• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Wähle eine Zutat

Beef Wellington | Rinderfilet und Blattspinat in Blätterteig

Teilen
Pin

Filet Wellington ist ein Fleischgericht, bei dem zartes Rinderfilet in Blätterteig gerollt wird. Was so formuliert schon lecker klingt, wird noch köstlicher, wenn Blattspinat mit hineinkommt. Serviert auf cremigem Kartoffelpüree und verfeinert mit würziger Soße, wird unser Beef Wellington garantiert einen Ehrenplatz in deiner Rezeptsammlung bekommen.

Dafür brauchst du:

Für das Rinderfilet und die Soße:

  • 1 Rinderfilet
  • Salz und Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Braten
  • 2-3 Zweige frischen Rosmarin
  • 1 Karotte
  • 1 Lauchstange
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rotwein
  • ca. 1-2 l Rinderbrühe

Für den Blattspinat:

  • 2 EL Butter
  • 1 kleingewürfelte Zwiebel
  • 1 kleingehackte Knoblauchzehe
  • 500 g frischen Blattspinat
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Für das Kartoffelpüree:

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 2 EL Butter
  • 250 ml Milch

Außerdem:

  • 3-4 Rollen Blätterteig, je nach Größe des Rinderfilets
  • 1-2 getrennte Eier zum Einpinseln

So geht es:

1. Entferne das Fett, die Sehnen sowie die Spitzen vom Rinderfilet. Würze das Mittelstück dann mit Salz und Pfeffer und brate es mit den Rosmarinzweigen in Öl von allen Seiten an.

2. Lass das Rinderfilet nach dem Anbraten auf einem Grillrost ruhen, damit es vor der Weiterverarbeitung etwas abkühlen kann.

3. Schneide Karotte sowie Lauchstange klein und brate beides zusammen mit dem zuvor abgeschnittenen Fett sowie den abgelösten Sehnen in der Pfanne an, in der sich vom Fleisch-Anbraten noch Öl und Rosmarinzweige befinden. Würze das Ganze mit Salz und gib dann Tomatenmark hinzu; röste das Tomatenmark jedoch nicht zu lange mit an, es entwickelt sonst einen bitteren Geschmack. Lösche schließlich mit Rotwein ab.

Lass die Soße reduzieren, gieße sie dann mit Brühe auf und koche sie bei moderater Temperatur weiter, während du dich den folgenden Rezeptschritten widmest.

4. Erhitze für den Blattspinat Butter in einem Topf und schwitze darin die kleinen Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch kurz an. Gib dann den frischen Blattspinat hinzu. Würze diesen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Erhitze den Blattspinat so lange abgedeckt im Topf, bis er zusammengefallen und die Flüssigkeit verkocht ist. Schmecke ihn nochmals ab, bevor du ihn in eine Schale umfüllst und abkühlen lässt.

5. Stich 4-5 cm große Kreise aus den fertigen Blätterteigen aus.

6. Streiche die Teigkreise mit Eiweiß ein und klebe sie aneinander fest; es ist wichtig, dass du hier sehr genau arbeitest, damit die Kreise beim Aufrollen zusammenhalten.

7. Verteile den Blattspinat auf den zusammengeklebten Blätterteigkreisen.

8. Setze das Rinderfilet mittig auf den Blattspinat.

9. Rolle mithilfe des Backpapiers nun alles behutsam ein und drücke die Rolle vorsichtig fest.

10. Klappe den Teig an den Seiten ein, ähnlich wie bei einem Geschenk. Tipp: Schneide den Teig vor dem Zusammenrollen an den Seiten ein, dann kannst du ihn später leichter einklappen.

Streiche den Teig mit Eigelb ein, bevor du das Beef Wellington für 30-40 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze goldbraun backst.

11. Schäle währenddessen die Kartoffeln und koche sie in Salzwasser. Gieße anschließend das Wasser ab und lass die Knollen kurz ausdampfen. Stampfe sie dann mit Milch und Butter zu einer cremigen Masse und schmecke diese mit Salz und Muskatnuss ab.

12. Lass das Beef Wellington 10-15 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. Wenn du es perfekt temperiert genießen möchtest, solltest du an dieser Stelle ein Thermometer benutzen – die Kerntemperatur des Fleisches sollte beim Anschneiden 56-58 °C betragen.

13. Gieße die Soße durch ein Sieb und serviere sie anschließend zusammen mit Kartoffelpüree und einem Stück Beef Wellington.

Den Blätterteig vor dem Einrollen in kleine Kreise auszustechen und diese mit Eiweiß zusammenzukleben, war eine simple Idee, die unserem Filet Wellington nach dem Backen ein ganz besonderes Aussehen verliehen hat. Doch auch im Inneren haben wir etwas Innovatives gewagt: Der Blattspinat hüllt das saftige Rinderfilet optisch in einen dunkelgrünen Rahmen und harmoniert geschmacklich perfekt mit dem zarten Fleisch. Beef Wellington mit Blattspinat auf Kartoffelpüree und Soße? Das gibt es bei uns ab sofort häufiger – und bei dir hoffentlich auch!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.