Vor allem in Spanien sowie in Süd- und Mittelamerika isst man sehr gerne Empanadas: gefüllte Teigtaschen. Egal, ob mit Rind, Hühnchen, Schinken, Thunfisch oder Käse – eine Empanada kann man ganz nach Herzenslust gestalten und füllen. Bei uns gibt’s heute einen ganzen Empanada-Kuchen, der mit butterweichem Hähnchenfleisch, einer würzigen Tomatensoße und vielen weiteren leckeren Zutaten überzeugt.
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 20 Min
Kochzeit: 1 Std 45 Min
Gesamtzeit: 2 Std 5 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat
Dafür brauchst du:
- 1 Bund Koriander
- 100 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Hähnchenbrüste
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 250 ml Tomatensoße
- 250 g Kräuterbutter (250 g Butter, 1 Bund Petersilie, 1 Bund Basilikum, 2 Knoblauchzehen)
Außerdem:
- 2 Pizzateige à ca. 250 g
- 500 g geriebenen Mozzarella
- 250 g grüne Oliven
- 100 g Zwiebeln
- 100 g Spinat
- 100 g gekochten oder rohen Paprika
- 4 mittelgroße gekochte Eier
- 4 Jalapeños
- 1 verquirltes Ei
- 3 EL Honig
- 2 EL Chiliflocken
- Springform, Durchmesser: 25-28 cm
So geht es:
1. Heize zunächst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Gib in eine Küchenmaschine Koriander, Knoblauch, Tomatensoße und Zwiebeln und verarbeite alles zu einer glatten Soße.
2. Würze die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer, lege sie in eine Auflaufform und gib die zuvor zubereitete Tomatensoße hinzu.

3. Lege die kalte Kräuterbutter zwischen zwei Lagen Backpapier und rolle sie aus, sodass eine ovale Butterplatte entsteht, die so groß ist wie die Auflaufform. Lege diese Butterplatte auf die Auflaufform mit dem Hähnchen und schiebe alles für 45 Minuten in den Ofen.

4. Lass das Hähnchen nach dem Backen abkühlen und zerkleinere das Fleisch dann mit zwei Gabeln in faserige Stücke.

5. Lege die Springform zunächst mit Backpapier und dann mit Pizzateig aus. Streue etwa 1/3 des geriebenen Mozzarellas auf den Teig und schichte dann weiter mit Spinat, Paprika, Zwiebeln, Oliven, den vier (zerquetschten) Eiern, gerupftem Hähnchenfleisch und einem weiteren Drittel Mozzarella.

6. Lege nun den zweiten Pizzateig auf die Kuchenform und belege ihn am Rand mit Jalapeños und dem restlichen Drittel Mozzarella. Klappe den überlappenden Teigrand um. Bestreiche den Teig erst mit verquirltem Ei und dann mit einem Gemisch aus Chiliflocken und Honig.

7. Schiebe die gefüllte Kuchenform für 1 Stunde in den Ofen, bis der Teig goldbraun ist.

Ein opulent gefüllter herzhafter Kuchen, der an eine XXL-Teigtasche erinnert und viele köstliche Geschmacksaromen in sich vereint. Dieser Empanada-Kuchen ist bei uns aus der Küche nicht mehr wegzudenken.
