Diese türkischen Pfannkuchen gehören zu den Gerichten, die du schnell lieben wirst. Der Teig ist dünn, außen knusprig, innen weich und wird traditionell sowohl mit herzhaften als auch süßen Füllungen zubereitet – von würzigem Spinat und Feta über Hackfleisch bis hin zu einer leckeren Bananen-Sesam-Füllung. Du brauchst nur ein wenig Zeit, gute Laune und die Lust auf echtes, hausgemachtes Essen.
Einfaches Rezept für türkische Pfannkuchen
Pfannkuchen gehören weltweit zu den beliebtesten Gerichten – und das aus gutem Grund. In nahezu jeder Kultur gibt es eine eigene Variante: ob französische Crêpes, amerikanische Pancakes, russische Blini oder deutsche Eierkuchen. Sie lassen sich einfach zubereiten, schmecken süß oder herzhaft und passen zu jeder Tageszeit – vom Frühstück bis zum Abendessen. Die Vielseitigkeit der Zutaten, die schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, Reste kreativ zu verwerten, machen Pfannkuchen zu einem echten Allrounder. Ihre einfache Form verbirgt oft große Vielfalt und genau das macht sie so zeitlos und beliebt.
Das ist bei den türkischen Pfannkuchen nicht anders. Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten: Mehl, Milch, Eiern, Wasser, Öl, Salz und Hefe. Verrühre alle Zutaten miteinander und lass den Teig dann eine halbe Stunde ruhen. Danach backst du ihn wie gewohnt in einer Pfanne mit Öl aus.
Bei der Wahl der Füllung bist du frei. Magst du es lieber herzhaft, fülle die türkischen Pfannkuchen mit Spinat und Feta oder Hackfleisch mit Tomate. Bist du ein Süßmäulchen wie wir, dann fülle die Pfannkuchen mit Banane, Honig und Sesam oder Quark, Rosinen und Vanille. Aber auch Schokocreme oder Marmelade schmecken hervorragend dazu.
Probiere den türkischen Pfannkuchen mit einem Glas Ayran oder starkem Schwarztee. Du wirst merken, wie einfach ein gutes Gericht sein kann, wenn die Zutaten stimmen und die Zubereitung mit Liebe geschieht.
Auch bei uns werden gerne Pfannkuchen gegessen. Eine leckere Variante sind Plinsen mit Apfelmus. Auf den britischen Inseln isst man sie gerne mit Zitrone und Zucker. Für alle, die es eher herzhaft mögen, haben wir auch das Richtige. Probiere doch mal Zucchini- oder
Linsen-Pfannkuchen.

Türkische Pfannkuchen
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 l Milch
- 4 Eier
- 21 g Hefe
- 10 g Wasser
- 50 g Öl. + mehr zum Ausbacken
- 1 TL Salz
Für die Füllung:
- 2 reife Bananen
- 2 TL Tahini online hier erhältlich 🛒
- 2 –3 EL flüssiger Honig
- 2 EL Sesam geröstet
Zubereitung
- Verrühre Mehl, Milch und Eier in einer Schüssel. Vermische die Hefe mit dem Wasser und gieße sie zusammen mit dem Öl zum Teig. Gib das Salz hinzu.
- Rühre den Teig glatt und lasse ihn danach 30 Minuten ruhen.
- Gib etwas Öl in eine Pfanne und backe die Pfannkuchen kellenweise von beiden Seiten aus.
- Schneide die Bananen für die Füllung in Scheiben.
- Bestreiche einen Pfannkuchen mit Tahini, lege einige Bananenscheiben drauf. Beträufele sie Honig und streue noch etwas Sesam drüber.
- Rolle die Pfannkuchen auf und serviere sie noch warm.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.