Äpfel sind lecker, gesund und das ganze Jahr erhältlich. Ob Apfelkuchen, Apfeltasche oder Obstsalat – jeder liebt Äpfel und hat mindestens ein favorisiertes Rezept. Am besten schmecken eigentlich warme Apfel-Desserts im Herbst oder im Winter. Nach einem langen Marsch an der frischen, kalten Luft sehnt man sich nach Wärme von innen. Da kommen wir ins Spiel! Hier kommen 3 wahnsinnig leckere Rezepte für Apfel-Desserts. Serviert werden die warmen Apfel-Leckereien mit Vanilleeis, Karamellsoße oder Honig.
1. Apfel à la Hasselback
Dafür brauchst du (für 6 Portionen):
- 3 Äpfel
- 6 EL geschmolzene Butter
- 6 EL Zucker
- 75 g Haferflocken
- 1 TL Zimt
Außerdem:
- Vanilleeis
- Karamellsoße
So geht es:
1.1 Halbiere einen Apfel und entferne mit einem Kugelausstecher das Kerngehäuse. Schneide die Apfelhälften dann mit einem kleinen Messer längs ein. Wiederhole das mit den anderen Äpfeln.
1.2 Lege die eingeschnittenen Apfelhälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bepinsle sie mit geschmolzener Butter. Streue noch Zucker über die Äpfel und backe sie für 20 Minuten bei 175 °C Umluft.
1.3 Vermische die restliche geschmolzene Butter mit Zucker, Zimt und Haferflocken und lasse die Mischung abkühlen.
1.4 Hole die Äpfel aus dem Ofen und verteile die Butter-Haferflocken-Mischung in die eingeschnittenen Zwischenräume. Gib die Äpfel nochmals für weitere 10 Minuten in den Ofen. Serviere sie dann mit Vanilleeis und Karamellsoße.
2. Blumiger Apfel mit Karamell-Füllung
Dafür brauchst du (für 4 Portionen):
- 4 EL geschmolzene Butter
- 1 EL braunen Zucker
- 1 EL Kristallzucker
- 1/2 TL Zimt
- 4 Äpfel
- 8 Karamellbonbons
Außerdem:
- Vanilleeis
- Karamellsoße
So geht es:
2.1 Schneide von den Äpfeln den Deckel ab und entferne mit einem Kugelausstecher das Kerngehäuse. Schneide den Apfel dann rundherum mit einem kleinen Messer ein.
2.2 Stelle den Apfel auf die Schnittstelle und schneide auch die Schale rundherum leicht ein.
2.3 Lege zwei Karamellbonbons in den Apfel und wiederhole alles mit den restlichen Äpfeln. Stelle die Äpfel auf ein Backblech.
2.4 Vermische geschmolzene Butter mit braunem und weißem Zucker sowie Zimt und bestreiche damit die Schnittfläche der Äpfel. Backe die Äpfel für 30 Minuten bei 190 °C Umluft. Serviere die Äpfel mit Vanilleeis und Karamellsoße.
3. Apfel „Wellington“
Dafür brauchst du (für 4 Portionen):
- 1 Apfel
- 4 EL geröstete und gehackte Pekannüsse
- 4 EL Marzipan
- 4 Platten Blätterteig, Maße: ca. 12 x 12 cm
- Ei zum Einstreichen
- Honig
So geht es:
3.1 Schäle den Apfel und entferne das Kerngehäuse. Schneide den Apfel in 4 gleich große, dicke Scheiben.
3.2 Lege den Blätterteig aus und schneide ihn in 4 gleich große Vierecke. Lege 1 EL Pekannüsse und 1 EL Marzipan in jedes Viereck.
3.3 Lege dann die Apfelscheiben darauf und schlage den Blätterteig so ein, dass kleine Päckchen entstehen.
3.4 Lege die Teig-Päckchen umgedreht auf ein mit Backblech belegtes Backblech. Schneide den Teig leicht über Kreuz ein (diagonal) und bestreiche ihn mit verquirltem Ei. Backe die Äpfel für 10 Minuten bei 175 °C Umluft. Serviere die Äpfel mit Honig.
Super Alternativen zum Apfel-Crumble oder Apfelkuchen, nicht wahr? Diese 3 Apfel-Desserts zeigen die Vielfältigkeit des Apfels und sind wirklich einfach in der Zubereitung. Guten Appetit!
Den vielleicht kleinsten Apfelkuchen findest du hier.




