Veröffentlicht inPfannengerichte, Vegetarisch

Borani Banjan: diese geschmorten Auberginen in Joghurtsoße musst du probieren

So hast du Auberginen noch nie genossen: probiere Borani Banjan unbedingt aus!

Borani Banjan auf einem blauen Teller. Das Gericht ist mit Joghurt, frischen Kräutern und Auberginen zubereitet. Der Teller steht auf einem größeren Untersetzer. Im Hintergrund sieht man weitere Kräuter, geröstetes Brot sowie eine Schale mit Tomatensoße.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 kluge Food Hacks, auf die wir in der Küche schwören

Auberginen haben dich geschmacklich noch nicht überzeugen können? Alles eine Frage der richtigen Zubereitung. Mit Borani Banjan zauberst du einen Klassiker der afghanischen Küche und hast mit wenig Arbeit ein aromatisches Gericht auf dem Teller, das dich glücklich machen wird.

Borani Banjan: würzige, geschmorte Auberginen in Joghurtsoße

Diese würzige Mahlzeit bereitest du mit wenig Aufwand zu und kannst sie flexibel einsetzen. In Afghanistan wird es häufig als Vorspeise oder Beilage serviert. Mit etwas frischem Fladenbrot oder einer Portion Reis kannst du es aber auch wunderbar als Hauptgericht genießen.

Vielleicht hast du damit deine neue Lieblingszubereitung für Auberginen entdeckt? Es ist ein herrliches Zusammenspiel einer würzigen Soße und zarter Auberginen, die auf kühlen, frischen Joghurt treffen und sich auf deinem Teller herrlich miteinander verbinden. Gerade an warmen Tagen ist dieses Gericht ideal.

Ob einfach so weggelöffelt oder mit einem Fladenbrot eingetunkt bekommst du eine perfekte Mischung aus cremiger Frische, leichter Schärfe und aromatischer Tiefe. Wenn du es etwas pikanter magst, kannst du während der Zubereitung einfach etwas mehr Chiliflocken hineingeben. Taste dich aber vorsichtig heran, sodass die Schärfe am Ende nicht alles überdeckt.

Das Salzen der Auberginen hat den Vorteil, dass ihnen Wasser entzogen wird und sie dadurch eine schönere Textur beim Braten erhalten. Ursprünglich wurden sie auch entwässert, um ihnen Bitterstoffe zu entziehen. Da diese Stoffe bei vielen Auberginensorten mittlerweile aber gut herausgezüchtet worden sind, ist dieser Vorgang nicht mehr bei jeder Zubereitung notwendig. Wenn sie, wie in diesem Rezept, aber gebraten werden sollen, ist es weiterhin empfehlenswert.

Bei Leckerschmecker findest du viele weitere Ideen, wie du das lilafarbene Gemüse besonders aromatisch genießen kannst. Wie wäre es mit einer cremigen Auberginen-Bohnen-Pfanne voller Nährstoffe? Auberginen aus dem Ofen sind unwiderstehlich gut. Eine eher ungewöhnliche, aber nicht weniger schmackhafte Zubereitung sind diese glasierten Auberginen mit Reisnudeln.

Borani Banjan auf einem blauen Teller. Das Gericht ist mit Joghurt, frischen Kräutern und Auberginen zubereitet. Der Teller steht auf einem größeren Untersetzer. Im Hintergrund sieht man weitere Kräuter, geröstetes Brot sowie eine Schale mit Tomatensoße.

Borani Banjan

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Auberginen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 große Tomaten
  • 1 Bund Minze
  • 200 g Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • etwas neutrales Pflanzenöl zum Anbraten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Koriandersaat gemahlen, z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 200 ml Wasser

Zubereitung
 

  • Wasche die Auberginen. Entferne den Stielansatz, schneide sie in Scheiben und verteile sie auf einem Blech. Bedecke sie mit ausreichend Salz und lass sie für 30 Minuten ziehen. Wende sie in der Zeit einmal.
  • Schäle währenddessen Zwiebeln und Knoblauch. Schneide sie in feine Würfel.
  • Wasche die Tomaten und würfle sie. Wasche die Minze, entferne grobe Stiele und hacke die Blätter fein.
  • Vermenge 1/4 des Knoblauchs mit dem Joghurt, etwas Salz, Minze und Zitronensaft.
  • Tupfe das gezogene Wasser und Salz von den Auberginenscheiben ab. Brate sie in einer Pfanne mit ausreichend Öl, bis sie goldbraun sind. Stell die Scheiben anschließend kurz zur Seite.
  • Brate in derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch an, bis die Zwiebeln glasig sind. Gib Tomatenmark, gewürfelte Tomaten und die Gewürze dazu und brate es für 5 Minuten mit.
  • Lösche alles mit 200 ml Wasser ab, gib die Auberginen wieder dazu und lass die Mischung für 10 Minuten köcheln. Schmecke alles zum Schluss noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
  • Verteile den Joghurt auf Tellern und gib die Auberginen mit der Tomatensoße darauf.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.