• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Unsere Favoriten

Bezaubernder Sternennacht Puddingkuchen

Teilen
Pin

Eines der bekanntesten Gemälde der modernen Malerei ist wohl die Sternennacht des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh. In zahlreichen Wohnungen hängt eine Kopie dieses melancholischen Meisterwerks. Zu Lebzeiten war van Gogh eher ein armer und erfolgloser Künstler, umso mehr wird er postum von der Welt gefeiert. Wir haben uns von seinem Meisterwerk inspirieren lassen und einen Sternennacht-Puddingkuchen zubereitet, der optisch mindestens genauso hübsch ist wie das gemalte Original. Und schmecken tut er natürlich auch!

Dafür brauchst du (für 5 bis 6 Portionen):

Für den Pudding:

  • 700 g weiße Schokolade, gehackt
  • 800 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 200 g Eigelb
  • 12 Blatt Gelatine, eingeweicht
  • blaue Lebensmittelfarbe
  • gelbe Lebensmittelfarbe

Außerdem:

  • Sternchen-Ausstechform in 2 Größen
  • 2 halbkugelförmige Metallschalen (Durchmesser: 20 und 10 cm)
  • weiße Schokolade, geschmolzen (für die Dekoration)
  • blaue Lebensmittelfarbe (für die Dekoration)
  • gelbe Lebensmittelfarbe (für die Dekoration)
  • Toastbrot als Schwämmchen

So geht es:

1. Schlage die Eigelbe mit dem Zucker cremig auf und weiche außerdem Gelatine in kaltem Wasser ein. Erhitze Sahne auf ca. 60-70 °C und lasse darin die weiße Schokolade schmelzen. Drücke die Gelatine aus und gib sie mit zu der Schoko-Sahne-Mischung. Verrühre alles gut miteinander. Rühre dann die Schoko-Sahne-Mischung vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse. Nun ist der Pudding fertig.

2. Teile die Masse und färbe 1/3 mit gelber und 2/3 mit blauer Lebensmittelfarbe ein.

3. Fette ein kleines Backblech ein, gieße etwas gelben Pudding darauf und lass ihn fest werden. Stich aus dem fest gewordenen Pudding Sterne in zwei Größen aus.

4. Spüle die größere der beiden Metallschalen mit kaltem Wasser aus und drücke die ausgestochenen Sterne an deren Innenwand.

5. Gieße nun den blauen Pudding bis zur Hälfte in die Form. (Sollte der Pudding zu fest geworden sein, kannst du ihn kurz in der Mikrowelle erwärmen, dann wird er wieder flüssig.) Drücke nun die kleine Metallschüssel in die Mitte und stelle diese „Konstruktion“ in den Kühlschrank, bis sie fest geworden ist.

6. Entferne dann die kleine Schüssel und fülle gelben Pudding in die Kuhle. Zum Festwerden stellst du alles erneut in den Kühlschrank. Zum Schluss gibst du den restlichen blauen Pudding in die Schüssel und kühlst alles für mindestens 4 Stunden.

7. Stürze den Puddingkuchen auf einen Teller. Wenn du den Pudding aus der Form lösen willst, nutze am besten einen Föhn oder ein Bad im warmen Wasser. So löst sich der Pudding leichter.

8. Schmilz weiße Schokolade und teile sie auf drei Schüsseln auf. Färbe Teil 1 blau und Teil 2 gelb ein. Den 3. Teil lässt du weiß. Zupfe eine Scheibe Toast in Stücke und nutze diese als Schwämmchen. Tunke das Schwämmchen in die geschmolzene Schokolade und verziere damit den Puddingkuchen.

Ein kulinarisches Meisterwerk, das schon rein optisch zum Träumen einlädt. Dieser Sternennacht-Puddingkuchen ist perfekt für alle, die Pudding mögen und auf moderne Malerei stehen.

Einen weiteren fantastischen Kuchen findest du hier: Galaxy-Kuchen mit Schoko-Mousse und Brownie-Teig.

Bezaubernder Sternennacht Puddingkuchen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Apfel-Zimtschnecken mit Walnüssen und Zuckerguss
    Die ultimative Versuchung: Saftige Apfel-Zimtschnecken mit knackigen Walnüssen
  • Maulwurfkuchen mit Bananen und flüssigem Schokokern
    Kuchenliebe: Maulwurfkuchen mit saftigen Bananen und flüssigem Schokokern
  • Bananenbrot auf Brett aufgeschnitten
    Frisch aus dem Ofen: saftiges Bananenbrot, das einfach glücklich macht
  • Mini Quiche Variationen auf einem Holzbrett angerichtet
    Mini Party-Quiches – Der Hingucker auf jeder Party
  • Arancini mit fruchtiger Tomatensoße
    Einfaches Arancini-Rezept – so köstlich sind gefüllte Reisbällchen
  • Burger-Pizza
    Saftige Burger-Pizza – Die beste Kombination der Welt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.