Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Parmesan küsst Blauschimmel: Der herzhafte Cheesecake ist da

Käsefreunde aufgepasst: Mit Frischkäse, Blauschimmelkäse und Kräutern wird der herzhafte Cheesecake zum Meisterwerk. Hier gibt’s das Rezept!

Herzhafter Cheesecake, dekoriert mit Oliven und Kräutern, steht angeschnitten auf einem Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Cheesecake am Stiel: 3 leckere Varianten

Käsekuchen, aber herzhaft? Klingt verrückt, schmeckt aber himmlisch! Während die süße Version oft mit Früchten und Sahnehäubchen daherkommt, zeigt sich dieser herzhafte Cheesecake von seiner würzigen Seite und verdreht dir garantiert den Kopf. Back dir ein Stück käsiges Glück mit unserem einfachen Rezept!

Überraschend gut: herzhafter Cheesecake

Bei unserem herzhaften Cheesecake treffen Frischkäse, Blauschimmelkäse und Parmesan auf Sahne, Schmand und Eier – ein Dream-Team, das in der Küche immer funktioniert. Dazu kommen ein Hauch Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie frischer Schnittlauch, die dem Cheesecake den letzten aromatischen Schliff verleihen.

Und jetzt mal ehrlich: Wer behauptet, dass Cheesecake immer süß sein muss? Der herzhafte Cheesecake ist die perfekte Kombi aus Comfort Food und Gourmetküche. Ideal für alle, die bei Käse schwach werden. Die goldbraune Kruste sieht nicht nur aus wie ein kleines Kunstwerk, sondern verspricht bombastischen Geschmack. Auch wenn das Warten schwer fällt, ist es wichtig, dass du dem Käsekuchen die Zeit zum Auskühlen und Festwerden im Kühlschrank gibst.

Doch was isst man dazu? Ganz einfach: Serviere den herzhaften Cheesecake mit einem frischen Tomatensalat oder grünen Salat. Oder backe ihn für ein mediterranes Buffet, wo er sich neben Oliven, Antipasti und Ciabatta hervorragend schlägt. Ein Gläschen Weißwein dazu, und selbst die kritischsten Esser werden mild gestimmt.

Du kannst den herzhaften Cheesecake je nach Lust und Laune aufpeppen. Zum Beispiel mit Chili für die Schärfe, anderen Kräutern wie Petersilie, Minze oder Koriander oder sogar mit Walnüssen für den Crunch. Herzhaft, cremig, überraschend – dieser herzhafte Cheesecake hat es verdient, öfter Gast auf deinem Tisch zu sein!

Der herzhafte Cheesecake erinnert uns an köstliche Quiches und Tartes. Auch diese lassen sich, neben den klassischen süßen Füllungen, herzhaft füllen und belegen. Falls du noch auf der Suche nach Inspiration bist, können wir dir die Zucchini-Quiche empfehlen, vor allem, wenn du aktuell zu viele Zucchini hast und nicht weißt, wie du sie verarbeiten kannst. Ebenso lecker schmeckt die würzige Artischocken-Quiche. Hübsch anzusehen und so lecker sind die kleinen Tomaten-Ziegenkäse-Tartes mit Blätterteig.

Herzhafter Cheesecake, dekoriert mit Oliven und Kräutern, steht angeschnitten auf einem Teller.

Herzhafter Cheesecake

Vanessa
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 5 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 300 g Frischkäse
  • 100 g Blauschimmelkäse
  • 120 g Parmesan
  • 250 ml Sahne
  • 3 Eier
  • 60 g Schmand
  • 1 EL Speisestärke online z.B. hier 🛒
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 2 EL Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
  • Butter zum Einfetten

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C vor und fette eine Springform ein.
  • Gib Frischkäse, Blauschimmelkäse, Parmesan, Sahne, Eier, Schmand, Speisestärke, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einen Mixer und püriere alles, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  • Wasche den Schnittlauch, schüttle ihn trocken und schneide ihn fein. Rühre ihn unter die Käsemasse.
  • Fülle die Mischung in die vorbereitete Springform und backe den Cheesecake für 40–50 Minuten, bis die Ränder und die Oberfläche goldbraun sind und der Kern noch leicht wackelt. Lass den Kuchen bei Zimmertemperatur abkühlen und stelle ihn anschließend für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
  • Vor dem Servieren kannst du den Cheesecake nach Belieben mit frischen Kräutern, Oliven oder Tomatenscheiben garnieren.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.