Lust auf Pfannkuchen zum Frühstück, aber der Kühlschrank ist leer? Dann schaue doch mal in deinen Vorräten nach, ob du noch rote Linsen findest. Aus den Hülsenfrüchten, Wasser und etwas Salz kannst du nämlich superleckere Pfannkuchen zaubern, die noch dazu vegan und glutenfrei sind, und sich mit allerlei herzhaften Füllungen lecker bestücken lassen. Da kann der Tag doch nur gut werden!
Vegane und glutenfreie Linsen-Pfannkuchen
Die Linsen-Wraps sind eine Variante der veganen „Uttapam“– Pfannkuchen aus Indien, die traditionell mit Reis und Linsen gebacken werden. Unser Grundrezept besteht lediglich aus drei Zutaten. Allerdings kannst du es mit verschiedenen Gewürzen, wie in der Rezeptkarte optional angegeben, variieren und so die Pfannkuchen mit Chili, Kreuzkümmel und Koriander oder anderen Gewürzen noch indischer anhauchen.
Gebacken werden die Linsen-Pfannkuchen wie klassische Eierkuchen in der Pfanne. Allerdings ist der Teig weicher und die Pfannkuchen benötigen dementsprechend etwas länger, bis sie durch sind.
Füllen kannst du die Teigfladen mit allem, was du gerne isst: Avocado, Käse, Grillgemüse, Tofu, Hummus, du hast die Qual der Wahl. Dazu noch ein leckerer Dip wie der süße Dattel-Curry-Dip, ein fruchtiges Mango-Chutney oder erfrischende Gurken-Raita und fertig ist dein gesundes Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Lass es dir schmecken!

Linsen-Pfannkuchen
Kochutensilien
- 1 Pfanne (z.B. diese hier 🛒)
Zutaten
- 150 g rote Linsen online z.B. hier 🛒
- 300 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- frische Petersilie optional
- 1 TL Kreuzkümmel optional
- 1 TL Kurkuma optional
- 1 TL Koriander optional
- 1 Prise Chilipulver optional
Zubereitung
- Weiche zuerst die Linsen ein: Bedecke sie dazu ausreichend mit Wasser und lasse sie für 3 Stunden weich werden.
- Gieße die Linsen ab und fülle sie in einen Mixer. Mit Wasser, Salz und optional der Petersilie und den Gewürzen pürieren.
- Gib ein wenig Öl in eine Pfanne und erhitze es auf mittlerer Flamme. Gieße den Pfannkuchen-Teig portionsweise in die Pfanne und backe die Fladen von beiden Seiten 4-5 Minuten gut durch.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.