Du bist auf der Suche nach einem Dip, der nicht 08/15 ist? Dann bist du hier genau richtig. Der Granatapfel-Pistazien-Dip bringt dir einen Hauch von Orient auf den Teller und macht ohne viel Aufwand echt was her. Wir verraten dir das raffinierte Rezept!
Wie aus 1001 Nacht: Granatapfel-Pistazien-Dip
Granatapfelkerne sind die kleinen Juwelen der Küche. Süß, leicht säuerlich und einfach wunderschön. Aber Achtung, beim Herauslösen spritzt es gerne mal. Dann haben wir die Pistazien: knackig, nussig und in der Pfanne kurz angeröstet einfach unwiderstehlich. Der geheime Trick? Das Rösten kitzelt ein extra nussiges Aroma raus und macht sie so richtig aromatisch.
Mit welchem Küchen-Trick du einen Granatapfel ganz ohne Spritzer entkernen kannst, erfährst in unserem Leckerwissen.
Feta und Frischkäse sind ein cremiges Dream-Team und die Basis für den Granatapfel-Pistazien-Dip. Der Frischkäse mildert die Salzigkeit des Fetas. Bio-Zitrone sorgt mit Schale und Saft für frische Säure, die den Dip frisch und leicht macht, während Knoblauch und Thymian Würze mitbringen. Zum Schluss kommt noch der Honig ins Spiel. Denn süß und salzig sind zusammen einfach unschlagbar lecker.
Der Granatapfel-Pistazien-Dip ist die perfekte Mischung aus cremig, knackig, süß und herzhaft. Du kannst ihn als Begleitung zu Gemüsesticks, als Brotaufstrich oder sogar als Highlight auf deiner nächsten Mezze-Platte servieren. Er passt zu allem, was orientalisch angehaucht ist – von Fladenbrot bis zum Lammspieß. Oder du snackst ihn einfach mit Chips vor dem Fernseher und fühlst dich kurz wie in einem orientalischen Restaurant. Probier’s aus, du wirst ihn lieben!
Wenn du deine Mezze-Platte noch mit weiteren köstlichen Dips bestücken möchtest, haben wir bei Leckerschmecker noch ein paar Ideen für dich. Nutze doch die aktuelle Zucchinischwemme und bereite ein Zucchini Baba Ganoush oder einen Zucchini-Oliven-Aufstrich zu. Ebenfalls köstlich ist der selbst gemachte Dattel-Aufstrich. Oder du fragst unseren Koch-Bot nach weiteren Ideen.

Granatapfel-Pistazien-Dip
Kochutensilien
- 1 Granatapfel-Entkerner (z.B. dieser hier 🛒)
Zutaten
- 1/2 Granatapfel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Zitrone Zitronenschale und Saft
- 20 g Pistazien
- 125 g Feta
- 80 g Frischkäse
- 1 TL Olivenöl online z.B. hier 🛒
- 1 Zweig Thymian
- 1 EL Honig
Zubereitung
- Knacke den Granatapfel vorsichtig und hole die Kerne heraus, wobei du darauf achtest, dass keine weißen Häutchen dazwischen bleiben.
- Schäle die Knoblauchzehe und reibe sie fein. Wasche die Bio-Zitrone, reibe die Schale ab und presse den Saft aus.
- Gib die Pistazien in eine Pfanne ohne Fett und röste sie bei mittlerer Hitze, bis sie anfangen, zu duften – lass sie anschließend kurz abkühlen und hacke sie grob.
- Zerbrösele den Feta in eine Schüssel und mische ihn mit dem Frischkäse zu einer cremigen Masse. Füge den Zitronensaft, die Zitronenschale, den geriebenen Knoblauch und das Olivenöl hinzu und rühre alles gut durch. Zupfe die Blättchen vom Thymianzweig ab und mische sie ebenfalls unter die Creme.
- Hebe zum Schluss die Granatapfelkerne und die gerösteten, gehackten Pistazien vorsichtig unter, damit der Dip schön stückig bleibt und die Kerne nicht zerquetscht werden. Beträufle ihn noch mit Honig. Fertig ist dein Granatapfel-Pistazien-Dip!
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.