariniertes Hühnchen) mit Coleslaw im Samosa-Teig und frittieren die Teigtaschen, bis sie schön goldbraun sind.

Dafür brauchst du (für 4 Samosas bzw. 2 Portionen):

Für den Samosa-Teig:

  • 190 g Mehl
  • ¼ TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 115 ml Wasser

Für das Tandoori-Hühnchen:

  • 3 EL Joghurt
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Chili, gemahlen
  • 1 TL Tandoori Masala
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben
  • 1/2 TL Knoblauch, gerieben
  • 250 g Hühnchenbrust, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 EL Öl

Für den Coleslaw:

  • 2 EL Mayonnaise
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 Karotte, gerieben
  • 1/4 Weißkohl, gerieben
  • 1/2 TL Pfeffer, gemahlen

Für den Mehl-Kleber:

  • 2 EL Mehl
  • 3-4 EL Wasser

Außerdem:

  • Chili-Knoblauch-Soße
  • Mehl (für die Arbeitsfläche)
  • Öl (zum Bestreichen des Teigs)
  • ca. 80 g geriebenen Mozzarella (20 g pro Päckchen)
  • Ei zum Panieren
  • Semmelbrösel zum Panieren

So geht es:

1. Als Erstes bereitest du den Samosa-Teig zu. Vermische in einer Schüssel Mehl, Salz und Öl. Füge nach und nach Wasser hinzu und verknete alles so lange, bis ein weicher Teig entsteht. Lasse den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen.

2. Öle deine Hände ein und drücke den Teig etwas flach. Streue Mehl auf die Arbeitsfläche und rolle den Teig mithilfe eines Nudelholzes aus. Viertele den Teig mit einem Pizzaschneider und bestreiche alle Viertel mit Öl. Lege dann alle Viertel aufeinander. Rolle dann alles noch einmal mit dem Nudelholz flach.

3. Erhitze eine Bratpfanne, lege die Teige hinein und lasse sie auf kleiner Flamme ca. 30 Sekunden lang von jeder Seite garen. Dann kannst du die 4 Schichten trennen. Lege sie dann wieder aufeinander und lasse sie abkühlen. Begradige die Teige seitlich und schneide sie in ca. 8 x 25 cm große Streifen.

4. Lege nun einen Streifen vor dich und bestreiche ihn in der Mitte mit dem Mehl-Kleber (Mehl und Wasser miteinander vermischen). Lege einen weiteren Streifen darauf, sodass ein Kreuz entsteht. Gib einen Klecks Chili-Knoblauch-Soße in die Mitte.

5. Gib klein geschnittenes Hühnchen mit Joghurt, Salz, Chilipulver, Tandoori Masala, Knoblauch und Ingwer in eine Schüssel und vermenge alles miteinander.
Tipp: Wenn du das Fleisch ca. 30 Minuten in dieser Marinade ruhen lässt, schmeckt es noch besser.
Brate dann das Fleisch in einer Pfanne an, bis es gar ist.

6. Vermische Mayonnaise, Salz, Pfeffer und Zucker und mische geriebene Karotte und Weißkohl unter. Gib ca. 1 EL des Tandoori-Hühnchens und 1 EL Coleslaw auf den Teig, außerdem noch ca. 20 g geriebenen Mozzarella. Verteile noch etwas Mehl-Kleber auf drei Teig-Arme und falte alles zu einer Teigtasche zusammen: erst der Teig-Arm ohne Mehl-Kleber und dann die anderen.

7. Nun werden die Teigtaschen paniert und für ca. 3 bis 4 Minuten in etwa 160 °C heißem Öl frittiert.

Das ist eine tolle Alternative zu den Teigtaschen, die man hierzulande zubereitet. Der Teig ist schön dünn und in Kombination mit dem würzigen Tandoori-Hühnchen und dem saftigen Coleslaw unschlagbar. Definitiv empfehlenswert!

Ein weiteres leckeres Rezept für Samosas findest du hier.

Samosas mit Tandoori Hühnchen und Coleslaw | TeigtaschenSamosas mit Tandoori Hühnchen und Coleslaw | Teigtaschen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Gedeckter Apfelkuchen
    Genuss pur: gedeckten Apfelkuchen zu Hause nachbacken
  • Pasta al Limone mit Basilikum
    Blitzrezept: italienische Pasta al Limone in nur 10 Minuten
  • Mohnkuchen mit Streuseln von oben
    Genieße den Geschmack von Omas Küche: saftiger Mohnkuchen mit Streuseln
  • Leoparden-Kuchen mit tierisch gutem Muster
    Wild und lecker: gemusterter Käsekuchen mit einem Hauch Orange
  • Käsenudeln mit Hähnchenbrust und Tomatensoße
    Verkehrte Welt: Käsenudeln mit Hähnchenbrust im Rollentausch
  • Schnitzelauflauf mit Champignons und Käse überbacken
    Ein Gaumenschmaus für jeden Anlass: Schnitzelauflauf mit Champignons
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
844 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.