Man mag es kaum glauben, aber die Pfifferlingszeit hat begonnen. In den Super- und auf den Wochenmärkten gibt es die ersten Stände und Aufsteller, welche die orangefarbenen Pilze anpreisen. Zeit, sich Rezepte herauszusuchen, die in dieser Saison unbedingt nachgekocht werden müssen! Eines davon ist dieser italienische Linsen-Pfifferling-Eintopf. Hier ist das Rezept.
Deftiger Eintopf für jeden Tag: italienischer Linsen-Pfifferling-Eintopf
Pfifferlinge sind jedes Jahr aufs Neue eine regelrechte Überraschung. Seit Monaten nicht dran gedacht und plötzlich sind die Regale voll und von allen Seiten betteln die kleinen Pilze darum, zubereitet zu werden. Da sagen wir nicht nein! Denn Pfifferlinge schmecken in allen Formen und Farben, ob als Rührei, Salat oder zu Nudeln. Oder als Suppe – da das Wetter momentan zu wünschen übriglässt, ist uns stark nach deftigen Eintöpfen. Da kommt ein italienischer Linsen-Pfifferling-Eintopf gerade recht!
Was genau diesen zu einem italienischen Eintopf macht, zeigt sich schon bei den ersten Handgriffen. Denn die Grundlage eines italienischen Linsen-Pfifferling-Eintopfs ist ein sogenanntes Soffritto. Dabei handelt es sich um das klassische, italienische Röstgemüse, das aus Zwiebeln, Möhren und Sellerie besteht. Diese werden ganz fein gewürfelt – in sogenannte brunoise – und in ordentlich Olivenöl angebraten, bis sie verführerisch duften.
Dazu gesellen sich dann noch Tellerlinsen, Knoblauch und Lorbeerblätter, bevor das Ganze mit Brühe aufgegossen und ordentlich durchgegart wird. Währenddessen brätst du die Pfifferlinge scharf an, sodass sie eine schöne Kruste bekommen. Lösche sie mit Weißwein ab und füge sie dem Eintopf hinzu. Dann darf die köstlich duftende Mischung noch etwas weiter kochen, bevor du mit Salz und Pfeffer abschmeckst und sie mit frisch geschnittener Petersilie garnierst. Fertig ist dein italienischer Linsen-Pfifferling-Eintopf, der schnell zu einem deiner Favoriten heranwachsen wird.
Pfifferlinge, wir wollen mehr Pfifferlinge! Du auch? Dann bereite dir doch mal einen Nudelauflauf mit Pfifferlingen zu oder probiere unsere Spätzle-Pfifferling-Pfanne. Ein Rührei mit Pfifferlingen schmeckt bereits zum Frühstück.

Linsen-Pfifferling-Eintopf
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Stange Sellerie
- 150 g Pfifferlinge
- 200 g Tellerlinsen
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 Lorbeerblätter z.B. hier im Vorteilspack 🛒
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- Salz und Pfeffer
- frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Schäle Zwiebel und Möhre und putze den Sellerie. Schneide alles in sehr feine Würfel. Putze die Pfifferlinge sorgfältig und halbiere große Exemplare. Spüle die Linsen unter klarem Wasser ab.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Gib Zwiebel, Sellerie und Möhre hinein und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind und duften.
- Drücke die Knoblauchzehen an und füge sie zusammen mit den abgespülten Linsen und die Lorbeerblätter hinzu. Rühre kurz durch, dann gieße mit der Brühe auf. Lass den Eintopf bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.
- In der Zwischenzeit erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Pfifferlinge bei hoher Hitze scharf an. Lösche mit Weißwein ab und lass die Flüssigkeit kurz einkochen.
- Gib die Pilze zusammen mit dem Weißwein zum Eintopf, rühre gut um und lasse alles noch etwa 5-10 Minuten sanft weiterköcheln. Entferne die Lorbeerblätter, schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Bestreue den Eintopf vor dem Servieren mit geschnittener Petersilie.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.