Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Snacks, Vegan

Dieses Popcorn brauchst du beim nächsten Filme-Marathon

Steht wieder ein Filmabend an? Dann überrasche deine Freunde mit einer Schale Dill-Popcorn!

Eine Schale mit Dill-Popcorn auf einem grauen Tisch. Um die Schale liegt etwas Popcorn verteilt sowie Dill und hinten rechts steht ein Schälchen mit Chiliflocken.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

30 Snacks-Rezepte für 30 Tage | Die besten Snack-Ideen

Für welches Popcorn entscheidest du dich im Kino: süß, salzig oder machst du es dir, wie ich, etwas leichter und nimmst einfach eine süß-salzige-Mischung? Doch wer sagt eigentlich, dass es immer bei den beiden Klassikern bleiben muss? Probier doch mal etwas Neues, zum Beispiel mit diesem außergewöhnlichen Dill-Popcorn!

Dill-Popcorn: perfekt für den nächsten Filmabend

Ich muss gestehen: jahrelang konnte ich süßem Popcorn nicht den Rücken kehren. Egal in welcher Zubereitung, ob ganz klassisch nur mit Zucker oder auch mal in außergewöhnlichen Varianten wie mit Schokolade, Karamell oder Himbeere. Doch seit einigen Jahren habe ich auch meine Liebe für die würzigen Varianten entdeckt. Besonders eine Mischung aus süß und salzig schnappe ich mir dabei besonders gern.

Dieses Dill-Popcorn hebt die Snack-Erfahrung aber noch einmal auf ein neues Level. Es verbindet gleich zwei meiner absoluten Comfort-Knabbereien: Popcorn und Gewürzgurken! Es klingt vielleicht nach einer ungewöhnlichen Kombination und das ist sie auch, aber wenn es dir wie mir geht, dann wirst du garantiert auch ein Fan dieses knusprigen Snacks werden.

Du brauchst nur ganz wenig Zutaten für diese leckere Kreation. Popcornmais, Margarine, Gewürzgurken und etwas Rapsöl. Dann natürlich noch die entsprechenden Gewürze, um es perfekt abzurunden.

Das Schöne an der Gewürzmischung: du kannst sie natürlich einfach anpassen und dem Popcorn ganz leicht deine eigene Note verleihen. Du kannst ihm eine intensivere Dillnote verleihen, mit dem geräucherten Paprikapulver das Raucharoma verstärken oder, wenn du es schärfer magst, natürlich einfach noch ein wenig Chili drübergeben. Hauptsache, du bist am Ende zufrieden und hast vielleicht sogar einen neuen Lieblingssnack entdeckt. Lass es dir schmecken!

Bei Leckerschmecker zeigen wir dir jeden Tag neue, kreative Rezepte. Vom Frühstück bis zum Feierabend-Drink wirst du hier immer fündig. Statt Kartoffelchips probiere doch einmal knusprige Gurkenchips. Wenn du eine kreative Verwendung für Laugengebäck suchst, dann sind diese Brezel-Snacks aus dem Airfryer eine Empfehlung. Sollte dir eher nach einem süßlichen Snack sein, dann probiere unsere Karotten-Sesam-Bällchen.

Eine Schale mit Dill-Popcorn auf einem grauen Tisch. Um die Schale liegt etwas Popcorn verteilt sowie Dill und hinten rechts steht ein Schälchen mit Chiliflocken.

Dill-Popcorn

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 EL Rapsöl
  • 50 g Popcornmais z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 3 EL Margarine geschmolzen
  • 2 EL Gewürzgurkenwasser
  • 1 TL getrockneter Dill
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver geräuchert, z.B. online dieses 🛒

Zubereitung
 

  • Erhitze das Rapsöl in einem großen Topf mit Deckel bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib einige Maiskörner hinein. Füge die restlichen hinzu, sobald die ersten anfangen aufzupoppen. Decke den Topf sofort ab und lass den Mais unter gelegentlichem Schütteln poppen, bis das Geräusch anfängt nachzulassen. Nimm ihn dann vom Herd und stelle ihn beiseite.
  • Rühre in einer kleinen Schale die Gewürzmischung aus geschmolzener Margarine, Gurkenwasser, Dill, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver an.
  • Gib das frische Popcorn in eine große Schüssel. Gieße die Gewürzmischung langsam darüber und vermenge alles gut miteinander. Am besten mit sauberen Händen oder zwei großen Löffeln, damit die Mischung gleichmäßig verteilt.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.