Fruchtig, würzig, saftig: Dieser Apfel-Zucchini-Kuchen bringt alles mit, was du von einem perfekten Kuchen erwartest! Er ist zu 100 Prozent vegan, kommt ohne großen Schnickschnack aus und wird dich (und deine Gäste) schon beim ersten Bissen begeistern. Mit der Süße von Banane, der Frische von Äpfeln und Zucchini und einer ordentlichen Portion Zimt schmeckt er einfach lecker!
Rezept für Apfel-Zucchini-Kuchen: supersaftig und vegan
Dich packt mal wieder der Kuchenhunger, aber eigentlich hast du dir vorgenommen, nicht mehr so viel zu naschen? Dann könnte dieses Rezept für einen Apfel-Zucchini-Kuchen etwas für dich sein. Er ist vollgepackt mit einer ordentlichen Ladung Obst und natürlich Zucchini. Das macht ihn nicht nur gesund, sondern auch unbeschreiblich saftig.
Zusätzlich verzichten wir auf tierische Produkte beziehungsweise ersetzen diese durch pflanzliche Alternativen. Statt Eiern kommt Banane und statt Butter Margarine in den Kuchen. Eine leicht nussige Note erhält das Backwerk durch den Einsatz von gemahlenen Mandeln statt normalem Mehl. Obendrauf kommt noch eine frische Zitronenglasur, fertig ist das vegane und glutenfreie Kuchenglück.
Lerne Brot zu backen wie ein Profi und bekomme die besten Tipps vom Brotpapst Lutz Geißler. Nimm jetzt an einem seiner spannenden Online-Kurse teil!
Der Teig für den Apfel-Zucchini-Kuchen ist richtig schnell zusammengerührt. Das gibt bei uns auch immer Pluspunkte. Die längste Zeit bei diesem Rezept wirst du mit Warten verbringen, bis du endlich ein Stück davon naschen kannst.
Zuerst raspeln wir die Äpfel und Zucchini mit einer Küchenreibe fein. Dann zerdrücken wir die Banane und schlagen diese mit der Margarine und dem Vanillemark cremig. Im Anschluss vermischen wir die trockenen Zutaten und geben diese langsam zur Bananen-Margarine-Mischung und rühren solange, bis ein glatter Teig entsteht. Zucchini und Apfel unterheben, in die vorbereitete Form füllen und für eine knappe Stunde backen, dann ist der Kuchen auch schon fertig.
Nach dem Abkühlen kannst du ihm, wie zuvor beschrieben, eine Zitronenglasur verpassen. Aber auch nur etwas Puderzucker obendrauf schmeckt lecker. Hier darfst du selbst entscheiden. Vielleicht magst du den Kuchen aber auch ohne irgendetwas und noch ein wenig lauwarm genießen. Lass es dir schmecken!
Backe als nächstes mal einen Zucchinikuchen mit Schokolade oder einen süßen Zucchini-Kuchen, in dem man das Gemüse niemals vermuten würde. Diese Zucchini-Zitronenmuffins solltest du ebenso ausprobieren. Einfach nur köstlich!

Apfel-Zucchini-Kuchen
Kochutensilien
- 1 Springform (ca. 24 cm, online erhältlich, z.B. hier 🛒)
Zutaten
Für den Kuchen:
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Äpfel
- 1 1/2 Bananen
- 150 g Margarine plus ein bisschen extra zum Einfetten der Form
- 70 g Zucker
- 1/2 Vanilleschote Mark
- 250 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss oder nach Geschmack
- 1/4 TL Zimt gemahlen
Für die Glasur:
- 125 g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Springform ein.
- Wasche die Zucchini und Äpfel und rasple sie mit einer Küchenreibe grob.
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel, bis sie breiig sind. Gib Margarine, Zucker und das Mark der Vanilleschote hinzu. Schlage es mit einem Handrührgerät cremig.
- Mische in einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, das Salz, die Muskatnuss und den Zimt.
- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Bananen-Margarine-Mischung und rühre alles zu einem glatten Teig.
- Hebe die geraspelten Zucchini und Äpfel vorsichtig unter.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und glätte die Oberfläche.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50–55 Minuten. Mach die Stäbchenprobe, damit du sicher bist, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen.
- Vermische den Puderzucker mit 1–2 EL Zitronensaft zu einer glatten Glasur. Verteile die Glasur gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen und lass sie festwerden.
- Genieße den Apfel-Zucchini-Kuchen!
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.