• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Pizza
  • Schnell & einfach

5-mal Pizza als Fingerfood | Pizza Snacks für die Hand

Teilen
Pin

Wer keine Lust auf eine normalgroße Pizza hat, sollte sich unbedingt folgende Snack-Ideen anschauen. Wir backen unter anderem Pizza am Stiel, Pizza als Croissants und Pizzastangen. 5 geniale Ideen, die dich und deine Gäste im Handumdrehen mit leckerem Fingerfood verwöhnen. Pizzateig, Tomatensauce, Basilikum, Käse und Salami – alles vereint in 5 ausgefallenen Snack-Ideen.

Dafür brauchst du (für je 3-5 Portionen):

Für den Pizzateig:

  • 500 g Mehl (Type 405)
  • 3 g Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 20 g Zucker
  • 10 g Salz

So geht es:

Verrühre Trockenhefe mit Wasser und Zucker. Dann kommen Mehl, Öl und Salz dazu. Verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lasse den Teig abgedeckt ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

1. Pizzastange

Dafür brauchst du (für 5 Stangen):

  • Pizzateig
  • 2-3 EL Tomatensauce
  • Basilikum
  • 1 Minisalami (z.B. BiFi; in dünne Scheiben geschnitten)
  • 80 g geriebenen Käse

So geht es:

1.1 Rolle den Teig dünn aus und schneide daraus 2 gleich große Rechtecke aus. Verteile auf dem ersten Rechteck Tomatensauce, geriebenen Käse, Basilikum und in Scheiben geschnittene Minisalami.

1.2 Lege das zweite Teig-Rechteck obendrauf und drücke es an. Schneide alles in etwa 2 cm breite Streifen und drehe diese von beiden Seiten her ein. Lege die verdrehten Teigstangen auf ein Backblech mit Backpapier. Schiebe das Blech bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

2. Pizza-Croissants

Dafür brauchst du (für 3 Stück):

  • Pizzateig
  • 2-3 EL Tomatensauce
  • Basilikum
  • 3 Scheiben dünnen Kochschinken
  • Käse in dünnen Scheiben

So geht es:

2.1 Rolle den Teig dünn aus und schneide ihn in große Dreiecke. Bestreiche jeweils ein Dreieck mit Tomatensauce und verteile darauf Kochschinken, Käse und Basilikum.

2.2 Rolle die Dreiecke von der breiten Seite aus zusammen, sodass die typische Croissant-Form entsteht. Lege die Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebe dieses bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 15 bis 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

3. Pizza am Stiel

Dafür brauchst du (für 3 Portionen):

  • Pizzateig
  • 100 g Ricotta
  • Basilikum
  • 3 Kirschtomaten, halbiert
  • 3 Baby-Mozzarellakugeln, halbiert
  • Holzstiele, in Wasser eingeweicht
  • fein geriebenen Käse

So geht es:

3.1 Rolle den Pizzateig dünn aus und stich mit einer Form – wir haben eine Tupperdose dafür benutzt – den Teig 6-mal oval aus.

3.2 Lege die ausgestochenen Teige auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke jeweils immer an der Unterseite einen Holzstiel in den Teig.

3.3 Gib jeweils Ricotta, 2 halbe Kirschtomaten, 2 halbe Mozzarellakugeln und 2 Basilikumblätter auf den Teig und verschließe alles mit einem weiteren ausgestochenen Teigstück. Am besten feuchtest du die Teigränder mit Wasser an, dann klebt der Teig besser aneinander. Reibe noch Käse über den Teig und schiebe das Backblech bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

4. Pizza-Waffeln

Dafür brauchst du:

  • Pizzateig
  • Eiswaffeln
  • Alufolie

So geht es:

4.1 Packe die Eiswaffeln in Alufolie ein. Entferne die Eiswaffeln, sodass du die Kegelform aus Alufolie übrig bleibt. Kremple den Rand noch ein bisschen um, sodass die Form stabil wird.

4.2 Rolle den Teig dünn aus und stich einen großen Kreis aus (nimm eine Schüssel zu Hilfe). Viertele den Teig und rolle dann die einzelnen Alu-Kegel ein. Die Schlusskante pinselst du am besten mit Wasser ein, damit der Kegel zusammenklebt. Lege die Kegel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebe dieses bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten in den Ofen. Nach dem Backen entfernst du die Alufolie.

5. Pizza-Welle

Dafür brauchst du:

  • Pizzateig
  • 5 Minisalamis (z.B. BiFis)
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 TL Rosmarin, gehackt
  • 50 g fein geriebenen Käse

So geht es:

5.1 Rolle den Teig dünn aus, sodass du 2 gleich große Rechtecke erhältst. Lege ein Rechteck nun auf einen erhöht stehenden und mit Backpapier belegten Gitterrost. Drücke in jede zweite Lücke eine Minisalami und reibe Käse darüber.

5.2 Decke alles mit dem zweiten Rechteck aus Teig ab. Vermische Knoblauch mit Rosmarin und Olivenöl und pinsle den Teig damit ein. Schiebe die Pizzawelle bei 220 °C Ober- und Unterhitze für ca. 15 bis 20 Minuten in den Ofen.

Pizza-Dip (für die Pizzawaffel, die Pizza am Stiel, die Pizza-Welle und Pizzastange)

Dafür brauchst du:

  • 400 g Ricotta
  • 400 g Tomatensauce
  • 300 g geriebenen Mozzarella
  • 5 kleine Salamischeiben

So geht es:

Zu den einzelnen Snacks passt hervorragend dieser Dip (vor allem als Füllung für die Pizza-Waffeln): Verteile Ricotta, Tomatensauce, gebratene Fleischbällchen, geriebenen Käse und Salami in einer Auflaufform und schiebe diese bei 170 °C Umluft für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

Zum Servieren reichst du die einzelnen Snacks und den leckeren Dip. Tauche Pizza am Stiel, Pizza-Welle, Croissant und Pizzastange in die Auflaufform und erlebe eine Geschmacksexplosion. Die Pizza-Waffel füllst du einfach mit dem Dip. Diese 5 Pizza-Snacks sind ideal für den Besuch von Freunden, für eine Party oder einen lässigen Filmabend. Deine Gäste werden es lieben. Viel besser als Pizza-Bestellen oder Pizza aus dem Gefrierfach.

5-mal Pizza als Fingerfood | Pizza Snacks für die Hand5-mal Pizza als Fingerfood | Pizza Snacks für die Hand
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Herzhafter Kartoffelkuchen mit Käse und Schinken
    Kartoffelkuchen zum Verlieben: Herzhaft, knusprig und voller Geschmack
  • Ein Stück gefüllter Marmorkuchen mit Kirschen
    Beliebter Klassiker in neuem Gewand: fruchtig gefüllter Marmorkuchen
  • Drei halbe Auberginen aus dem Ofen auf grauem Teller
    Von wegen langweilig: Das ultimative Rezept für Auberginen aus dem Ofen
  • One-Pot-Past mit Brokkoli und Parmesan
    Nur ein Topf, aber ganz viel Geschmack: One-Pot-Pasta mit Brokkoli
  • Teigtaschen mit Hackfleisch in Tomatensoße
    Einfach, lecker und praktisch: Teigtaschen mit Hackfleisch als One-Pot-Gericht
  • Apfel-Zimtschnecken mit Zuckerguss
    Eine Kombination zum Verlieben: Apfel-Zimtschnecken mit Walnüssen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
831 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
109 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.