Das Verhältnis zwischen Donut und Bagel kann man in mancherlei Hinsicht mit dem zwischen kleiner Schwester und großem Bruder vergleichen. Der Donut ist quietschbunt, süß, fröhlich, aufgedreht und erntet die bewundernden Blicke, während der Bagel ruhiger, gesetzter und schon etwas reifer ist. Ausnahmsweise drängt sich heute der große Bruder – beziehungsweise Bagel – in den Vordergrund und präsentiert sich in einem sehr schmackhaften Gewand.
Dafür brauchst du (für 1 Portion):
- 1 Bagel
- 20 g rote, gewürfelte Paprika
- 1 gewürfelten Champignon
- 20 g gekochten Brokkoli
- 20 g geriebenen Cheddar
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
So geht es:
- Schneide die Unterseite des Bagels ab und höhle ihn aus. Mit einem Messer kannst du entlang der inneren Kanten schneiden und dich beim Aushöhlen an diesen „entlangarbeiten“.
- Gib alle übrigen Zutaten in ein Schüsselchen, mische sie und löffle sie in den Bagel.
- Gebacken wird er bei 160 °C für 15 Minuten.
Normalerweise können kleine Schwestern zwar noch viel von ihren großen Brüdern lernen, aber in diesem Fall sollten Donut und Bagel besser bei ihren eigenen, besonderen Merkmalen bleiben. Die Füllung der Bagels kannst du auch mit jedem anderen Gemüse, das dir gefällt, ergänzen. Vielleicht möchtest du auch ein mediterranes Bagel-Quiche mit Tomaten, Oregano und Parmesan zubereiten? Guten Appetit!