Würstchen, Steak oder Hähnchen, hin und wieder auch Maiskolben, Backkartoffeln oder Gemüsespieße – was an lauen Sommerabenden auf dem Grill landet, ist selten überraschend. Dabei kann man sich gerade beim Grillen so richtig austoben.
Ein frisch gegrillter Lachs, in Form eines geflochtenen Zopfes, gehüllt in selbst gebackenes Brot vom Grill und umgeben von aromatischem Kräuterschmand – dieses Grillrezept wird deinen nächsten Grillabend kulinarisch zu etwas ganz Besonderem machen.
Portionen: 4–6
Zubereitungszeit: 20 Min
Grillzeit: 90 Min
Gesamtzeit: 110 Min
Teig gehen lassen: insg. 2 1/2 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dafür brauchst du:
Für den Brotteig (für 2 Brote):
- 500 g Mehl (Typ 405)
- 30 g frische Hefe
- 2 EL Zucker
- 2 TL Salz
- 1 TL zerstoßene Fenchelsamen
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 100 ml Milch
Für den Lachszopf:
- 1 Lachsseite, ohne Haut
- 2 EL braunen Zucker
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Chilipulver
- 1/2 Orange
- 100 ml Ahornsirup
Für den Kräuterschmand:
- 300 g Schmand
- 1 EL körnigen Senf
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 gewürfelte rote Zwiebel
- 1 EL gehackte Kapern
- groben schwarzen Pfeffer
So geht es:
1. Verknete alle Zutaten für das Brot ca. 7 Minuten miteinander, so können sich alle Komponenten gut miteinander verbinden. Lass den Teig dann 1 Stunde abgedeckt gehen. Lege anschließend die Hälfte des Teiges in eine Gusspfanne und lass ihn darin nochmals für 1,5 Stunden ruhen. Ritze ein Kreuz in die Oberfläche, damit das Brot während des Backens schön aufgehen kann. Stelle das Brot dann samt Pfanne auf den Grill und backe es dort abgedeckt für ca. 40–50 Minuten.
Tipp: Solltest du gleich beide Brote machen wollen, nimm am besten zweite kleine Gusspfannen.
2. Liegt das Brot auf dem Grill, kannst du den Lachs vorbereiten. Schneide den Lachs längs in vier Streifen. Fixiere die Streifen an einem Ende mit einem Holzspieß und flicht sie dann zu einem Zopf.
3. Vermische braunen Zucker, Salz und Chilipulver miteinander und reibe damit die Oberseite des Lachszopfs ein, entferne anschließend vorsichtig den Holzspieß. Lege den Lachszopf zum Brot auf den Grill und gare ihn dort abgedeckt für 20 Minuten.
Tipp: Lege den Lachs auf ein Grillbrett, das gibt zusätzliches Aroma und du kannst den Lachs nach dem Grillen gleich aufschneiden.
4. Vermenge für die Glasur den Saft einer halben Orange und 100 ml Ahornsirup miteinander. Öffne den Deckel vom Grill und streiche den Lachszopf mit der Glasur ein. Gare Lachszopf und Brot anschließend für weitere 20 bis 30 Minuten bei geschlossenem Grilldeckel.
5. Verrühre währenddessen schon mal die Zutaten für den Kräuterschmand miteinander.
6. Nimm den Lachs vom Grill und schneide ihn in kleine Portionen.
7. Nimm auch die Gusspfanne vom Grill und löse das Brot heraus. Halbiere das Brot, höhle es aus und fülle es dann nach Belieben mit Salat, Kräuterschmand und einem Stück Lachszopf.
Zugegeben, unser gegrillter Lachs im selbst gebackenem Brot ist nichts, was einfach auf den Grill gelegt wird und nach wenigen Minuten fertig ist. Doch ist es nicht das Schönste am Grillen, dass der Abend bei lauen Temperaturen so richtig ausgedehnt werden kann? Und wenn du keine Lust auf das selbst gemachte Brot hast, kannst du den Lachszopf auch einfach pur genießen.
Bist du auch so ein Lachsfreund wie wir? Dann gefällt dir garantiert unser Rezept für einen Lachs in Brioche.