Wenn du mich fragen würdest, welches Gebäck mich an meine Kindheit erinnert, dann sind das ganz klar Schokobrötchen. Egal, ob in der Bäckerei, im Supermarkt oder an der Tankstelle: die kleinen Leckereien mit ihrem Briocheteig und den süßen Schokodrops bekommt man bis heute fast überall und sie machen immer noch genauso glücklich. Mit diesem Rezept für vegane Schokobrötchen kannst du sie auch ganz ohne tierische Produkte genießen!
Vegane Schokobrötchen: Freude zu jedem Anlass
Mit einer heißen Tasse Kaffee am Morgen sind sie die perfekte Begleitung für einen gemütlichen Start in den Tag. Natürlich eignen sie sich auch hervorragend zum Einpacken und Mitnehmen.
Wenn du Schokobrötchen also genauso liebst wie ich, dich aber vegan ernährst, kannst du dich über dieses Backrezept freuen. Die Brötchen orientieren sich am klassischen Briocheteig, kommen aber ohne Butter, Milch und Eier aus. Für die nötige Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit sorgt hier der Sojajoghurt.
Du bekommst alles, was du an ‚klassischen‘ Schokobrötchen liebst: Ein schmackhafter Teig, außen goldbraun und fest, innen luftig, leicht und fluffig, mit zart schmelzenden, süßen Schokodrops.
Wie bei jedem Hefeteig ist auch hier wichtig, dass du ihm eine ordentliche Portion Liebe und Aufmerksamkeit zukommen lässt. Achte nicht nur darauf, dass der Teig gut verknetet ist, sondern auch, wo du ihn gehen lässt. Einerseits sollte es an dem Ort nicht ziehen und andererseits sollte er warm genug sein. Hefe fühlt sich zwischen 30 und 40 Grad Celsius am wohlsten. Falls nötig, kannst du den Teig auch im Backofen bei niedriger Hitze gehen lassen. Bei den restlichen Schritten kannst du ansonsten kaum etwas falsch machen.
Bei Leckerschmecker findest du noch viel mehr Ideen für vegane Backrezepte. Probiere doch einmal ganz klassische, vegane Brioche-Brötchen. Veganer Zitronenkuchen ist ein Klassiker, den man immer machen kann. Und wenn es etwas ausgefallener sein darf, dann solltest du eine vegane Sachertorte machen.

vegane Schokobrötchen
Zutaten
- 120 ml Sojamilch + etwas mehr zum Bestreichen
- 70 g Zucker
- 1/2 Hefewürfel alternativ 7 g Trockenhefe
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Salz
- 160 g Sojajoghurt
- 50 g vegane Butter
- 100 g vegane Schoko-Drops
Zubereitung
- Erwärme die Sojamilch auf etwa 40 °C und gieße sie in eine kleine Schüssel. Löse 2 EL Zucker und die Hefe darin auf, stelle es kurz zur Seite.
- Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Salz und den restlichen Zucker. Forme eine Mulde in der Mitte, gieße die Hefemischung hinein und füge dann den Sojajoghurt sowie die Butter in kleinen Würfeln hinzu.
- Vermenge das Mehl von außen nach innen, bis sich alles gut miteinander verbunden hat und knete den Teig dann für 5-8 Minuten, bis er geschmeidig ist. Du kannst dazu auch ein Handrührgerät 🛒 mit Knethaken nehmen.
- Decke die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch ab und stelle sie für etwa 60 Minuten an einen warmen Ort, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Arbeite anschließend die Schokodrops in den Teig ein und forme 8 gleich große Brötchen aus dem Teig. Verteile sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bedecke sie mit einem Geschirrtuch und lass sie erneut für etwa 30 Minuten gehen.
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Bestreiche die Brötchen mit etwas Sojamilch und backe sie für 25-30 Minuten bis sie goldbraun sind.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.