Eine mit Gummibären gefüllte Schale wird auf den Tisch gestellt und dann geht es los, das große Herauspicken der ganz persönlichen Lieblingssorte – wer kennt das nicht?
Wenn du genauso gerne Gummibärchen naschst wie wir, wirst du dich über diese zwei Rezepte ganz besonders freuen, denn aus Gummibären eine fruchtige Pannacotta oder gar ein kleines Törtchen zu machen, ist alles andere als kompliziert.
Gummibären-Pannacotta:
Dafür brauchst du (für 1 Glas, 350 ml):
- 10 rote Gummibärchen + 6-8 EL Zitronensaft
- 10 grüne Gummibärchen + 6-8 EL Zitronensaft
- 25 weiße Gummibärchen + 175 ml Sahne
- 10 orange Gummibärchen + 6-8 EL Zitronensaft
- Zucker oder Salz für die Gläser
- Sahne und Gummibärchen zum Dekorieren
So geht es:
1. Mische die roten Gummibärchen mit der angegebenen Menge Zitronensaft, schmilz sie in der Mikrowelle, rühre die Mischung um und lass sie etwas abkühlen. Bringe ein Glas mithilfe eines Salz- oder Zucker-„Fundaments“ in Schräglage und fülle es mit den flüssigen, roten Gummibären. Lass die Masse anschließend für eine Stunde stehen, damit sie wieder fest wird.
2. Mische die grünen Gummibärchen mit Zitronensaft, schmilz sie in der Mikrowelle, rühre die Mischung um und lass sie abkühlen. Drehe das Glas, in dem sich bereits die nun wieder fest gewordenen, roten Gummibären befinden, um und fülle die grüne Gummibärenflüssigkeit hinein; lass die Schicht ebenfalls eine Stunde lang fest werden.
Tipp: Achte bei jeder neuen Schicht darauf, dass die hinzukommende Gummibärenflüssigkeit nicht mehr allzu warm ist, damit sich die bereits fest gewordenen Schichten nicht wieder verflüssigen.
3. Mische die hellen Gummibärchen mit Sahne, schmilz die Mischung in der Mikrowelle und rühre sie anschließend um. Bringe das Glas mit den bereits wieder fest gewordenen Gummibärenflüssigkeiten nun in eine aufrechte Position und fülle die weiße Flüssigkeit hinein; warte eine Stunde, bis auch sie fest geworden ist.
4. Mische zum Abschluss die orangefarbenen Gummibärchen mit Zitronensaft, schmilz die Mischung in der Mikrowelle, rühre sie gut um, lass sie kurz abkühlen und gieße sie dann oben auf die mittlerweile wieder fest gewordene helle Gummibärenflüssigkeit. Warte erneut eine Stunde, bis die Masse fest geworden ist – stelle die Pannacotta vor dem Verzehr am besten für eine weitere Stunde in den Kühlschrank. Dekoriere sie vor dem Servieren mit Sahne und ganzen sowie kleingeschnittenen Gummibärchen.
Sieht diese farbenfrohe Pannacotta aus Gummibärchen nicht wunderschön aus? Wenn du es nicht unbedingt süßsauer magst, kannst du die Gummibären anstatt mit Zitronensaft auch mit Wasser oder Limonade vermischen.
Gummibären-Törtchen
Dafür brauchst du (für 1 Törtchen mit 10 cm Durchmesser):
- 10 rote Gummibärchen + 6 EL Zitronensaft
- 10 grüne Gummibärchen + 6 EL Zitronensaft
- 10 gelbe Gummibärchen + 6 EL Zitronensaft
- Schlagsahne und Gummibärchen zum Dekorieren
- kleines Tarteförmchen
So geht es:
Um Gummibärchen in ein köstliches Törtchen zu verwandeln, gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst Gummibären entweder Schicht für Schicht zubereiten wie bei der Pannacotta oder du stellst alle Gummibären in eine kleine, zuvor mit Wasser ausgespülte Tarteform, gibst Zitronensaft hinzu und schmilzt sie komplett in der Mikrowelle. Rühre die kunterbunte Gummibärenflüssigkeit dann vorsichtig um und lass sie fest werden. Halte die kleine Tarteform kurz unter lauwarmes Wasser, dann lässt sich das Gummibären-Törtchen leichter lösen; verziere es abschließend mit Schlagsahne und ein paar Gummibärchen.
Auch diese Gummibären-Kreation sieht zum Anbeißen aus, oder? Das Tolle an beiden Rezepten ist, dass du sie einfach aus deinen liebsten Gummibärchen-Farben zubereiten kannst. Du magst die grünen und gelben am liebsten und bist kein Fan der roten? Dann hindert dich absolut nichts daran, die beiden Rezepte nur mit grünen und gelben Gummibärchen zuzubereiten.
Hier kannst du nachlesen, wie Gummibärchen in einen herrlichen Wackelpudding-Kuchen verwandelt werden.




