Polenta, dem italienischen Maisgrieß, ist hierzulande oft eine Position als Beilage vorbehalten. Doch das kann sich ändern, denn die Paste ist unheimlich vielseitig. Du kannst zum Beispiel Polenta-Taler in Tomatensoße daraus machen. Ein einfaches, aber überzeugend köstliches Gericht, von dem du nicht genug bekommen wirst!
So einfach machst du Polenta-Taler in Tomatensoße
Maisgrieß stand lange Zeit nicht so regelmäßig auf Speiseplänen. Dafür, dass die Beilage, im Italienischen als Polenta bekannt und beliebt ist, schon zu Zeiten der alten Römer serviert wurde, nahm die Beliebtheit über die Jahre stark ab. Das hängt vermutlich damit zusammen, dass der Brei, der daraus hergestellt wurde, oftmals mit der Cucina Povera, der sogenannten „Arme-Leute-Küche“ in Verbindung gebracht wird. Die gute Nachricht: Es ist der Beginn einer neuen Ära. Regionale Produkte stehen wieder mehr auf dem Speiseplan und somit findet nach und nach auch Polenta ihren Weg zurück auf die Teller der Menschen.
Dabei ist sie oftmals als Beilage zu finden, cremig gerührt und mit Butter, Parmesan und Thymian abgeschmeckt. Daran ist nichts auszusetzen – aber Polenta kann noch ganz anders zubereitet werden. Sie quillt nämlich sehr stark auf. Verwendest du so viel Wasser, dass sich eine sehr kompakte Mase daraus bildet, kannst du sie ausstreichen, in Stücke schneiden und anbraten. So eröffnet sich ein ganz neues Feld toller Gerichte, wie diese Polenta-Taler in Tomatensoße.
Deren Zubereitung ist ganz leicht, und dennoch zauberst du dir mit nur wenigen Handgriffen ein raffiniertes Gericht, das alle am Tisch lieben werden. Beginne damit, Polenta zu kochen, sodass sie eine streichfähige Masse bildet. Streiche diese aus und lass sie fest werden. In der Zwischenzeit kochst du eine einfache Tomatensoße. Stich dann Kreise aus dem Maisgrieß aus und brate diese knusprig an. Nun musst du nur noch die Soße dazugeben und alles kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen perfekt verbinden. Fertig sind deine Polenta-Taler in Tomatensoße! Wenn du magst, bestreue das Gericht mit Parmesan – das ist jedoch optional.
Wir lieben Polenta in allen Formen und Zubereitungsweisen. Probiere doch auch mal ein Polenta-Gratin oder mache knusprige Polenta-Würfel als Beilage. Lecker ist auch Polenta mit Champignons und Spinat.

Polenta-Taler in Tomatensoße
Zutaten
Für die Polenta:
- 250 g Polenta
- 750 ml Wasser
- 1 TL Gemüsebrühe
Für die Tomatensoße:
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum optional
Zubereitung
- Bring für die Polenta das Wasser mit Gemüsebrühe zum Kochen, rühr dann die Polenta ein und koche sie unter ständigem Rühren auf niedriger Hitze, bis sie sehr dick wird, etwa 10 Minuten.
- Verteile die Polenta etwa 1,5-2 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine Auflaufform und lass sie komplett abkühlen und fest werden.
- Bereite in der Zwischenzeit die Soße zu: Schäle dafür Zwiebel und Knoblauch. Hacke beides fein.
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und schwitze beides glasig an. Gib die gehackten Tomaten und Oregano dazu, würze mit Salz und Pfeffer, und lass die Soße 15 Minuten köcheln.
- Stich aus der abgekühlten Polenta Kreise aus (z. B. mit einem Glas). Brate die Taler in etwas Öl in einer beschichteten Pfanne 🛒 goldbraun und knusprig an.
- Gieße die Tomatensoße über die Taler und lass sie noch kurz zusammen köcheln. Wenn du magst, streue frischen Basilikum darüber.