• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch

Mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig

Teilen
Pin

Für uns gehören zu einem perfekten Winteressen Fleisch, Kartoffeln oder Klöße und eine Sorte Kohl. Das wärmt nicht nur von innen, sondern erinnert auch an Omas deftige Küche. Im Folgenden zeigen wir dir, wie kreativ man diese winterlichen Zutaten miteinander kombinieren kann. Es gibt eine mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig auf einem Bett aus Rotkohl. Verfeinert wird alles noch mit Semmelbutter, Preiselbeermarmelade und frischer Petersilie. 

Portionen: 2
Zubereitungszeit: 20 Min
Kochzeit: 1 Std 25 Min
Gesamtzeit: 1 Std 45 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

  • 350 g in Würfel geschnittenes Rindfleisch
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 2 EL Öl
  • 75 g in kleine Würfel geschnittene Karotten
  • 75 g in kleine Würfel geschnittene Knollensellerie
  • 100 ml Rotwein
  • 300 ml Rinderbrühe
  • Salz, Pfeffer (optional: Lorbeerblatt, Piment und Wacholderbeeren)
  • 450 g Kartoffelteig (Kloßteig)
  • 250 g küchenfertigen Rotkohl
  • 2 EL Semmelbutter (Butter mit Paniermehl)
  • 1 EL Preiselbeermarmelade
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Kugelausstecher
  • 2 Blatt Backpapier
  • Kochtopf
  • Glasschüssel
  • Nudelholz

So geht es:

1. Brate das Rindfleisch in einem Topf oder in einer Pfanne in Öl heiß an. Höhle dann eine Gemüsezwiebel von oben mit einem Kugelausstecher vorsichtig aus und gib den Inhalt zum Fleisch hinzu. 

Eine Gemüsezwiebel wird ausgehöhlt

2. Füge Karotten- und Selleriewürfel hinzu und brate alles für ca. 5 Minuten gemeinsam an. Lösche daraufhin mit Rotwein ab, lass diesen reduzieren und gieße Rinderbrühe hinzu. Lass alles ca. 45 Minuten lang köcheln. Würze mit Salz, Pfeffer und, wenn du magst, noch mit einem Lorbeerblatt, Piment und Wacholderbeeren.

Rinderragout köchelt in einer Pfanne

3. Fülle die Zwiebel mit dem Rinderragout. 

Eine augehöhlte Zwiebel wird mit Rinderragout gefüllt

4. Breite außerdem das erste Blatt Backpapier auf der Arbeitsfläche aus und verteile darauf den Kloßteig. Lege ein weiteres Stück Backpapier auf den Teig und rolle diesen mithilfe eines Nudelholzes ca. 1 cm dick aus. Entferne das zweite Backpapier und lege die gefüllte Zwiebel auf den Teig. Forme nun mithilfe des Backpapiers den Teig um die Zwiebel.

Die mit Rinderragout gefüllte Zwiebel wird mit Kloßteig ummantelt

5. Fülle ca. 300 ml Wasser in einen Topf und bringe es zum Kochen. Lege dann eine Glasschüssel kopfüber in den Topf und lege den Kloß auf den Schüsselboden. Verschließe den Topf und lass den Kloß ca. 35-40 Minuten im Dampf garen. 

Die mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig wird in einen Topf gesetzt

6. Erwärme den Rotkohl und richte ihn auf einem Teller an. Setze die gefüllte Zwiebel im Kloßteig auf den Rotkohl. Garniere alles abschließend noch mit Semmelbutter, Preiselbeermarmelade und Petersilie.  

Eine mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig auf Rotkohl mit Semmelbutter

Diese gefüllte Zwiebel in Kloßteig hat es uns schwer angetan! Die perfekte Idee, wenn draußen die Temperaturen niedrig sind und drinnen der Appetit groß ist. Rinderragout mit Gemüse im XXL-Kloß mit Semmelbutter, Preiselbeermarmelade und Petersilie ist ein herzhafter Genuss, den du so schnell nicht mehr vergessen wirst. 

Mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Eine mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig auf rotkohl mit Semmelbutter und Petersilie
    Mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig
  • Zucchini-Spieße mit Kartoffelpüree
    Knusprig-käsige Zucchini-Spieße mit Kartoffelpüree
  • 2 Kartoffeln mit Ei auf weißem Teller
    Unerwartet leckeres Frühstücksrezept: Spiegelei in der Backkartoffel
  • Apfel-Zimt-Muffins ins Muffinform
    Geschüttelt, nicht gerührt: schnelle Apfel-Zimt-Muffins
  • Low-Carb-Gnocchi mit Basilikumpesto
    Wie das Original: Low-Carb-Gnocchi selber machen
  • Wirsing-Linsen-Eintopf in Topf
    Herzhaftes Wohlfühlgericht: Wirsing-Linsen-Eintopf
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
827 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
109 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.