• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Versteckt und köstlich: Erlebe die Magie des unsichtbaren Apfelkuchens

Du bist ein großer Fan von Kuchen, möchtest aber unbedingt auch mal etwas Neues ausprobieren? Dann haben wir hier das perfekte Rezept für dich: und zwar für einen unsichtbaren Apfelkuchen! Der Kuchen trägt diesen Namen, weil man den Teig vor lauter Äpfeln nicht mehr sehen kann. Aber keine Sorge, der Geschmack dieses Kuchens ist dennoch umwerfend!

Sogenannter "unsichtbarer Apfelkuchen" mit Mandeln und Streuseln in einer quadratischen Backform
Unsichtbarer Apfelkuchen mit Mandeln und Streuseln / ©Adobe Stock

Ein Kuchen, der es in sich hat

Dieser Kuchen ist perfekt für alle, die Apfelkuchen lieben, aber auch etwas Abwechslung suchen. Der Teig ist schön weich und saftig und die Äpfel verleihen ihm eine süße Note.

Das Tolle an diesem Kuchen ist, dass er warm und kalt gleichermaßen lecker schmeckt. Du kannst ihn servieren, solange er noch leicht warm ist, oder ihn abkühlen lassen und später genießen. Wenn du magst, kannst du ihn auch mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.

Der Kuchen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch unglaublich lecker. Die saftigen Äpfel sorgen für eine fruchtige Süße, während der Teig unglaublich zart und luftig ist. Wir sind uns sicher, der unsichtbare Apfelkuchen ist ein echter Hit bei Jung und Alt und wird sicherlich ein neues Lieblingsrezept in deinem Repertoire werden.

Dieser Kuchen bietet eine einzigartige und köstliche Möglichkeit, Äpfel zu genießen. Lass dich von diesem Kuchenrezept überraschen und beeindrucken – du wirst es nicht bereuen!

Dafür brauchst du:

Für den Kuchen:

  • 4 Eier
  • 60 g Zucker
  • 80 ml Milch
  • 130 g Mehl
  • 80 g Butter
  • 6 Äpfel
  • 1 Prise Zimt

Für die Streusel:

  • 60 g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Butter
  • 2 EL gehobelte Mandeln

So einfach bereitest du den unsichtbaren Apfelkuchen zu:

  1. Heize zuerst den Backofen auf 180 °C vor. Beginne dann mit der Herstellung der Streusel, indem du das Mehl mit dem Zucker vermengst. Füge danach die Butter hinzu und vermenge alles mit den Händen zu Streuseln. Stelle diese anschließend kühl.
  2. Fette eine Kastenform ein und lege sie mit Backpapier aus. Schmilz dann die Butter für den Kuchen und stelle sie beiseite.
  3. Schlage die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig und lass das Mehl und den Zimt hineinrieseln. Gib dann die geschmolzene Butter und die Milch hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  4. Wasche, schäle und entkerne die Äpfel. Schneide sie dann mit einem Messer in dünne Scheiben und vermische diese vorsichtig mit dem Teig.
    Tipp: Wer viel Geduld hat, kann die Apfelscheiben auch gleichmäßig übereinanderstapeln.
  5. Fülle den Teig in die Kastenform. Bedecke ihn anschließend mit den Streuseln und den Mandeln. Backe den Kuchen für etwa 45 Minuten. Serviere ihn noch leicht warm oder kalt.

Noch mehr köstliche Apfelkuchen findest du hier:

  • Apfelkuchen mit Blätterteig, Pekannüssen und Karamell
  • Hübscher Apfelkuchen mit Vanillepudding und Apfelchips
  • Apfelkuchen mit Puddingcreme
Folge Uns
Im Trend
  • Zitronenkuchen vom Blech mit Puderzucker
    Magisch lecker: Zitronenkuchen vom Blech mit drei Schichten
  • 5 außergewöhnliche Brotrezepte, die man kennen sollte
    5 außergewöhnliche Brotrezepte, die man kennen muss
  • Pizaakuchen mit Salami und Käse
    Zwei Klassiker vereint: Pizzakuchen zum Verlieben
  • Joghurt-Kuchen mit Blaubeeren und Puderzucker
    Schneller Genuss: saftiger Joghurt-Kuchen mit nur 3 Zutaten
  • Spinatrolle mit Pilz-Karotten-Füllung
    Gesund und lecker: vegetarische Spinatrolle mit Käse
  • Low-Carb-Knäckebrot mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen
    Knackige Körner und kaum Kohlenhydrate: So gelingt das perfekte Low-Carb-Knäckebrot
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
196 Posts
View Posts
Backen & Desserts
839 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
113 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.