Farbenfroh und frühlingsfrisch präsentiert sich unsere Spargel-Tomaten-Quiche, die den nussigen Geschmack von grünem Spargel und die süße Frische von Tomaten zu einem stimmigen Gericht vereint. Hier ist unser Rezept.
Schmeckt warm und kalt: Spargel-Tomaten-Quiche
Eine Quiche ist das ideale Gericht für jede Jahreszeit. Während in den kalten Monaten eher deftige Gemüsesorten wie Kartoffeln, Kohl oder Wurzeln die Füllung bilden, kommen in den warmen Monaten Zutaten Zucchini, Tomaten oder Spargel auf den Boden der Quiche, genau so wie bei dieser Variante.
Basis der Quiche ist ein knuspriger Mürbeteigboden. Dafür vermengst du Mehl, Salz, Butter und, wenn nötig, kaltes Wasser zu einem glatten Teig, rolle ihn zu einer Kugel und lege sie eingewickelt in Frischhaltefolie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit bereitest du die Füllung vor. Schneide die holzigen Enden des Spargels ab und halbiere ihn. Wasche die Tomaten und teile sie einmal in der Mitte. Außerdem verrührst du Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat zu einer glatten Creme und hebst geriebenen Käse unter.
Rolle den Teig nach der Kühlzeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in eine gefettete Quicheform. Stich den Boden mit einer Gabel ein paar mal ein und verteile dann den Spargel und die Tomaten gleichmäßig auf dem Teig. Gieße die Ei-Sahne-Mischung darüber und schiebe die Quiche zum Backen in den Ofen und serviere sie danach mit einem leichten Blattsalat.
Wenn die Quiche für deinen Geschmack gern etwas herzhafter sein darf, kannst du zur Füllung noch Schinkenwürfel hinzufügen. Übrigens: Die Spargel-Tomaten-Quiche schmeckt warm und frisch aus dem Ofen, ist aber auch kalt ein Genuss. Perfekt, wenn etwas übrig bleibt für den nächsten Tag zum Mitnehmen ins Büro.
Für den Quiche-Hunger haben wir noch mehr tolle Rezepte im Angebot. Wie wäre es mit einer Zucchini-Quiche oder einer Lachs-Brokkoli-Quiche? Auch lecker: diese mediterrane Quiche.

Spargel-Tomaten-Quiche
Kochutensilien
- 1 Quicheform, ca. 28 cm Durchmesser online, zum Beispiel hier 🛒
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 1/2 TL Salz
- 100 g kalte Butter plus etwas mehr für die Form
- 1 Ei Größe M
- 2 EL kaltes Wasser bei Bedarf
Für die Füllung:
- 300 g grüner Spargel
- 100 g Kirschtomaten
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Gruyère
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL frischer Thymian
Zubereitung
- Vermenge Mehl, Salz, Butter und das Ei in einer Schüssel zu einem glatten Teig. Füge bei Bedarf etwas kaltes Wasser hinzu. Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für 20 Minuten in den Kühlschrank.
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette die Quicheform mit Butter ein.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in die gefettete Quicheform. Stich den Boden mit einer Gabel mehrfach ein.
- Wasche den Spargel, schneide die holzigen Enden ab und halbiere die Stangen einmal in der Mitte. Wasche und halbiere auch die Kirschtomaten. Reibe den Käse klein.
- Verquirle Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat in einer Schüssel. Hebe den geriebenen Käse unter die Masse.
- Verteile den Spargel und die Tomaten gleichmäßig auf dem Teigboden und gieße die Eiermischung darüber.
- Backe die Quiche auf der unteren Schiene des Ofens für etwa 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Lasse die Quiche vor dem Servieren 10 Minuten ruhen und bestreue sie nach Geschmack vor dem Servieren mit frischen Kräutern.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.