• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Würziger Kartoffelauflauf mit Speck und Camembert

Teilen
Pin

Normalerweise wird ein Auflauf mit Käse überbacken – nicht so jedoch dieses Exemplar. In der Mitte unseres Kartoffelauflaufs mit Speck befindet sich nämlich ein Camembert, der, nach dem Backen aufgeschnitten, als flüssiges Käsebecken fungiert.

Portionen: 4
Zubereitungszeit: 25 Min
Backzeit: 45 Min
Gesamtzeit: 70 Min
Zeit zum Marinieren: 10 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Dafür brauchst du:

  • 10 große Kartoffeln
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • ca. 25 Speckstreifen
  • 1 Camembert
  • 1 Rosmarinzweig
  • 2 geschälte und halbierte Knoblauchzehen
  • Butter zum Einfetten der Form

Für die Marinade:

  • 1 Bund Petersilie
  • 3 EL Olivenöl

So geht es:

1. Wasche die Kartoffeln und schneide sie samt Schale in dünne Scheiben. Vermische sie dann mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Lass die Mischung dann 10 Minuten ziehen.

2. Fette eine Auflaufform mit Butter ein und platziere mittig in der Form den Camembert. Stelle dann zwei Kartoffelscheiben an den Rand der Form und bedecke sie mit der Hälfte eines Speckstreifens. Belege diesen wiederum mit zwei Kartoffelscheiben und klappe über diese dann die andere Hälfte des Speckstreifens.

Tipp: Bringe die Form in eine schräge Position, so lassen sich die Kartoffelscheiben leichter hinstellen.

3. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Auflaufform komplett mit Speck und Kartoffeln gefüllt ist. Schneide dann ein Gitter in die obere Schicht des Camemberts und stecke ein paar abgezupfte Rosmarinzweige sowie die halbierten Knoblauchzehen in die Einschnitte.

Hacke für die Marinade zunächst die Petersilie fein und vermische sie mit dem Olivenöl. Verteile die Marinade dann über die Kartoffeln und den Speck.

4. Schiebe den Auflauf abschließend für 45 Minuten bei 200 °C Umluft in den Ofen. Entferne vor dem Servieren etwas von der obersten Schicht des Camemberts.

Dieser Kartoffelauflauf mit Speck und Camembert eignet sich hervorragend für ein geselliges Mahl. Das Käsebecken ermöglicht es nämlich, dass ihr alle direkt aus der Form essen könnt und somit nicht nur gemeinsam speist, sondern auch ein außergewöhnliches Esserlebnis miteinander teilt.

Folge uns auf  Facebook und verpasse nie wieder ein neues Rezept!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.