• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Schokokuchen trifft auf Eistorte! Mit Karamellsauce und Twix

TEILEN
MERKEN

Wenn du auf der Suche nach einem spektakulären Geburtstagskuchen bist, bist du bei uns genau richtig! Folgende Schönheit ist eine Mischung aus Schokokuchen und Eistorte. Mehrere Schichten aus Schokokuchen, Shortbread, Eiscreme mit Twix und Karamellsauce ergeben den wohl epischsten Geburtstagskuchen aller Zeiten. Zum Schluss kommen noch eine schön glänzende Schokoganache, eine Liebesbotschaft in Form von Zuckerschrift sowie ein paar Röschen aus Schokosahne darüber. Vorhang auf für den neuen Star am Tortenhimmel!

Dafür brauchst du:

Für den Schokokuchen:

  • 300 g Mehl (200 g Type 550 und 100 g Type 405)
  • 2 Eier
  • 110 ml Pflanzenöl
  • 240 ml Buttermilch
  • 240 ml lauwarmes Wasser
  • 90 g Kakaopulver
  • 1 TL Salz
  • 3 TL Backpulver
  • 250 g Zucker

Für das Shortbread:

  • 120 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 1 Ei

Für die Schokoladenganache:

  • 212 g Wasser
  • 426 g Zucker
  • 426 g Glucose
  • 426 g gehackte Zartbitterschokolade
  • 284 g gezuckerte Kondensmilch
  • 226 g Gelatine (Gewicht bezieht sich auf die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine)

Für die Karamellsauce:

  • 400 g Sahne
  • 80 g Glucose
  • 480 g Zucker
  • 40 g weiche Butter

Für den Zusammenbau:

  • ca. 1,5 kg Vanilleeis
  • Karamellbonbons
  • Twix-Riegel
  • Schokosahne
  • Zuckerglasur (Zitronensaft oder Eiweiß, mit Puderzucker gemischt)
  • Springform, Durchmesser: 18 cm (sollte eiskalt sein)

So geht es:

1. Als Erstes bereitest du den Schokokuchen zu. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Verrühre alles mit einem Schneebesen in einer Schüssel. Fülle den Teig in eine gefettete Springform und schiebe diese bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Lasse den Kuchen danach völlig auskühlen. Schneide dann den Deckel ab und den restlichen Kuchen in 2 gleich dicke Scheiben.

2. Für das Shortbread verknetest du alle Zutaten miteinander und wickelst den Teig dann in Folie ein. Stelle ihn ca. 1 Stunde kalt. Rolle den Teig dann ca. 1-1,5 cm dick aus und schneide ihn rund aus (Durchmesser: 18 cm). Stich den Teig mit einer Gabel an mehreren Stellen ein. Backe das Shortbread dann bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lasse es danach vollständig auskühlen.

3. Bevor es mit dem Kuchenzusammenbau losgeht, muss die Karamellsauce zubereitet werden. Koche dazu die Sahne einmal auf und stelle sie kurz beiseite. Erwärme in einem hohen Topf Glucose. Gib nach und nach Zucker dazu. Wenn das Karamell eine schöne braune Färbung hat, kann die warme Sahne nach und nach zugegeben werden. Rühre sie gut unter (Vorsicht, das Karamell ist heiß!). Lasse alles auf ca. 35 °C abkühlen und rühre dann die Butter ein. Lass die Karamellsauce im Kühlschrank abkühlen.

4. Kommen wir nun zum Zusammenbau. Lege die Hälfte der Eiscreme auf eine kalte Steinplatte – die Steinplatte muss mindestens 2 Stunden im Tiefkühlfach gelegen haben – und gib Twix-Riegel und Karamellbonbons dazu. Zerhacke und vermische alles miteinander und gib es in eine Springform. Verteile die Eismasse gleichmäßig und drücke sie fest. Gib dann die selbstgemachte Karamellsauce auf das Eis.

5. Lege dann eine Kuchenscheibe und das Shortbread in die Springform.

6. Danach gibst du noch eine Schicht Eiscreme mit Twix und Karamellbonbons in die Form. Verteilen, andrücken und Karamellsauce daraufgeben.

7. Zum Schluss kommt die zweite Kuchenscheibe in die Form. Lege einen Teller auf die Form und drehe den Kuchen einmal komplett um. Entferne die Springform und stelle den Kuchen am besten noch einmal für 2 Stunden in den Tiefkühler.

8. Für die Schokoladenganache erhitzt du Wasser mit Zucker und Glucose in einem Topf. Erhitze alles auf 105 °C. (Nutze am besten ein Thermometer zur Überprüfung).

9. Gib die Schokolade, Kondensmilch und Gelatine in ein hohes Gefäß und kippe die kochende Wasser-Zucker-Mischung darüber. Emulgiere alles mit einem Stabmixer. (Trage die Ganache erst dann auf den Kuchen auf, wenn sie auf 30 °C abgekühlt ist.)

10. Übergieße den Kuchen mit der Schokoladenganache und lass diese fest werden.

11. Dekoriere den Kuchen mit Zuckerschrift, Schokosahne und klein geschnittenen Twix-Riegeln.

Fertig ist der wohl schönste und außergewöhnlichste Geburtstagskuchen. Ein Muss für alle, die Schokolade und Karamell zu ihrer Leibspeise zählen. Ein Schokokuchen, der sowohl vom Geschmack als auch vom Aussehen her einen Orden verdient hätte.

Hast du Lust auf das dazu passende Eis? Hier findest Twix als Eis am Stiel.

1000x350_FINAL_02
TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
Im Trend
  • Herz Plätzchen als Muttertagsgeschenk | Kekse aus Mürbeteig
    Herz Plätzchen als Muttertagsgeschenk | Kekse aus Mürbeteig
  • 3 sensationelle Ei-Tricks, die jedes Frühstück veredeln
  • Mini-Lasagne in Paprikaschoten
  • Ü-Ei-Kuchen mit Himbeeren und Frischkäsecreme
  • Spaghetti mit Fleischbällchen in Spaghetti-Bowl
  • 4 Snacks aus den Niederlanden | Bitterballen und Kipcorn
    4 Snacks aus den Niederlanden | Bitterballen und Kipcorn
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
145 Posts
WEITERLESENs
Aufläufe
156 Posts
WEITERLESENs
Backen & Desserts
714 Posts
WEITERLESENs
BBQ
8 Posts
WEITERLESENs
BBQ & Burger
87 Posts
WEITERLESENs
Brot
55 Posts
WEITERLESENs
Burger
38 Posts
WEITERLESENs
Cookies
38 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.