Veröffentlicht inBacken, Cupcakes & Muffins, Frühstück, Snacks, Vegetarisch

Focaccia-Muffins werten jeden Frühstückstisch auf

Diese Focaccia-Muffins sind perfekt, um gut in den Tag zu starten. Würzig, bunt und einfach köstlich!

Sechs Focaccia Muffins stehen auf einem Holzbrettchen. Um sie herum verteilt liegen einige schwarze Oliven, Rosmarinzweige und Frühlingszwiebelringe. Im Hintergrund sieht man noch Frühlingszwiebeln, eine Flasche mit Öl und eine Knoblauchknolle.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Ich liebe Focaccia und ich liebe Muffins. Da ist es eigentlich doch mehr als naheliegend, die beiden miteinander zu verbinden, um etwas köstliches Neues zu erschaffen. Und genau das machen wir heute mit diesen unwiderstehlichen Focaccia-Muffins zum Frühstück.

Focaccia-Muffins vereinen das Beste aus zwei Welten

Ich liebe den luftig leichten und dezent würzigen Teig von Focaccia. Und natürlich bin ich auch ein riesiger Fan von süßen Muffins in den verschiedensten Zubereitungen. Was aber auch immer ein Pluspunkt der kleinen Köstlichkeiten ist: ihre kompakte Form. Man kann sie wie einen kleinen Kuchen ganz für sich allein snacken und genau das machen wir uns auch in diesem Rezept zu Nutzen.

Die Focaccia-Muffins machen sich wunderbar auf dem Frühstückstisch, können dank ihrer kompakten Form aber auch perfekt eingepackt und mitgenommen werden. So kannst du sie überall genießen, wo du willst: unterwegs, auf der Arbeit oder, sobald sich die Sonne wieder zeigt, bei einem gemütlichen Picknick im Park.

Genau wie traditionelles Focaccia wird auch der Teig für die Muffins aus Weizenmehl, Hefe, Salz, Zucker und Olivenöl zusammengemischt. Anschließend verfeinern wir sie noch mit Frühlingszwiebeln, getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und geriebenem Käse. Das sorgt nicht nur für mehr Tiefe, Würze und mediterranen Charakter, sondern auch für ein hübsches buntes Bild in den Förmchen. Und allein das macht doch schon gute Laune.

Außen werden die Focaccia-Muffins schön knusprig, innen herrlich weich, mit kleinen Geschmackshighlights bei jedem Bissen. Du kannst die kleinen Köstlichkeiten einfach so verspeisen oder du verfeinerst sie noch ein wenig mit einem Klecks Frischkäse, Pesto oder genießt sie als mediterranen Begleiter zu einem Rührei. Hauptsache du lässt sie dir schmecken!

Wenn du jetzt noch mehr Lust auf herrliche Focaccia-Ideen hast, dann bist du bei Leckerschmecker genau richtig. Passend zur aktuellen Saison passt unser Zucchini-Focaccia mit Ricotta. Unwiderstehlich gut ist auch dieses Focaccia mit Tomaten und Burrata. Und solltest du eine Heißluftfritteuse haben, dann probiere doch ein Focaccia aus dem Airfryer.

Sechs Focaccia Muffins stehen auf einem Holzbrettchen. Um sie herum verteilt liegen einige schwarze Oliven, Rosmarinzweige und Frühlingszwiebelringe. Im Hintergrund sieht man noch Frühlingszwiebeln, eine Flasche mit Öl und eine Knoblauchknolle.

Focaccia-Muffins

Dominique
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Portionen 12 Muffins

Zutaten
  

  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 40 g schwarze Oliven
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL feines Salz
  • 120 g geriebener Käse
  • 6 EL Olivenöl
  • 350 ml Wasser ggf. etwas mehr
  • 1/2 TL grobes Meersalz z.B. online hier 🛒 verfügbar

Zubereitung
 

  • Wasche die Frühlingszwiebeln gründlich ab. Schneide zwei in feine Ringe und die dritte in etwa 5 cm lange Stücke. Lass die getrockneten Tomaten und Oliven gut abtropfen und schneide sie fein. Zupfe die Nadeln vom Rosmarin ab.
  • Gib das Mehl in eine große Schüssel. Mische Trockenhefe, Zucker und Salz nacheinander unter. Gib anschließend die Frühlingszwiebelringe, 80 g Käse, gehackte Tomaten und Oliven hinein.
  • Forme in der Mitte des Mehls eine Mulde. Gib 3 EL Olivenöl und 350 ml lauwarmes Wasser hinein. Verrühre es zu einem klebrigen Teig und gieße, falls nötig, etwas mehr Wasser dazu.
  • Knete den Teig etwa 5-10 Minuten mit einem Handrührer mit Knethaken 🛒 oder von Hand kräftig durch, bis er glatt und elastisch ist.
  • Forme ihn zu einer Kugel und bedecke ihn in einer Schüssel mit einem leicht feuchten Küchentuch. Lass ihn abgedeckt an einem warmen Ort für eine bis anderthalb Stunden gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Fette das Muffinblech leicht ein. Drücke den Teig zusammen, teile ihn in 12 Stücke auf und verteile sie in die Muffinmulden. Lass ihn so erneut an einem warmen Ort für etwa 45 Minuten gehen.
  • Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
  • Vermenge 1 EL Olivenöl mit 1 EL Wasser. Bepinsle die Teiglinge damit und drücke sie leicht ein. Verteile den restlichen Käse, die Frühlingszwiebelstücke und die Rosmarinnadeln gleichmäßig auf den Muffins.
  • Backe sie im Ofen etwa 18-20 Minuten goldbraun.
  • Bepinsle sie direkt nach dem Backen mit 2 EL Olivenöl und streue grobes Meersalz darüber.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.