Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Durch diese Geheimzutat bringst du dein Bananenbrot auf das nächste Level

Nur ein Klecks Miso wird deinen Blick auf Bananenbrot für immer verändern! Backe unser Miso-Bananenbrot und überzeuge dich selbst.

Ein angeschnittener Laib Miso-Bananenbrot mit Schokotropfen.
© stock.adobe.com/sobartea: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Kochkurs Viennoiserie: Backen lernen wie ein Konditormeister

Backst du gern? Dann ist dieser Kochkurs bestimmt etwas für dich! Der Bäckermeister Dietmar Kappl zeigt dir die Welt der Viennoiserie und verrät seine besten Tricks für die erfolgreiche französische Backstube.

Seit dem Corona-Lockdown hat wohl jede und jeder ein eigenes Bananenbrot-Rezept. Und vermutlich schwören die meisten darauf, dass ihrs das Beste ist. Du möchtest auch mal einen Laib backen, weißt aber nicht, wie du dich aus der Masse der Bananenbrote hervorheben sollst? Wir haben das richtige Rezept für dich! Denn durch einen kleinen Klecks Miso wird dein Backwerk unvergesslich. Hier ist das Rezept für Miso-Bananenbrot.

Süß, umami, umwerfend gut: Miso-Bananenbrot

Eine Prise Salz in Backwaren kommt immer gut. Schließlich ist Salz ein Geschmacksverstärker, durch den nicht nur das Aroma der verwendeten Zutaten etwas hervorgehoben wird. Es sorgt gleichzeitig auch dafür, dass süße Dinge noch etwas süßer schmecken. Das mag paradox klingen, stimmt aber. Manchmal ist aber eine Prise Salz einfach nicht genug, dann muss etwas Stärkeres her. Für solche Fälle ist Miso perfekt.

Miso ist eine japanische Würzpaste – nein – DIE japanische Würzpaste. Sie besteht aus drei wesentlichen Zutaten: Sojabohnen, Salz und Koji. Koji bezeichnet Reis, der mit einer bestimmten Schimmelkultur geimpft wurde. Dieser Schimmel sorgt mit Enzymen dafür, dass Proteine aufgespalten werden. Dabei entsteht unter anderem Glutaminsäure, welche dafür sorgt, dass Lebensmittel intensiver schmecken. Das passt nicht nur zu herzhaften Gerichten. Die salzig-aromatische Note von Miso verhilft beispielsweise dazu, diesem Miso-Bananenbrot einen köstlichen Geschmack zu verleihen.

Um den vollen Effekt zu erzielen, brauchst du nur einen guten Klecks Miso mit in den Teig für dein Miso-Bananenbrot zu geben. Falls du im Supermarkt überfordert bist, weil es helles und dunkles Miso gibt, lass dich beruhigen: Beide schmecken gut. Helles Miso ist einfach nur etwas kürzer gereift und schmeckt daher noch milder. Dunkles Miso ist meist mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre alt und schmeckt dadurch besonders intensiv. Welches du verwendest, hängt also ganz von dir ab. Lecker wird es auf beide Arten!

Bananenbrot ist vieles, aber niemals langweilig! Probier doch auch mal andere leckere Rezeptideen, wie dieses Himbeer-Bananenbrot oder ein kerniges Haferflocken-Bananenbrot. Ganz besonders lecker: Bananen-Cheesecake-Brot.

Ein angeschnittener Laib Miso-Bananenbrot mit Schokotropfen.

Miso-Bananenbrot

Nele
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 1 Laib

Kochutensilien

  • 1 Kastenform, ca. 30 cm

Zutaten
  

  • 3 Bananen sehr reif
  • 80 ml Rapsöl
  • 120 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 1/2 EL Miso gibt es z.B. hier online 🛒
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 2 EL Kakaopulver
  • Zartbitter-Schokotropfen nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine Kastenform mit Backpapier aus.
  • Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel zu feinem Brei. Füge das Rapsöl, den braunen Zucker, Vanillezucker, die Eier, den Apfelessig und das Miso hinzu und verrühre alles gut.
  • In einer separaten Schüssel vermische Weizenmehl, Backpulver und Natron.
  • Gib die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten und rühre, bis alles gut vermengt ist. Hebe das Kakaopulver und die Zartbitter-Schokotropfen unter den Teig, bis sie sich gerade so vermischt haben, aber der Teig keine einheitliche Farbe hat.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und streue nach Belieben noch ein paar Schokotropfen oben drauf. Backe das Bananenbrot für etwa 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.