• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen
  • Niedliche Kreationen
  • Schnitzen

Kunstvoller Kuchen mit Kuhflecken, Buttercreme und Fondant

Teilen
Pin

Wenn du auf der Suche nach einem ganz besonderen Kuchenrezept bist, solltest du jetzt ganz genau aufpassen. Folgender Kuchen sieht nicht nur von außen aus wie eine Kuh. Wenn man diesen Ku(h)chen anschneidet, sieht man, dass 2-farbiger Teig und 2-farbige Buttercreme für den kompletten Kuh-Look sorgen. Sieht kompliziert aus, ist aber total einfach in der Zubereitung. Ein toller Geburtstagskuchen für Menschen, die eine Vorliebe für Kühe haben. Muh!

Dafür brauchst du:

Für den Kuchenteig:

  • 6 Eier
  • 330 g Zucker
  • 360 g Weizenmehl
  • 1 EL Backpulver
  • 165 ml Milch in Zimmertemperatur
  • 20 g Kakaopulver

Für die Buttercreme:

  • 100 g Eiweiß
  • 200 g Puderzucker
  • 300 g Butter

Außerdem:

  • 750 g weißen Fondant
  • 250 g schwarzen Fondant
  • schwarze Lebensmittelfarbe
  • Kuchenform 18,5 cm Durchmesser

So geht es:

1.) Trenne die Eier und schlage die Eiweiße mit Zucker schaumig. Wenn der Eischnee schön fest und cremig ist, kannst du die Eigelbe nacheinander dazugeben und alles verrühren.

2.) Gib Mehl, Backpulver und Milch unter ständigem Rühren hinzu. Es sollte nicht zu lange verrührt werden, da sonst die zuvor untergeschlagene Luft komplett verlorengeht. Fülle nun 1/3 des Teigs in eine andere Schüssel und gib schwarze Lebensmittelfarbe und 1 großen EL Kakaopulver hinzu. Vermenge alles gut miteinander.

3.) Lege eine Kuchenform mit Backpapier aus. Wichtig ist, dass die Kuchenform recht hoch ist. Solltest du keine hohe Kuchenform besitzen, kannst du auch einfach 2 Ringe einer Springform aufeinander stellen. Gib eine Schicht hellen Teig in die Form, sodass der Boden bedeckt ist. Gib dann mit einem großen Löffel ein paar Kleckse schwarzen Teig auf den hellen Teig. Gib darauf dann wieder eine Schicht hellen Teig plus ein paar Flecken schwarzen Teig. Als letzte Schicht kommt heller Teig in die Form. Schiebe diese anschließend bei 170 °C Ober-/Unterhitze für 60 Minuten in den Ofen.

4.) Nun bereitest du die Buttercreme zu. Vermenge Eiweiß mit Zucker und erhitze alles über einem Wasserbad unter ständigem Rühren auf ca. 58 °C. (Hast du kein Thermometer zur Hand, erhitze alles so lange, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat.) Pass auf, dass die Masse nicht zu heiß wird, sonst gerinnt das Eiweiß. Schlage danach alles mit einem Mixer so lange schaumig, bis der Eischnee nur noch lauwarm ist (max. 30 °C). Mische dann die weiche Butter unter, bis alles eine schön cremige Konsistenz hat. Färbe ca. 1/3 der Creme mit 10 g Kakao dunkel.

5.) Nach Ablauf der 60 Minuten holst du den Kuchen aus dem Ofen und schneidest den Kuchendeckel ab und den Rest horizontal in 2 Teile.

6.) Gib auf den ersten Kuchenboden 3 Kleckse von der dunklen Buttercreme und drumherum die helle Buttercreme.

7.) Lege den 2. Kuchenboden darauf und verkleide den kompletten Kuchen mit der hellen Buttercreme.

8.) Rolle nun weißen Fondant aus. Achte darauf, dass er groß genug wird, damit er den kompletten Kuchen einschließlich der Seitenfläche bedeckt. Drücke den Fondant am Kuchen fest und streiche ihn vorsichtig glatt. Den überschüssigen Fondant kannst du mit einem Messer abschneiden.

9.) Rolle nun den schwarzen Fondant aus und schneide mit einem Messer Kuhflecken aus. Verteile nun die schwarzen Flecken auf dem Kuchen (gegebenenfalls kannst du die schwarzen Flecken mit ein bisschen Wasser befeuchten, damit sie besser auf dem weißen Fondant haften). Verziere den Kuchen als Krönung noch mit einer kleinen Spielzeugkuh.

Was für ein Hingucker, nicht wahr? Man könnte auch mit lila Lebensmittelfarbe spielen, damit der Kuchen an eine Milka-Kuh erinnert. Auf jeden Fall eignet sich dieses Kuchenrezept perfekt als Geburtstagskuchen. Viel Freude beim Backen!

Du brauchst noch mehr Ideen für kreative Backrezepte? Hier findest du das Rezept für die niedlichen Kühe aus köstlicher Biskuitrolle aus dem Bonusvideo.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesundes Frühstück mit Biss: Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen
  • Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
    Maulwurfkuchen in Klein: Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
  • frittierte Eier mit weißem Dip
    Knusprig, zart und voller Geschmack: frittierte Eier zum Frühstück
  • Cremige Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
    Einfach zum Dahinschmelzen: süße Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
  • Bugnes mit Puderzucker
    Französisches Hefegebäck, leicht gemacht: Backe deine eigenen Bugnes
  • Kartoffel-Cordon-bleu mit Ei und Bacon-Mantel
    Kartoffel-Cordon-bleu mit Ei und Bacon-Mantel
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
196 Posts
View Posts
Backen & Desserts
836 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
113 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.