Veröffentlicht inFrühstück, Getränke

Starte gut gelaunt in den Tag mit einem köstlichen Matcha-Smoothie

Mit diesem cremigen Matcha-Smoothie zauberst du dir einen gehaltvollen Start in den Tag.

Ein Matcha-Smoothie steht auf einem beigen Tuch auf einem hölzernen Untersetzer. IM Hintergrund sieht man von links nach rechts eine Pflanze, einen Holzlöffel mit Matchapulver eine Schale mit Spinat und zwei Bananen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Was gibt es Besseres, als den Tag mit einem leckeren Getränk zu starten, das dich erfrischt, sättigt und wach macht? Richtig: nichts! Und mit diesem herrlichen Matcha-Smoothie bekommst du genau das. Der köstliche grüne Drink ist ideal für einen entspannten Morgen.

Mit unserem Matcha-Smoothie gönnst du dir einen exquisiten Tagesstart

Wenn du noch nie Matcha probiert hast, ist das hier dein Zeichen, dass es allerhöchste Zeit ist. Diese ganz besondere Zubereitung von grünem Tee kommt nämlich mit einigen Pluspunkten daher, die im Vergleich zu normalem grünen Tee und Kaffee einige Vorteile bietet.

Matcha kommt, wie du vielleicht schon weißt, aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt ganz einfach „gemahlener Tee“. Das Pulver wird aus speziell angebauten Teepflanzen hergestellt und gilt als Superfood. Etwa drei bis vier Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen abgedeckt, um sie permanent im Schatten zu halten. Dadurch produzieren sie mehr Chlorophyll und Aminosäuren, wodurch Matcha seine intensive Farbe und sein charakteristisches Aroma erhält.

Anschließend werden die Blätter schonend gedampft, getrocknet und zu dem feinen Pulver gemahlen. Anders als bei klassischem grünen Tee, bei dem du die Teeblätter nach dem Aufguss wieder entfernst, werden sie bei Matcha durch die Pulverform vollständig aufgenommen. Dadurch bekommst du auch alle Inhaltsstoffe der Pflanze.

Matcha schützt deine Zellen dank einem hohem Antioxidantiengehalt vor oxidativem Stress. Dem hohen Chlorophyllgehalt wird außerdem eine entgiftende Wirkung nachgesagt. Besonders interessant ist aber die sanft stimulierende Wirkung von Matcha.

Das grüne Pulver enthält im Gegensatz zu Kaffee nämlich eine andere Form von Koffein. Durch die Kombination mit dem Inhaltsstoff L-Theanin wird das Koffein langsamer vom Körper aufgenommen. Dadurch erhältst du einen sanften und lang anhaltenden Energieschub, ohne einen kaffeetypischen Leistungsabfall oder anhaltende Nervosität.

Die gefrorene Banane macht den Smoothie herrlich cremig und verleiht ihm eine angenehme, natürliche Süße. Der frische Spinat sorgt für noch mehr gute Inhaltsstoffe und verstärkt gleichzeitig das schöne Grün im Smoothie. Ein herrliches Getränk, das dich sanft in den Tag starten lässt und dich durch die ersten Stunden bringt.

Bei Leckerschmecker findest du Smoothie-Rezepte für jeden Geschmack. Jeder, der es etwas süßer mag, wird mit einem Vanille-Mandel-Smoothie glücklich werden. Ein Bananen-Schokoladen-Smoothie ist immer eine gute Wahl. Und etwas außergewöhnlicher wird es mit unserem grünen Spargel-Smoothie.

Ein Matcha-Smoothie steht auf einem beigen Tuch auf einem hölzernen Untersetzer. IM Hintergrund sieht man von links nach rechts eine Pflanze, einen Holzlöffel mit Matchapulver eine Schale mit Spinat und zwei Bananen.

Matcha-Smoothie

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 1

Zutaten
  

  • 100 ml Wasser
  • 4 g Matchapulver
  • 20 g Blattspinat
  • 1 reife Banane gefroren
  • 200 ml Milch oder Pflanzenmilch deiner Wahl
  • 1 EL Ahornsirup

Zubereitung
 

  • Erhitze das Wasser auf etwa 80 °C. Gieße es zum Matchapulver und schlage es schaumig 🛒 auf. Solltest du keinen Matchabesen haben, kannst du auch einen Milchaufschäumer nehmen.
  • Wasche den Spinat und schleuder ihn trocken. Schneide die gefrorene Banane etwas klein, damit sie besser püriert wird.
  • Gib Matcha, Milch, Spinat, Ahornsirup und die Banane in einen Mixer und püriere den Smoothie cremig. Sollte er zu dickflüssig sein, verdünne ihn mit einem Schuss Milch.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.