Zwei Merkmale machen ein Sandwich aus: Es wird aus Brot gemacht, das man mit Zutaten nach Wahl belegt. Aber zumindest an einem dieser Kennzeichen lässt sich rütteln. Weil das nur schwer der Belag sein kann, wird das Brot ersetzt. Und siehe da: Das klappt ganz wunderbar!
Dafür brauchst du (für 6 Portionen):
- 3 große, lange Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 3 Scheiben Mozzarella
- 50 g Pesto Rosso
- 3 Scheiben Serranoschinken
- 50 g Rucola
- etwas Balsamico
So geht es:
- Backe die Kartoffeln, halbiere sie und schabe sie vorsichtig mit einem Löffel aus. Schneide Anfangs- und Endstücke ab und pinsle die Kartoffeln mit Olivenöl aus. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Dann legst du den Mozzarella in die ausgeschabten Mulden der Kartoffelhälften und backst sie für vier Minuten bei 150 °C.
- In dieser Zeit gibst du das Pesto in die übrigen Hälften, faltest den Schinken darauf und verteilst den Rucola. Beträufele den Salat außerdem mit etwas Olivenöl und Balsamico.
- Schließlich deckst du die belegten Hälften mit den gebackenen ab, fixierst sie mit Holzspießen und teilst sie mittig für mundgerechte Portionen.
Damit ist endgültig die Zeit angebrochen, die Vorstellung klassischer Sandwichs noch einmal gründlich zu überdenken. Natürlich kannst du die Kartoffeln auch mit vielen anderen Leckereien belegen. Wie wäre es, wenn du ein kleines Fleischbällchen zwischen die Hälften sperrst? Eine reine Käsefüllung würde sich allerdings auch gut machen.