Willkommen in der zauberhaften Welt des Osterbackens! Möchtest du dieses Jahr etwas ganz Besonderes servieren und deine Lieben mit einer originellen und köstlichen Osterüberraschung beeindrucken? Dann lass uns zusammen süße Osterhasen backen!
Beim Osterfest kommen gleich mehrere erfreuliche Ereignisse zusammen: z.B. die Freude darüber, kleine Aufmerksamkeiten in einer aufregenden Suche zu finden. Außerdem verbringt man viel Zeit mit der Familie und kann sicherlich auch das ein oder andere Backwerk vernaschen. Diese witzigen, gebackenen Osterhasen sind darüber hinaus ein echter Blickfänger!
Backe, Backe Osterhase
Die gebackenen Osterhasen sind allerdings nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen sowohl Freude als auch Spaß in die Küche. Außerdem kannst du dieses einfache Rezept auch mit deinen Kindern gemeinsam ausprobieren.
Gebackene Osterhasen sind eine perfekte Wahl für den Brunch, das Frühstück oder den Nachmittagstee. Sie sind süß, knusprig und voller Geschmack.
Du kannst sie auch mit Schokolade, Marmelade oder anderen Leckereien füllen und nach Belieben dekorieren. Besonders hübsch lassen sich die essbaren Frühlingsbotschafter präsentieren, wenn man ihnen ein buntes Schleifchen um den Hals legt. Wer kann diesen niedlichen Osterhasen schon widerstehen?
Dafür brauchst du (für 6 Portionen):
- 700 g Mehl
- 1 EL Salz
- 1 EL Honig
- 1 EL Essig
- 1 EL Vanillearoma
- 100 ml Pflanzenöl
- 3 Eier
- 25 g frische Hefe (1 Würfel)
- 250 ml warme Milch
- Rosinen
So einfach geht’s:
- Gib Mehl, Salz, Honig, Essig, Vanillearoma, Pflanzenöl und zwei Eier in eine große Schüssel. Erwärme die Milch, zum Beispiel in der Mikrowelle, lege die Hefe in die Milch und löse sie unter Rühren auf. Gib die Milch nun zu den übrigen Zutaten und verknete diese zu einem Teig. Den Teig lässt du eine Stunde gehen.
- Knete den Teig nun ein letztes Mal durch. Nimm etwa 60 Gramm ab, forme dieses Portiönchen zu einer etwa 30 Zentimeter langen Rolle und lege sie zu einer Schnecke zusammen.
- Nimm weitere 30 Gramm vom Teig ab, forme diese zu einem Oval und schneide dieses dann in der Mitte zu zwei Dritteln ein. Drücke eine Rosine als Hasenauge aufs untere Drittel. Ein letzter Teigball von etwa fünf Gramm bildet das Puschelschwänzchen.
- Bestreiche alle Stellen des Teigs, an denen die Teile „aneinandergeklebt“ werden sollen, mit verquirltem Ei. Setze die Teile zu einem Häschen zusammen und bestreiche schließlich den gesamten Körper noch einmal mit Ei.
- Gebacken werden die Osterhasen bei 180 °C für 30 Minuten.
Probiere auch diese süßen Rezepte für Ostern aus: