Der Tannenspitzen-Sirup überrascht mit seinem einzigartigen Geschmack nach frischen Tannennadeln und einer erdig-süßen Note. Die Zubereitung ist so einfach, dass sie auch Kochanfängern leicht von der Hand geht. Mit dem Sirup verfeinerst du nicht nur Süßspeisen, sondern auch herzhafte Gerichte und Getränke. Außerdem ist er ein tolles Mitbringsel aus der Küche für Freunde und Familie.
So machst du Tannenspitzen-Sirup selber
Die Zutaten des Tannenspitzen-Sirups sind denkbar einfach: Du benötigst junge Tannenspitzen, Wasser, Zucker und Zitronenscheiben. Die frischen, hellgrünen Triebe der Fichten oder Tannen sammelst du im Frühjahr.
Sie verleihen dem Sirup seinen charakteristischen, feinen Geschmack, der an einen Spaziergang durch den Wald erinnert. Dann kochst du sie mit Wasser und Zucker auf, bis sich die Aromen voll entfalten. Die Mischung köchelt langsam, bis sich ein intensiv duftender Sirup bildet, der sowohl süß als auch leicht harzig schmeckt.
Zum Schluss gibst du einige Zitronenscheiben zum Sud und lässt ihn zwei Tage lang ziehen. Entferne die Tannenspitzen und Zitronenscheiben und koche den Sirup noch einmal auf, bevor du ihn heiß in saubere Flasche füllst.
Das war es auch schon. Genieße den Tannenspitzen-Sirup mit Wasser als natürliche Limonade oder gebe ihn zu deinem Salatdressing hinzu. Auch über Pancakes schmeckt er hervorragend. Probiere es aus und tauche in den Genuss der Natur ein!
Nach Frühling schmecken auch die alkoholfreie Maibowle und der Rhabarber-Sirup. Oder koche dir einen Bananenschalen-Sirup oder einen Earl-Grey-Sirup.

Tannenspitzen-Sirup
Kochutensilien
- 2 Flaschen à 250 ml (online z.B. hier 🛒)
Zutaten
- 2 Handvoll Tannenspitzen oder Fichtenspitzen
- 500 g Zucker
- 600 ml Wasser
- 2 Bio-Zitronen
Zubereitung
- Spüle die Tannenspitzen mit kaltem Wasser gut ab und lasse sie abtropfen.
- Koche den Zucker im Wasser etwa 10 Minuten, bis er sich vollständig aufgelöst und eine leicht dickflüssige Konsistenz angenommen hat.
- Wasche die Zitronen mit heißem Wasser ab und viertele sie. Gib sie zusammen mit den Tannenspitzen in den Sud. Rühre vorsichtig um.
- Ziehe den Topf vom Herd und lass den Sirup abgedeckt 2 Tage ziehen.
- Entferne die Tannenspitzen und Zitronen und koche den Sirup erneut einmal auf.
- Fülle ihn heiß in kleine Flaschen und verschließe diese fest.
- Lagere den Tannenspitzen-Sirup im Kühlschrank.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.