Auch wenn grüner Spargel mittlerweile auch außerhalb der Saison bei uns zu haben ist, freuen wir uns erst so richtig über ihn, wenn er auch hierzulande Saison hat. Dann durchforsten wir unsere Rezepte und überlegen, wie wir ihn wohl in diesem Jahr zubereiten könnten. Einer unserer Lieblinge und immer wieder Gast auf unserem Tisch ist Zitronenspargel mit Reisnudeln und knusprig gebratenem Tofu. Das Gericht schmeckt würzig, ist leicht gemacht und sogar vegan!
Rezept für Zitronenspargel mit Reisnudeln und Tofu: endlich wieder Spargel
Isst du lieber weißen oder grünen Spargel? An dieser Entscheidung scheiden sich die Geister. Während die einen die grünen Stangen wegen ihres kräftigeren Geschmacks lieben, schwören die anderen auf das weiße Gemüse in seiner klassischsten Form mit Sauce hollandaise und Kartoffeln. Wir finden: Beide Sorten haben ihre Vorteile und dürfen gern auf unserem Teller Platz nehmen. Mit grünem Spargel kochen wir heute spritzig-frischen Zitronenspargel mit Reisnudeln. Dazu gibt’s knusprigen Tofu.
Der versorgt uns mit ordentlich Eiweiß und ist vor allem für Menschen, die sich vegan ernähren, eine wichtige Proteinquelle. Und auch, wenn manchmal behauptet wird, Tofu schmecke langweilig und nach nichts, können wir diese Auffassung alles andere als teilen. Man muss ihn nur richtig zubereiten, und manchmal reichen schon simple Gewürze wie Salz und Pfeffer, um ihn zu verfeinern.
Wir pressen Tofu vor dem Verarbeiten gern aus, um ihm überschüssiges Wasser zu entziehen. Dadurch wird er fester und beim Braten knuspriger. Wer möchte, nutzt dafür eine Tofupresse, es gelingt aber auch mit ein paar Büchern.
Unser Zitronenspargel mit Reisnudeln und Tofu hat übrigens nicht nur den Vorteil, uns mit Eiweiß zu versorgen. Er macht auch wenig Arbeit. Da wir grünen Spargel verwenden, sparen wir uns das Schälen der gesamten Stangen. Lediglich die holzigen Enden müssen wir etwas zurückschneiden und schälen. Das Kochen der Reisnudeln ist ebenso schnell erledigt wie das Vorbereiten des Gemüses: Wählen wir besonders dünne Nudeln, brauchen diese zum Garen meist nicht einmal fünf Minuten.
Bevor wir den Zitronenspargel mit Reisnudeln genießen, bestreuen wir ihn noch mit Sesam und Erdnüssen. Und dann wird endlich gegessen. Guten Appetit!
Während der nächsten Wochen freuen wir uns auch über Gerichte wie diese Spargel-Feta-Pasta, Spargelravioli mit Zitronenbutter und Spargel Carbonara. Sie alle beweisen, wie gut der Saisonliebling und Pasta zusammenpassen. Unser Koch-Bot versorgt dich mit weiteren Ideen für das Traumpaar.

Zitronenspargel mit Reisnudeln und Tofu
Zutaten
- 200 g Tofu
- 1 kg grüner Spargel
- 1 1/2 Bio-Zitronen
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Stärke
- Öl für die Pfanne
- Salz und Pfeffer
- 200 ml Gemüsebrühe
- Agavendicksaft optional, alternativ anderes Süßungsmittel
- Erdnussmus optional
- 400 g Reisnudeln
- Sesam zum Servieren
- Erdnüsse zum Servieren
Zubereitung
- Wickele den Tofu in ein sauberes Geschirrtuch und lege ihn 15 Minuten unter ein paar Bücher, um ihn auszupressen. Alternativ kannst du eine Tofupresse 🛒 verwenden.
- Wasche derweil den Spargel. Entferne die holzigen Enden des Spargels und schäle ggf. holzige Stellen.
- Wasche die Zitronen. Reibe die Schale einer Zitrone ab und presse sie aus. Schneide die halbe Zitrone in Scheiben.
- Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn.
- Schneide den Tofu in Würfel, wälze sie in Stärke und brate diese in Öl für 2 Minuten scharf an.
- Reduziere die Hitze. Gib die Zitronenscheiben dazu und rühre ab und zu um, bis der Tofu knusprig ist. Würze mit Salz und Pfeffer, entferne die Zitronenscheiben und fülle den Tofu in eine Schüssel.
- Brate den Spargel in der gleichen Pfanne 2 Minuten an. Gib den Knoblauch dazu und röste ihn 1 Minute mit.
- Lösche mit der Gemüsebrühe ab, gib Zitronensaft und -schale dazu und lass alles aufkochen.
- Reduziere die Hitze und lass den Spargelstangen in der Soße köcheln, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Würze mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Agavendicksaft.
- Soll die Soße cremiger sein, rühre Erdnussmus ein.
- Bereite die Nudeln wie auf der Verpackung beschrieben zu, gieße sie ab und richte sie mit dem Spagel und dem Tofu an. Garniere sie mit Sesam und Erdnüssen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.