• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Cookies
  • Kuchen
  • Niedliche Kreationen
  • Schokolade & Süßigkeiten

Oreo Kuchen mit tollem Ziegelmuster | Schokokuchen mit Oreos


Teilen
Pin

Oreos sind deine Lieblingskekse? Dann wird dieser hübsche Schokokuchen vielleicht dein Favorit. Wir zeigen dir, wie du die köstlichen Kekse auch anders genießen kannst: Zerlege sie einfach in ihre Einzelteile und mach aus ihnen einen herrlichen Schokokuchen, der in Ringe geschnitten und mit einer leckeren Creme versehen beim Anschneiden alle mit seinem hübschen Muster entzücken wird.

Dafür brauchst du:

Für 2 Schokokuchen:

  • 4 Packungen Oreos, jeweils 154 g
  • 300 g flüssige Butter
  • 600 g Mehl
  • 6 Eier
  • 300 g Zucker
  • 150 g Kakao
  • 64 g Backpulver
  • 1 l Sahne

Für die weiße Schokocreme:

  • die Creme der Oreos
  • 1 kg klein gehackte, weiße Kuvertüre
  • 250 ml Sahne

Außerdem:

  • 2 Springformen (ø 22 cm)
  • Für 3 Kuchenringe: 2 Schüsseln zum Ausschneiden (ca. ø 6 cm und ø 14 cm)
  • Für 4 Kuchenringe: 3 Schüsseln zum Ausschneiden (ca. ø 7 cm, ø 12 cm und ø 17 cm)
  • Sahne zum Dekorieren

So geht es:

1. Trenne Kekse und Creme der Oreos voneinander; zerkleinere anschließend die Kekse.

2. Verrühre die Kekskrümel mit den übrigen Zutaten, die für die beiden Schokokuchen benötigt werden. Teile den Teig nun auf zwei gleich große, eingefettete Springformen auf und schiebe diese für 45 Minuten bei 180 °C Umluft in den Ofen. Warte, bis die Kuchen vollständig abgekühlt sind. Begradige die Schokokuchen dann oben mit einem Messer; hebe die abgeschnittenen Kuchenreste für die spätere Kuchendekoration auf. Schneide nun beide Kuchen in je zwei Kuchenböden.

3. Erhitze für die weiße Schokocreme Sahne und gieße diese über die klein gehackte Kuvertüre. Lass die Kuvertüre etwa 2 Minuten schmelzen, bevor du die Creme der Oreos hinzugibst. Rühre dann alles glatt und lass die Creme abkühlen.

4. Schneide zwei der Kuchenböden in jeweils drei Ringe. Benutze dafür die zwei unterschiedlich großen Schalen (ca. ø 6 cm und ø 14 cm) als Form. Schneide die anderen beiden Kuchenböden in jeweils vier Ringe, benutze dafür die drei unterschiedlich große Schalen (ca. ø 7 cm, ø 12 cm und ø 17 cm) als Form.

5. Schlage die abgekühlte weiße Schokocreme kurz mit einem Handrührgerät auf, bevor sie auf den Kuchen kommt.

6. Setze den äußeren Ring eines gedrittelten Kuchenbodens auf eine Kuchenplatte und bestreiche ihn innen mit Creme.

7. Setze nun den nächst kleineren Ring des Kuchenbodens in das Loch, bestreiche diesen ebenfalls an der Innenseite mit Creme und setze zum Abschluss das letzte Stück des Kuchenbodens wieder hinein.

8. Bestreiche den Kuchenboden oben mit Creme.

9. Nun wird einer der in vier Ringe geschnittenen Kuchenböden darübergelegt. Verfahre dabei wie beim ersten Kuchenboden und streiche die Innenseiten der Ringe mit Creme ein.

10. Bestreiche den Kuchen nun wieder oben mit Creme.

11. Schichte jetzt nach demselben Prinzip zunächst den verbliebenen Kuchenboden aus drei Ringen darauf und bestreiche ihn mit Creme. Schichte als Letztes den verbliebenen Kuchenboden aus vier Ringen darüber. Kleide den Kuchen zum Abschluss komplett mit Creme ein.

12. Dekoriere den Kuchen vor dem Servieren mit den zerkrümelten Kuchenresten sowie mit Sahnehäubchen und Oreos.

Was von außen so wunderschön schlicht und elegant aussieht, offenbart beim Anschneiden ein wahres Meisterwerk: eine köstliche Ziegelmauer aus Schokokuchen und Oreos – das ist der Moment, in dem Träume wahr werden, oder?

Auch mit diesem Schokokuchen garantierst du deinen Gästen ein wahres Kuchenerlebnis.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
  • 2 Eier Rezepte der Extraklasse | geschichtetes Omelett und Eierwürfel

    2 Eier Rezepte der Extraklasse | geschichtetes Omelett und Eierwürfel

  • 5 kreative Kuchen mit Wackelpudding
    5 kreative Kuchen mit Wackelpudding
  • French Toast-Bowl mit Frischkäse und Ferrero Rocher
    French-Toast-Bowl mit Frischkäse und Ferrero Rocher
  • Rüschenkuchen mit Schokolade, Pastetenteig und Pudding
    Rüschenkuchen mit Schokolade, Pastetenteig und Pudding
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.