• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Zitronenbombe mit Baiser, Lemon Curd und Biskuitboden

Teilen
Pin

Es geht doch nichts über ein Dessert mit einer feinen Zitrusnote! Mach dich bereit für ein bombiges Dessert-Erlebnis: Zitronenbombe mit Baiser, Lemon Curd und einem fluffigen Biskuitboden. Ein Nachtisch, der bei deinen Gästen bombensicher in Erinnerung bleiben wird.

Portionen: 3
Zubereitungszeit: 2 Std 15 Min
Koch- und Backzeit: 45 Min
Gesamtzeit: 3 Std
Kühlzeit: 2 Std
Schwierigkeitsgrad: für Fortgeschrittene

Dafür brauchst du:

Für den Biskuitboden:

  • 85 g weiche Butter
  • 85 g feinen Zucker
  • 2 zimmerwarme Eier
  • 0,2 g Salz
  • 0,2 g Vanilleextrakt
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • 102 g Mehl
  • 34 g Stärke
  • 4 g Backpulver

Für die Zitronenmousse:

  • 12 g Blattgelatine (5 Blatt)
  • 400 g aufgeschlagene Schlagsahne
  • 70 ml Zitronensaft
  • 50 g feinen Zucker
  • 80 ml kaltes Wasser

Für das Lemon Curd:

  • 60 ml Zitronensaft
  • 60 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Ei
  • 5 g Speisestärke

Für das Zitronengelee:

  • 80 ml Zitronenmarmelade
  • 40 ml Wasser

Für das Zitronenbaiser:

  • 150 ml Eiweiß (ca. 5 Eiweiße)
  • 30 g Puderzucker
  • 20 g Zitronenmarmelade

Außerdem:

  • eckige Backform, Maße: 24 x 12 x 3 cm
  • Ausstecher, Durchmesser: 5,5 cm
  • Form mit Halbkugeln, Durchmesser: je 3,5 cm
  • Silikonform mit Halbkugeln, Durchmesser: je 6 cm
  • feines Sieb
  • Bunsenbrenner
  • Spritzbeutel mit Lochtülle
  • gelbe Candy Melts
  • Pflanzenöl
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • Minzblätter oder Mini-Basilikum

So geht es:

1. Schlage Butter und Zucker schaumig auf. Gib nach und nach die Eier hinzu und menge Salz, Vanilleextrakt, Abrieb und Saft einer Zitrone unter. Vermische das Mehl mit Stärke und Backpulver und gib es durch ein Sieb zu der Buttermasse. Fülle den Teig in die eckige Kuchenform und backe ihn für 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze. Lass den Kuchen dann bei Zimmertemperatur komplett auskühlen und stich danach mit einem runden Ausstecher drei Kreise aus ihm aus.

2. Erhitze den Zitronensaft (70 ml) zusammen mit dem Zucker auf ca. 70 °C und lass ihn danach auf ca. 45 °C abkühlen. Weiche die Gelatine in sehr kaltem Wasser ein, wringe sie aus und gib sie zu der Zitronensaft-Zucker-Mischung hinzu. Gib Wasser hinzu und verrühre alles miteinander, bis eine Temperatur von 25 °C erreicht ist. Gib nach und nach die geschlagene Sahne hinzu und hebe sie vorsichtig unter. Fülle die Mousse abschließend in einen Spritzbeutel.

3. Gib Butter, Eigelb, Stärke, Zucker, Zitronensaft (60 ml) in einen Topf und erwärme alles, bis eine dicke Creme entstanden ist. Gib das Lemon Curd nochmals durch ein Sieb. Verteile es dann in drei Mulden der Halbkugelform (Durchmesser: 3,5 cm).

4. Gib Zitronenmarmelade mit Wasser in einen Topf und erwärme sie, bis sie flüssig ist. Fülle das entstandene Zitronengelee in drei weitere Mulden der Halbkugelform (Durchmesser: 3,5 cm). Friere die Form anschließend ein.

5. Fülle die Zitronenmousse zur Hälfte in die Mulden der Halbkugelform aus Silikon (Durchmesser: 6 cm). Verteile dann das gefrorene Zitronengelee in drei Halbkugeln der Form. In die anderen drei Halbkugeln kommt das gefrorene Lemon Curd. Gib abermals einen Tupfen Zitronenmousse in die Mulden und dann auf drei Halbkugeln jeweils einen ausgestochenen Kreis aus Biskuitteig.

6. Klappe die Silikonform zu, fixiere sie mit Wäscheklammern und friere sie für eine Stunde ein.

7. Löse die Kugeln vorsichtig aus der Form und lege sie auf ein Gitter. Streiche sie bei Bedarf vorsichtig mit der Hand glatt. Bringe die Candy Melts mit etwas Öl zum Schmelzen und gieße sie über die Kugeln. Lass die Glasur etwas anziehen.

8. Schlage Eiweiß steif und gib Puderzucker hinzu. Schlage so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Füge Zitronenmarmelade hinzu und fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle.

9. Spritze das Baiser tropfenförmig auf die Kugeln und lass dabei immer eine mindestens 1 cm große Lücke zwischen den einzelnen Tropfen. Flämme diese dann vorsichtig mit einem Bunsenbrenner ab. In die Lücken kommen nun noch weitere Baiser-Tropfen.

10. Dekoriere die Zitronenbomben mit Minze und Zitronenabrieb.

Wer den Geschmack von Zitrone mag, wird dieses Rezept lieben. Durch Zitronengelee, Lemon Curd, Zitronenabrieb und zitronigen Biskuitboden erhält die Zitronenbombe die volle Zitrus-Power. Ein absoluter Genuss!

Ein weiteres unbeschreiblich leckeres Zitronen-Dessert findest du hier: Fruchtige Bombe mit Zitronencreme.

Zitronenbombe mit Baiser, Lemon Curd und Biskuitboden
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte und gekochtem Ei
    Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte
  • Gefuellte Avocado in frittiertem Kartoffelmantel auf Hackfleisch mit Käsesauce
    Gefüllte Avocado im Kartoffelmantel auf Hackfleischplatte
  • Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
    Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.