• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Unsere Favoriten

Niedlicher Osterkuchen, der Klein und Groß verzaubert

Teilen
Pin

Ostereier, Osterbrot und Osterlamm sind kulinarische Highlights zur Osterzeit. Um dein diesjähriges Osterfest aber zu etwas richtig Besonderem zu machen, zeigen wir dir hier das perfekte Rezept. Backe dieses niedliche Osterhaus und deine Familie wird in 20 Jahren noch davon sprechen. Was für ein spektakulärer Osterkuchen!

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 45 Min
Backzeit: 30 Min
Gesamtzeit: 1 Std 15 Min
Abkühlzeit: 1 Std
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den Osterkuchen-Teig:

  • 200 g Butter
  • 200 g Honig
  • 200 g Puderzucker
  • 120 g Eierlikör
  • 2 Eier
  • 10 g gemahlenes Kurkuma
  • 1 kg Mehl, Type 405
  • 2 Schüsseln, Durchmesser: 15 und 18 cm

Für den Eiweiß-Zuckerguss:

  • 225 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 20 ml Zitronensaft
  • grüne Lebensmittelfarbe

Außerdem:

  • 100 g gemahlene Pistazien
  • 12 Fondant-Karotten
  • 2 Schaumgummi-Hasenköpfe
  • 100 g Jelly Beans
  • 50 g grüne Sprinkles
  • 200 g grünen Fondant
  • 4 Stück Esspapier
  • Osterhasen und Eier aus Schokolade
  • Holzstab und etwas Zuckerwatte

So geht es:

1. Bringe Butter mit Honig in einem Topf zum Schmelzen. Stelle den Topf erst eimal beiseite und lasse alles etwas abkühlen.

2. Gib Mehl und Puderzucker in eine Schüssel, füge das Butter-Honig-Gemisch zusammen mit Ei, Eierlikör und Kurkuma hinzu und verknete alles zu einem gleichmäßigen Teig. Forme den Teig zu einer Kugel, wickle diese in Frischhaltefolie ein und lege sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.

3. Bestäube die Arbeitsplatte mit Mehl und rolle den Teig ca. 2-3 mm dick aus. Schneide aus dem Teig mithilfe eines Esspapiers als Schablone (13 x 10 cm) vier Rechtecke aus. Lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Stich aus den Teigrechtecken dann Kreise, ein Quadrat und Hasenohren aus, wie in folgendem Bild zu sehen. Diese Teige werden später die Wände des Osterhauses sein.

4. Den restlichen Teig (den für das Dach) rollst du erneut aus und legst ihn in eine Schüssel (Durchmesser: 18 cm). Drücke den Teig gut an die Schüsselwand und schneide den überlappenden Rand ab. Stelle außerdem eine kleinere Schüssel in die große Schüssel. Schiebe das Blech mit Teig bei 150 °C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten und die Schüssel für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Lasse die gebackenen Wände und das Dach nach dem Backen erst einmal auskühlen.

5. Für den Eiweiß-Zuckerguss verrührst du Eiweiß mit Puderzucker. Gib grüne Lebensmittelfarbe und Zitronensaft hinzu und vermenge alles nochmals gut miteinander. Fülle den Zuckerguss sofort in einen Spritzbeutel (wird schnell hart!).

6. Stelle die gebackene Halbkugel aus der Schüssel kopfüber auf die Arbeitsplatte und gib einen Klecks Zuckerguss darauf. Setze alle vier ausgestochenen, gebackenen Kreise aufeinander auf den Zuckerguss – nutze dabei den Zuckerguss als „Kleber“. Streiche die ganze Kuppel nun dünn mit dem Zuckerguss ein und verteile darauf die gemahlenen Pistazien. Drücke sie leicht an.

7. Drehe die gebackenen Wände einmal um, verteile auf dreien von ihnen – auf denen mit den ausgestochenen Formen – ein paar Kleckse Zuckerguss und klebe dann jeweils ein Esspapier darauf. Klebe mithilfe des Zuckergusses nun alle vier Wände zusammen und lasse den Zuckerguss etwas fest werden.

8. Rolle grünen Fondant rund aus, lege ihn auf ein Brett oder eine Kuchenplatte und stelle die zusammengeklebten Wände darauf. Klebe außerdem das ausgestochene Viereck als Tür mit Zuckerguss an das Haus. Verziere das Haus des Weiteren noch mit Karotten-Fondant, Schaumgummi-Hasen, Schokoladeneiern und Mikado-Stäbchen in den Fenstern.

9. Setze vorsichtig das Dach auf das Haus und stich vorsichtig einen Holzspieß in den „Schornstein“. Fädle Zuckerwatte auf den Holzspieß, sodass sie aussieht wie Rauch, der aus dem Haus kommt.

10. Verziere das Osterhaus noch mit Schokohasen, Jelly Beans und Sprinkles.

Dieser Osterkuchen ist wahrlich hochkarätige Kuchenkunst. Da guckt selbst der Osterhase zweimal hin. Wir wünschen euch ein frohes Osterfest!

Ein weiteres tolles Rezept für Ostern findest du hier: Cremig-fruchtig gefülltes Osterei im Schokomantel.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 2 Spiegeleier im Paprikaring auf einem Teller neben 2 Scheiben Toast
    Schnell und einfach: das beste Spiegelei im Paprikaring
  • Köstliche Apfeltaschen: so einfach und so lecker!
  • 4 panierte Zucchinitaler auf einem schwarzen Teller
    Ein Hoch auf die Zucchini: panierte Taler, im Handumdrehen selbst gemacht
  • Cannoli mit Bananeneis
    Knusprige Cannoli mit cremigem Bananeneis
  • Street Food aus Korea Käse-Ei-Hotdog mit Bacon und Spiegelei
    Streetfood aus Korea | Käse-Ei-Hotdog mit Gemüse
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
814 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.