Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte, Vegan

Vegane Eggs Benedict mit Sauce hollandaise: der Klassiker, neu gedacht

Du liebst Brunch? Dann wirst du diese veganen Eggs Benedict mit Spinat und Sauce hollandaise immer wieder essen wollen.

Zwei vegane Eggs Benedict mit Sauce hollandaise auf einem Teller.
© Midjourney: Diese Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Hast du schon mal vegane Eggs Benedict mit Tofu und Hollandaise gegessen? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Mit unserem Rezept bringen wir das beliebte Frühstücksgericht in eine pflanzliche Form, ohne auf Geschmack zu verzichten. Probiere es gleich selbst aus!

Rezept für vegane Eggs Benedict mit Sauce hollandaise

Eier Benedict stammen ursprünglich aus den USA und haben sich über die Jahre zu einem Brunch-Klassiker auf der ganzen Welt entwickelt. In der traditionellen Version besteht das Gericht aus einem halbierten englischen Muffin, einem pochiertem Ei, Schinken und Sauce hollandaise.

In der veganen Version ersetzen wir das pochierte Ei durch gebratenen Tofu. Dafür eignet sich fester Räuchertofu am besten. Diesen betten wir auf einen angerösteten Toastie und Spinat. Den Abschluss bildet die vegane Sauce hollandaise, die wir aus Sojajoghurt, veganer Butter, Mehl, Gemüsebrühe, Zitrone, Weißwein und Senf zubereiten. Schwarzes Salz verleiht dem Gericht die typische Schwefelnote, die viele an gekochte Eier erinnert – ein cleverer Trick der veganen Küche.

Was das Gericht so besonders macht, ist die Kombination aus knusprigem Brot, samtiger Sauce und herzhaftem Tofu – ein Kontrast, der wunderbar harmoniert. Du kannst das Ganze noch mit gebratenen Pilzen oder Avocadoscheiben verfeinern. Auch geröstete Tomaten oder eingelegte Zwiebeln passen hervorragend dazu.

Diese Neuinterpretation zeigt, wie vielseitig die vegane Küche sein kann. Gerade am Wochenende oder bei besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Feiertagen sorgen die veganen Eggs Benedict mit Tofu für gute Stimmung am Frühstückstisch.

Alle Nicht-Veganer finden das klassische Rezept für Eggs Benedict natürlich auch bei Leckerschmecker. Einen drauf setzt du mit den Eggs Florentine. Die Toasties kannst du im Übrigen auch selber machen.

Zwei vegane Eggs Benedict mit Sauce hollandaise auf einem Teller.

Vegane Eggs Benedict mit Sauce hollandaise

Anke
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Stück

Zutaten
  

Für die vegane Hollandaise:

  • 4 EL vegane Butter
  • 2 EL Weizenmehl Type 405
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Zitrone
  • 8 EL Sojajoghurt
  • 1 EL Weißwein optional
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Für den Spinat:

  • 100 g Babyspinat frisch
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Öl
  • 1 Prise Muskatnuss optional

Außerdem:

  • 400 g Räuchertofu
  • 1 TL Kala Namak online z.B. hier 🛒
  • 3 EL Öl
  • 2 Toasties

Zubereitung
 

  • Lass 2 EL Butter in einem Topf schmelzen und rühre das Mehl mit einem Schneebesen ein. Gieße mit der Brühe auf und verrühre alles miteinander. Bringe den Topfinhalt zum Kochen.
  • Halbiere die Zitrone und presse sie aus.
  • Gib Sojajoghurt, Weißwein, 2 EL vegane Butter, Senf sowie 1 EL Zitronensaft zur Soße in den Topf. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  • Lass die Sauce hollandaise 5 Minuten köcheln und eindicken, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Wasche den Spinat und lass ihn danach abtropfen.
  • Schäle die Schalotten und den Knoblauch und würfele beides fein.
  • Erhitze 3 EL Öl in einer Pfanne und dünste Schalotten und Knoblauch darin glasig an.
  • Gib den Spinat hinzu und brate ihn 5 Minuten mit an. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Muskat ab. Halte ihn anschließend warm.
  • Schneide den Tofu in 4 Scheiben. Würze ihn mit Kala Namak und Pfeffer und brate ihn in einer Pfanne mit 3 EL Öl von beiden Seiten an.
  • Hole den Tofu aus der Pfanne und lege ihn auf einen Teller mit Küchenkrepp.
  • Röste die Toasties in der noch heißen Pfanne von beiden Seiten leicht an.
  • Platziere die Hälften danach auf Tellern und verteile den Spinat auf ihnen. Danach legst du je eine Scheibe Tofu obendrauf und übergießt sie mit der Sauce hollandaise.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.