• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Dolma-Rezept – gefülltes Gemüse für deine Grillparty

Teilen
Pin

Dolma ist ein beliebtes Gericht der orientalischen Küche und bezeichnet mit Reis oder Hackfleisch gefülltes Gemüse. Dafür werden für gewöhnlich Paprika, Tomaten und Auberginen verwendet, die der Speise den Beinamen „die drei Schwestern“ geben.

Auch in unserem Dolma-Rezept spielen Paprika, Tomaten und Auberginen die Hauptrolle. Gefüllt werden sie mit einer würzigen Hackfleischmischung, serviert werden sie auf einer köstlichen Tomatensoße. Der Clou: Unsere drei Schwestern werden über offener Flamme zubereitet und machen das klassische Dolma-Rezept so zum Highlight deiner nächsten Grillparty.

Portionen: 30
Zubereitungszeit: 80 Min
Kochzeit: 2 Std 15 Min
Gesamtzeit: 3 Std 35 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für das gefüllte Gemüse:

  • 9-10 kleine Auberginen
  • 1 halbierte Zitrone
  • 9-10 große Tomaten
  • 4-5 gelbe Paprika
  • 150 g Cheddar
  • 14-15 Eier
  • 50 g Salz

Für das Rindfleisch:

  • 4 kg Rinderrücken oder Rinderhackfleisch
  • 50 g Salz
  • 20 g Pfeffer
  • 30 g Kreuzkümmel
  • 100 g gemischte Kräuter

Für die Tomatensoße:

  • 50 ml Olivenöl
  • 5 gewürfelte Zwiebeln
  • 3 kleingewürfelte Knoblauchzehen
  • Kerngehäuse der ausgehöhlten Tomaten
  • 1000 ml passierte Tomaten
  • 20 g Salz
  • 
3 g Pfeffer
  • 
Rosmarin und Thymian nach Belieben

Equipment:

  • großer, feuerfester Topf mit Deckel
  • 2 Paella-Pfannen, Durchmesser: 50 cm

So geht es:

1. Bereite eine Feuerstelle vor und entflamme das Feuer.

2. Erhitze Wasser in einem großen, feuerfesten Topf und gib Salz sowie eine halbierte Zitrone hinzu.

3. Schneide das Grüne von den Auberginen ab und ritze in jede Aubergine einen 5 cm langen Schnitt. Gib die Auberginen dann in den Topf mit dem Salzwasser und der Zitrone und koche sie abgedeckt für 20 Minuten darin.

4. Schneide den Rinderrücken in kleine Würfel. (Verwendest du stattdessen Hackfleisch, sparst du dir den Aufwand.) Vermenge das Fleisch dann mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel sowie Kräutern und zerhacke es zu einer feinen Masse.

5. Schneide den Deckel von den Tomaten ab und höhle die Früchte aus. Hebe die Kerngehäuse unbedingt für die Tomatensoße auf. Fülle die Tomaten dann mit Hackfleisch und setze den Deckel verkehrt herum wieder obendrauf.

6. Fülle nach diesem Prinzip auch die Paprika.

7. Nimm die gekochten Auberginen aus dem Wasser und fülle auch sie durch den Einschnitt mit der Hackfleischmischung.

8. Schwitze für die Tomatensoße in einer Paella-Pfanne zunächst Knoblauch und Zwiebeln in heißem Öl an. Gib dann die Tomatenkerngehäuse und die passierten Tomaten hinzu. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer und verfeinere sie nach Belieben mit Kräutern. Lass die Tomatensoße etwa 5 Minuten köcheln.

9. Nimm die Tomatensoße von der Flamme und lege nun das gefüllte Gemüse kreisförmig hinein.

10. Schlage nun in die Deckel der Tomaten und der Paprika je ein rohes Ei und bestreue die Auberginen mit Cheddar.

11. Bedecke das Ganze mit der zweiten Paella-Pfanne, stelle es wieder auf die Flamme und gare die gefüllten Schwestern für weitere 20 Minuten. Zu dem gefüllten Gemüse, das du vor dem Servieren wahlweise noch mit Kräutern garnieren kannst, empfehlen wir frisch gekochten Reis, Fladenbrot oder cremigen Joghurt.

Draußen über offenem Feuer zubereitet, verleiht dieses Dolma-Rezept deiner nächsten Grillparty eine ganz besondere Atmosphäre. Deine Gäste werden das gegrillte Gemüse lieben, versprochen!

Folge uns auf Facebook und sieh die neuesten Rezepte als erstes!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Stück Streuselkuchen mit Pudding und Puderzucker
    Süße Sünde zum Genießen: Streuselkuchen mit Pudding
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
896 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.