• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Klassiker
  • Nudeln

Pasta-Kuchen mit Grill-Aubergine

Teilen
Pin

Mit frischen Kräutern, mediterranen Aromen und farbenfrohen Zutaten weiß die italienische Küche von sich zu überzeugen. Vor allem Pastagerichte tun es der breiten Masse an, denn mit verschiedenen Soßen und Beilagen lassen sie sich zu immer neuen, köstlichen Variationen zusammensetzen. Aber auch mit ihrer Form lassen sich delikate Experimente anstellen. Deswegen präsentieren wir heute einen Kuchen der anderen Art.

Dafür brauchst du:

  • 3 Auberginen
  • Salz und Pfeffer
  • 50 ml Balsamico
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • 300 g gekochte Rigatoni-Nudeln
  • 2 EL gehacktes Basilikum
  • 200 g Ricotta
  • 100 g geriebenen Parmesan
  • 200 g Mozzarella

So geht es:

1.) Schneide die Auberginen in dünne Streifen und gib sie in eine Grillpfanne mit heißem Öl. Streue etwas Salz auf die Streifen und streiche sie beidseitig mit Balsamico ein.

2.) Als Nächstes brätst du das Hackfleisch in etwas heißem Öl durch. Dann gibst du Zwiebel und Knoblauch dazu. Salze und pfeffere die Mischung und gieße sie mit Pizzatomaten auf. Hebe die gekochten Rigatoni unter die Bolognese und füge außerdem das Basilikum hinzu.

3.) Bedecke den Boden einer Springform mit Auberginenstreifen. Beachte dabei, dass diese auch den Rand bedecken und ein kleines Stückchen über diesen hinausragen. Schließe die Mitte mit weiteren Auberginenstreifen.

4.) Um den Kuchen zu füllen, gibst du einige Esslöffel Ricotta auf den Boden und bestreust ihn mit Parmesan und Mozzarella. Darauf folgt eine Schicht Nudeln. Schichte den Kuchen weiter mit Käse, Nudeln, Käse. Schließe seine Oberseite mit weiteren Auberginenstreifen und schlage die überstehenden Streifen am Rand darunter um. Bei 180 °C wird das Gericht für 25 Minuten gebacken.

Mit viel cremigem Käse, zart gegrillter Aubergine und klassischer Bolognesesoße mangelt es dem Kuchen nicht an schlagfertigen Argumenten. Ausnahmsweise raten wir der hungrigen Meute allerdings zu Messer und Gabel, um die Pasta zu verzehren. Guten Appetit!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.