• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Eier
  • Kartoffeln
  • Unsere Favoriten

3 Eier Rezepte | Backkartoffel mit Spiegelei, Frittiertes Ei

Teilen
Pin

Eier kann man kochen, braten, pochieren, verrühren oder einfach nur stocken lassen. Die Möglichkeiten erscheinen schier unendlich. Außerdem hat man Eier in der Regel immer im Haus – das heißt: Im Notfall kann man stets einen leckeren Snack mit Ei zubereiten. Heute zeigen wir dir 3 originelle Ideen mit Eiern, die du so bestimmt noch nicht gesehen hast. Vorhang auf für frittierte Eier, Backkartoffel mit Spiegelei und Käse-Schinken-Toast mit Ei aus der Muffinform!

1. Frittiertes Knusper-Ei

Dafür brauchst du:

  • 3 hart gekochte Eier, gepellt
  • 3 gequirlte Eier (zum Panieren)
  • 100 g griffiges Mehl (zum Panieren)
  • 200 g fein zerbröselte ungesüßte Cornflakes (zum Panieren)
  • 2–3 EL Frischkäse (temperiert)
  • 1 TL Paprikapulver
  • Schnittlauch, geschnitten

So geht es:

1.1 Koche die 3 Eier, halbiere sie und entferne das Eigelb. Vermische das Eigelb mit Frischkäse und Paprikapulver und schlage alles schaumig auf. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit Tülle.

1.2 Bereite dann eine „Panierstraße“ zu: Zerkleinere Cornflakes und gib sie in eine Schale. In zwei weitere Schalen kommt jeweils Mehl und verquirltes Ei. Paniere die halbierten gekochten Eier (gegebenenfalls muss das auch mehrmals passieren).

1.3 Frittiere die panierten Eier in heißem Fett.

1.4 Fülle die frittierten Eier mit der Ei-Frischkäsecreme aus dem Spritzbeutel. Garniere die Eier mit Schnittlauch.

2. Backkartoffel mit Spiegelei

Dafür brauchst du:

  • 1 große Ofenkartoffel (heiß aus dem Ofen)
  • Schnittlauch, geschnitten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL weiche Butter
  • 50 g geriebenen Cheddar
  • 2 Eier

So geht es:

2.1 Halbiere die noch heiße Ofenkartoffel und lockere das Innere mit einer Gabel.

2.2 Reibe Käse über die Kartoffel, streue Schnittlauch, Salz und Pfeffer darauf und füge Butter hinzu. Vermische dann alles mit einer Gabel. Drücke das Innere mit der Gabel ein bisschen ein, damit eine Mulde entsteht. Schlag in die Mulde jeweils ein Ei.

2.3 Schiebe die Kartoffeln bei 160 °C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten in den Ofen (am besten stellst du eine Schale mit Wasser mit in den Ofen, damit das Ei besser gart). Garniere die fertige Ei-Kartoffel mit Schnittlauch.

3. Toast-Körbchen mit Käse, Kochschinken und Ei

Dafür brauchst du: (für 6 Toast-Körbchen)

  • 6 Scheiben Toastbrot (ohne Rinde)
  • 6 Scheiben Kochschinken (in Toastbrot-Größe geschnitten)
  • 100 g geriebenen Cheddar
  • 6 Eier
  • Schnittlauch, geschnitten
  • Butter, geschmolzen
  • Muffinform

So geht es:

3.1 Pinsle zunächst eine Muffinform mit flüssiger Butter aus. Schneide dann die Rinde der Toastscheiben ab.

3.2 Reibe Cheddar über die Toastscheiben und lege jeweils eine Scheibe Kochschinken darauf. Lege die belegten Toastscheiben in die Mulden der Muffinform und drücke sie vorsichtig mit einem Glas herunter.

3.3 Gib jeweils ein Ei auf die Toast-Körbchen in den Mulden.

3.4 Schiebe die Muffinform bei 150 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten in den Ofen (stelle auch hier wieder eine Schale mit Wasser mit in den Ofen). Serviere die Toast-Körbchen mit Schnittlauch.

Diese 3 tollen Rezepte mit Ei kann man zum Brunch, zum Mittag oder zum Abendbrot zubereiten. Ob als Ofenkartoffel mit Spiegelei, als gebackenes Knusper-Ei oder als Toast-Körbchen mit Cheddar, Kochschinken und Ei, Eier sind einfach universell einsetzbar. Wir sind begeistert!

Eine weitere sehr leckere Rezept-Idee mit Spiegelei ist Folgendes: Herzhaft gefüllte Crêpetaschen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Arancini mit fruchtiger Tomatensoße
    Einfaches Arancini-Rezept – so köstlich sind gefüllte Reisbällchen
  • Burger-Pizza
    Saftige Burger-Pizza
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesunder Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen – Frühstück mit Biss
  • Köstlicher Blätterteig-Ring mit Kartoffelpüree und Schinken
  • Leckerer Kartoffelsalat mit wiener würstchen im Kuppelform
    Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen im besonderen Look
  • Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
    Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.