• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Allgemein

4 Upside-down Brote mit hinreißenden Toppings

Teilen
Pin

Amerikaner lieben Upside-down-Kuchen. Das Besondere an ihnen: Bei dieser Kuchen-Variante werden die Früchte nicht auf dem Teig angeordnet, sondern der Teig wird über dem Belag verteilt. Nach dem Backen wird der Kuchen dann kopfüber auf eine Platte gestürzt, sodass sich die Fruchtschicht obenauf befindet. 

Das Prinzip ist aber nicht nur etwas für Kuchen, sondern auch für Brote. Hier kommen 4 Varianten für Upside-down-Brote aus Hefeteig mit hinreißenden Belägen, die fast zu schön zum Essen sind.

Portionen: 6
Zubereitungszeit: 20 Min
Backzeit: 30 Min
Gesamtzeit: 50 Min
gehen lassen: 80 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach

1. Brot mit Salami + Thymian

Dafür brauchst du:

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 4 g Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • rechteckiges Backblech (38 x 25 cm)

Für den Belag:

  • 18 Scheiben Salami
  • 10 Zweige Thymian
  • Olivenöl
  • 100 g geriebenen Mozzarella

So geht es:

1.1 Beginne mit der Herstellung des Hefeteigs, indem du das Mehl in eine Schüssel gibst und in der Mitte eine Mulde bildest. Gib dann Zucker und Hefe in diese Mulde und das Salz rundherum an den Rand. Vermische das Wasser mit dem Öl und gib es zu den restlichen Zutaten in die Schüssel. Knete den Teig danach so lange, bis sich die Zutaten gut vermengt haben, und lass ihn abgedeckt für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.

Teile den Teig danach in 2 Hälften und rolle sie jeweils rechteckig auf die Größe des Backblechs aus.

1.2 Benetze das Backblech mit Olivenöl und lege die Salamischeiben in Dreiergruppen nebeneinander aufs Blech. Verteile anschließend die Thymianzweige dazwischen.

1.3 Lege einen der vorher ausgerollten Hefeteige auf die Salamis und bestreiche ihn mit Olivenöl.

1.4 Bestreue ihn dann mit dem geriebenen Mozzarella. 

1.5 Lege den zweiten Teig obendrauf und lass ihn weitere 20 Minuten gehen.

1.6 Bestreiche auch diesen Teig wieder mit Olivenöl und drücke mit den Fingern kleine Löcher hinein.

1.7 Backe das Brot danach für 30 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze bis es goldbraun ist und stürze es nach dem Abkühlen, sodass die Salamischeiben auf der Oberseite sind. Fertig ist dein leckeres auf den Kopf gestelltes Brot.

2. Brot mit Ananas + Kochschinken

Dafür brauchst du:

  • Hefeteig (wie in Rezept 1 beschrieben)
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • 4–5 Scheiben Ananas
  • 4–5 Scheiben Kochschinken
  • runde Ausstecher

So geht es:

2.1 Stelle den Teig wie in Rezept 1 her. Gib jeweils 4 bis 5 Scheiben Ananas und Kochschinken auf das mit Öl benetzte Backblech. Stich den Kochschinken vorher mit runden Ausstechern aus, damit er wie die Ananasscheiben aussieht.

2.2 Verfahre weiter wie in Rezept 1, bis das Brot goldbraun gebacken ist. Nach dem Stürzen ist es eine wahre Augenweide!

3. Brot mit bunten Paprika + Oliven

Dafür brauchst du:

  • Hefeteig (wie in Rezept 1 beschrieben)
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • jeweils 1/2 Paprika in Rot, Grün und Gelb
  • 5 schwarze Oliven in Scheiben

So geht es:

3.1 Auch für diese Variante wird ein Hefeteig wie in Rezept 1 hergestellt. Ordne für dieses Upside-down-Brot  die Paprika- und Olivenscheiben dekorativ auf dem Backblech an.

3.2 Befolge dann die weiteren Schritte aus Rezept 1 und backe das Brot im Ofen, bis es schön goldbraun ist und stürze es. So köstlich!

4. Brot mit grünem Spargel + Schinken

Dafür brauchst du:

  • Hefeteig (wie in Rezept 1 beschrieben)
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • 8 Stangen grünen Spargel
  • 150 g Speckwürfel

So geht es:

4.1 Für die letzte Variante kommen Spargel und Speckwürfel zum Einsatz, die wie Blumen auf dem geölten Backblech angeordnet werden. Stelle dann wieder einen Hefeteig – wie in Rezept 1 beschrieben – her und befolge die weiteren Schritte.

4.2 Wenn das Brot fertig gebacken ist, stürze es erneut. Man möchte es fast gar nicht essen, so schön sieht es aus.

Diese leckeren Brote aus Hefeteig könnten glatt einen Schönheitswettbewerb gewinnen. Sie sehen so hinreißend aus, dass man sie am liebsten gar nicht essen würde.

Hier findest du das Rezept aus dem Bonusvideo für die Sandwiches vom Partyblech.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.