• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Fleisch
  • Hühnchen
  • Käse

Chicken Kebab im Filoteig | Überbackene Teigtaschen mit Hähnchen

Teilen
Pin

Der traditionelle Kebab besteht aus Lammfleisch. Allerdings gibt es ihn heutzutage in ganz verschiedenen Variationen. Alle gemeinsam haben sie den unvergleichlich köstlichen Geschmack. In dieser Variante kommen Hähnchen und Gemüse zusammen und werden in dünnen Filoteig gewickelt. Ein echtes Highlight für alle Kebab-Liebhaber, die mal etwas anderes als Döner Kebab probieren wollen.

Portionen: 6
Zubereitungszeit: 90 Min
Backzeit: 55 Min
Kühlzeit: 4 Std
Gesamtzeit: 2 Std 25 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für die Gemüsefüllung:

  • 2 kg in Streifen geschnittene Tomaten (ohne Kerngehäuse)
  • 4 grüne gewürfelte Paprika
  • 4 rote in Streifen geschnittene Zwiebeln
  • 2 gewürfelte Jalapeños (ohne Kerngehäuse)
  • 10 g Salz
  • 2 g geschroteten Pfeffer
  • 10 ml Olivenöl

Für das Kebab-Hähnchen:

  • 5 Hähnchenbrüste (ca. 1.000 g)
  • 5 g Paprikapulver, edelsüß
  • 5 g gemahlenen Kreuzkümmel
  • 3 g gemahlenen Koriander
  • 20 g Salz
  • Abrieb von zwei Bio-Zitronen
  • 2 g gemahlenen schwarzen Pfeffer
  • 400 g Frischkäse
  • 60 ml Milch
  • 2 gewürfelte Knoblauchzehen
  • 40 g Tomatenmark
  • 20 ml Olivenöl
  • 40 ml Apfelessig

Für das Pesto:

  • 2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Minze
  • 50 g Mandeln (ohne Haut)
  • 150 ml Olivenöl
  • 10 g Salz
  • 5 g geschroteten Pfeffer

Außerdem:

  • 36 Filoteigblätter (2 Packungen)
  • 100 g flüssige Butter
  • 200 g Scheibenkäse
  • Auflaufform (Maße: 30 x 20 x 6 cm)
  • kleine eckige Form (Maße: 10 x 10 x 4 cm)
  • Pinsel

So geht es:

1. Beginne mit der Zubereitung des Kebab-Hähnchens, indem du alle Zutaten gut miteinander vermischst. Schneide die Hähnchenbrüste dann in kleine Würfel, vermenge sie mit der Marinade und stelle alles zusammen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, besser noch über Nacht.

2. Lege zunächst 3 Filoteigblätter übereinander und platziere sie mittig auf der kleinen Form.

3. Brate nun das Gemüse mit etwas Öl kurz in einer Pfanne scharf an und würze es mit Salz und Pfeffer. Befülle den Filoteig dann zur Hälfte mit Gemüse.

4. Brate das Hähnchen samt Marinade kurz scharf in einer Pfanne an und befülle den Filoteig neben dem Gemüse nun auch mit dem Kebab-Hähnchen. Es muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später noch in den Ofen kommt. 

5. Falte den Teig anschließend so zu einem Päckchen, dass die Füllung nicht austreten kann. Wiederhole dies so oft, bis du 12 Päckchen vor dir hast.

6. Bestreiche die Auflaufform mit flüssiger Butter und lege zunächst 6 Päckchen nebeneinander hinein.

7. Stelle nun das Pesto her, indem du die Zutaten in einen Multizerkleinerer gibst oder mit einem Stabmixer zerkleinerst. Bestreiche die Päckchen mit etwas Butter und gib auf jedes noch einen Esslöffel Pesto, das du danach gleichmäßig verstreichst. Lege abschließend auf jedes Päckchen noch eine Scheibe Käse.

8. Nun kommen die restlichen 6 Päckchen als zweite Lage nebeneinander in die Auflaufform. Auch sie werden mit Butter bestrichen und es wird eine weitere Scheibe Käse auf jedes Päckchen gelegt.

9. Zum Schluss wird der Hähnchen-Kebab für 30 Minuten bei 180 °C Umluft Minuten im Ofen goldbraun gebacken. Kebab-Genuss, mal anders!

Diesen Kebab findet man in der Türkei an fast jeder Imbissbude. Und auch du wirst von seinem leckeren Geschmack nicht genug bekommen können.

Auch diesen Fajita-Auflauf mit Paprika, Hähnchenbrust und Tortillas wirst du lieben. Probiere ihn gleich aus!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.