• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Klassiker
  • Kuchen

Genuss wie bei Oma: klassischer Hefekuchen vom Blech

Teilen
Pin

Hefekuchen vom Blech – wer kennt ihn nicht? Dieser Klassiker aus der Küche unserer Omas zaubert nicht nur ein wohliges Gefühl in unser Herz, sondern auch auf unseren Gaumen. Mit seiner lockeren und fluffigen Konsistenz und seinem süßen, buttrigen Geschmack ist er ein unvergesslicher Genuss, der Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt.

Hefekuchen vom Blech mit Streuseln
Hefekuchen vom Blech mit Streuseln / © Getty Images

Die Zubereitung eines Hefekuchens vom Blech erfordert zwar etwas Geduld und Zeit, aber der Aufwand lohnt sich allemal. Der Hefekuchen ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein wahrer Seelentröster. Er erinnert uns an die Kindheitstage, die wir bei unseren Großeltern oder bei Freunden genossen haben. Er lässt uns den Alltag vergessen und sorgt für ein Gefühl von Geborgenheit und Zufriedenheit.

Hefekuchen geht immer

Doch nicht nur als traditionelles Gebäck erfreut sich der Hefekuchen vom Blech großer Beliebtheit. Auch fruchtige Varianten, wie zum Beispiel ein saftiger Apfelkuchen oder ein Hefekuchen mit Pflaumen, lassen das Herz einer jeden Naschkatze höherschlagen.

Hefekuchen gehören zu den absoluten Klassikern unter den Kuchen und sind seit Generationen ein beliebtes Gebäck in vielen Familien. Ihre besondere Konsistenz und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einer süßen Verführung, der kaum jemand widerstehen kann. Ob zum Sonntagsfrühstück, als süßer Snack zwischendurch oder als leckeres Dessert – ein Hefekuchen ist immer eine gute Wahl und passt zu jeder Gelegenheit.

In diesem Sinne: Lass dich von dem Hefekuchen vom Blech verzaubern und genieße das Gefühl, in Erinnerungen zu schwelgen und dich geborgen zu fühlen.

Zutaten für 1 Hefekuchen vom Blech:

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei

Für die Streusel:

  • 200 g Weizenmehl
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g kalte Butter

Außerdem:

  • 2 EL Puderzucker
  • etwas Butter für die Form
  • etwas Mehl für die Form

So bereitest du den Hefekuchen vom Blech zu:

  1. Beginne mit der Herstellung des Hefeteigs: Erwärme die Milch in einem Topf. Achte aber darauf, dass sie nicht zu warm ist oder gar kocht, denn das würde die Hefe zerstören.
  2. Gib dann das Mehl in eine Rührschüssel und forme in der Mitte eine Mulde.
  3. Löse die Hefe in der warmen Milch auf und gib 3 EL des Zuckers hinzu. Gieße die Hefemischung anschließend in die Mulde im Mehl und bestreue sie mit etwas Mehl vom Rand. Lass die Mischung dann abgedeckt an einem warmen Ort für höchstens 20 Minuten gehen.
  4. Füge danach alle anderen Zutaten zum Teig hinzu und rühre den Hefeteig mit einem Rührgerät mit Knethaken für etwa 10 Minuten. Der Teig ist fertig, wenn er kaum noch an den Knethaken kleben bleibt und schön weich ist.
  5. Forme den Hefeteig per Hand zu einer Kugel, lege ihn in eine Schüssel und bestreue ihn mit etwas Mehl, damit er nicht austrocknet. Lass ihn dann abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen.
  6. Stelle in der Zwischenzeit die Streusel her. Mische dafür Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel. Füge zum Schluss die kalte Butter in Stückchen hinzu. Verrühre die Streusel zunächst mit einem Handrührgerät, bis sie krümelig sind, und verknete sie anschließend mit den Händen zu dicken Streuseln.
  7. Fette ein Backblech mit Butter ein und bestreue es danach mit Mehl. Knete den Hefeteig noch einmal kräftig durch und verteile ihn dann mit gut bemehlten Händen auf dem Blech. Verteile anschließend die Streusel darauf.
    Tipp: Wer den Hefekuchen etwas fruchtiger mag, kann vor den Streuseln eine Schicht Pflaumenmus auf dem Teig verteilen.
  8. Backe den Hefekuchen vom Blech bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten, bis er goldbraun ist. Bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.

Wenn du noch mehr Lust auf Hefeteig hast, probiere auch die folgenden leckeren Rezepte:

  • Luftiges Hefegebäck, gefüllt mit cremigem Vanillepudding
  • Hübscher runder Hefezopf mit cremigem Frosting und frischen Beeren
  • Süßer Hefezopf mit Heidelbeeren
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hefekuchen vom Blech mit Streuseln
    Genuss wie bei Oma: klassischer Hefekuchen vom Blech
  • Kartoffelauflauf mit Hackfleisch aus der Kastenform
    Herzhaftes Gericht für kalte Winterabende: Kartoffelauflauf aus der Kastenform
  • Eine Schüssel Schokoladen-Porridge mit Frischkäse und roten Früchten
    Schokoladig, cremig, lecker: Schoko-Porridge mit Obst und Frischkäse
  • Eine Pfanne mit Hoppelpoppel
    Leckere Resteverwertung: DDR-Kultgericht Hoppelpoppel
  • 2 falsche Sushi-Rollen | Texmex- und Caesar Salad-Rolle mit Römersalat
    2 falsche Sushi-Rollen | Texmex- und Caesar-Salad-Rolle
  • 2 Frühstückswraps mit Ei und Speck
    Wickle es ein: Beginne deinen Tag mit einem leckeren Frühstückswrap!
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
833 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
111 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.