• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Filet Wellington | Saftiges Rinderfilet im Pastamantel

Teilen
Pin

Beim klassischen Filet Wellington handelt es sich um ein Rinderfilet mit einer Umhüllung aus Pilzen in einem Blätterteigmantel. Woher es seinen ungewöhnlichen Namen hat, ist allerdings nicht eindeutig geklärt. Vermutet wird, dass es sich dabei um das Lieblingsgericht des Herzogs von Wellington handelte, der im Jahr 1815 Napoleon I. besiegte. Unser Rezept für das Filet Wellington ist etwas ganz Besonderes, denn es kommt in einem Mantel aus Zucchini und Nudeln daher. Ein wahrhaft herzoglicher Genuss!

Portionen: 6
Zubereitungszeit: 90 Min
Backzeit: 60 Min
Gesamtzeit: 2 Std 30 Min
Ruhezeit: 80 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für das Rinderfilet im Pastamantel:

  • 1 pariertes Rinderfilet (Mittelstück, ca. 1,2 kg)
  • grobes Salz und groben Pfeffer
  • 800 g aufgetauten und gut ausgedrückten TK-Blattspinat
  • 2 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • Muskatnuss
  • 2 Zucchini 
  • 2 Auberginen 
  • Olivenöl
  • 300 g abgekochte Tagliatelle
  • 100 g geschmolzene Butter

Für die Parmesansoße:

  • 3 geschnittene Zwiebeln
  • 300 ml Weißwein oder Brühe
  • 600 ml Sahne
  • Salz
  • 200 g fein geriebenen Parmesan
  • Pflanzenöl zum Anbraten

So geht es:

1. Beginne am besten damit, das Rinderfilet zuzubereiten, da es für längere Zeit ruhen muss. Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer und brate es von allen Seiten in der Pfanne an. Lasse es danach auf einem Gitter o. Ä. für etwa 30 Minuten ruhen.

2. Halbiere nun die Zucchini und die Auberginen und höhle die Hälften mithilfe eines Löffels aus. Stelle das Fruchtfleisch beiseite und schneide die verbliebenen Gemüsehälften anschließend in schmale Streifen.

3. Salze die Gemüsestreifen und dünste sie in der Pfanne an. Lasse sie danach etwa 15 Minuten abkühlen.

4. Brate das beiseitegestellte Fruchtfleisch mit etwas Olivenöl in einer Pfanne an und lasse es danach ebenfalls für 15 Minuten abkühlen.

5. Fülle das Fruchtfleisch nach dem Abkühlen zusammen mit dem Spinat, den Eiern und der Knoblauchzehe in einen Mixer und mixe alles zu einer homogenen Paste. Schmecke diese mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

6. Lege die abgekochten Tagliatelle sowie die Gemüsestreifen nun der Länge nach auf ein Stück Klarsichtfolie.

7. Fülle die Spinatpaste in einen Spritzbeutel und verteile sie gleichmäßig auf den Nudeln und den Gemüsestreifen.

8. Lege zum Schluss auch das Rinderfilet quer darauf und rolle es in die Nudeln ein.

9. Platziere die Rolle danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, pinsele sie mit flüssiger Butter ein und gare sie für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft.

10. Lasse das Filet Wellington vor dem Anschneiden noch etwa 20 Minuten ruhen. Die Kerntemperatur des Fleischs sollte beim Servieren in der Mitte etwa 62 °C betragen.

11. Während das Filet Wellington ruht, kannst du die Parmesansoße zubereiten. Brate dafür die Zwiebeln in Öl glasig und salze sie. Lösche sie danach mit Weißwein oder Brühe ab und lasse sie einkochen. Gib anschließend die Sahne hinzu und lasse die Soße für 20 weitere Minuten leicht einköcheln. Mixe sie zum Schluss mit einem Pürierstab fein und gib sie gegebenenfalls durch ein feines Sieb. Schmecke die Soße dann mit dem Parmesan ab und serviere sie zusammen mit dem Filet Wellington. Einfach köstlich!

Bei diesem Filet Wellington im Pastamantel handelt es sich um ein wirklich edles und köstliches Fleischgericht.

Probiere doch auch einmal diese vegetarische Variante des Filets Wellington mit Roter Bete. 

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.