Veröffentlicht inFrühstück, Pfannkuchen & Pancakes, Schnelle Rezepte

Zauber dir ein Frühlingsfrühstück mit Rhabarber-Pfannkuchen

Diese Rhabarber-Pfannkuchen sind das ideale Frühstück im Frühling. Probiere sie gleich aus.

Einige Rhabarber-Pfannkuchen liegen auf einem Teller. Auf ihnen liegen Erdbeeren sowie Puderzucker. im Hintergrund steht eine Tasse Kaffee. Eine Gabel liegt ebenfalls auf dem Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Pfannkuchen gehören für viele zu den absoluten Frühstücksklassikern. Sie sind schnell gemacht, immer wieder neu anpassbar und machen jeden glücklich. Wenn du bisher nur Pfannkuchen mit Apfelstücken im Teig kennst, dann musst du diese Rhabarber-Pfannkuchen unbedingt probieren!

Rhabarber-Pfannkuchen: alter Klassiker mit neuem Twist

Du solltest die Saison unbedingt nutzen und Pfannkuchen einmal mit Rhabarber zubereiten. Statt wie gewohnt Apfelstücke in den Teig zu geben, bringt der Rhabarber einen neuen, köstlichen Twist in ein altbekanntes und beliebtes Rezept.

Das schmackhafte Stangengemüse verleiht den goldbraunen Pfannkuchen eine angenehme Frische und charakteristische Säure, die einen großartigen Kontrast zum süßen Teig bringen. Wie könnte ein Start in den Tag, besonders an einem gemütlichen Wochenende, besser sein?

Ergänzt wird dein neues Lieblingsfrühstück von zarten, süßen Erdbeeren – ebenfalls ein Star der Saison. Für noch mehr Süße auf dem Teller sorgt dann ein wenig Puderzucker. Aber auch mit etwas Vanillesoße oder Marmelade kannst du die Pfannkuchen noch ein wenig weiter verfeinern.

Einen besonderen Tipp, den ich von meiner Oma gelernt habe, ist es, etwas kohlensäurehaltiges Mineralwasser in den Teig zu geben. Dadurch werden sie am Ende besonders fluffig. Wenn ein paar Pfannkuchen übrig bleiben sollten, kannst du sie einfach zusammenrollen, einpacken und unterwegs genießen. Probiere diese frühlingshaften Köstlichkeiten unbedingt selbst aus.

Bei Leckerschmecker findest du noch mehr Rezepte für wunderbare Pfannkuchen für jeden Geschmack. Wenn du auf Mehl verzichten möchtest, probiere doch einmal Quarkpfannkuchen. Ein absolutes Wohlfühlfrühstück sind unsere Schoko-Pfannkuchen mit Apfelfüllung. Und falls du es beerig magst, dann zauber dir Pfannkuchen mit Blaubeercreme. Noch mehr Ideen bekommst du rund um die Uhr von unserem Koch-Bot.

Einige Rhabarber-Pfannkuchen liegen auf einem Teller. Auf ihnen liegen Erdbeeren sowie Puderzucker. im Hintergrund steht eine Tasse Kaffee. Eine Gabel liegt ebenfalls auf dem Teller.

Rhabarber-Pfannkuchen

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 ml Milch
  • 4 Eier
  • 400 g Mehl
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 600 g Rhabarber
  • etwas neutrales Pflanzenöl zum Anbraten
  • 250 g Erdbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Vermenge Milch, Eier, Mehl, Wasser, Salz und Zucker in einer Schüssel.
  • Wasche den Rhabarber, schäle ihn und schneide ihn in dünne Scheiben.
  • Erhitze Öl in einer Pfanne 🛒 und schwitze ein paar der Rhabarberscheiben darin an. Gieße etwas Teig darüber und brate ihn bei nicht zu großer Hitze für 3-4 Minuten aus. Wende ihn vorsichtig und brate auch die andere Seite für etwa 3 Minuten fertig.
  • Wasche währenddessen die Erdbeeren, entferne den Strunk und halbiere oder, je nach Größe, viertel sie.
  • Serviere die Pfannkuchen mit einigen Erdbeeren und bestäube sie mit etwas Puderzucker.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.