• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen
  • Niedliche Kreationen
  • Schnitzen

Schokokuchen mit Pistaziencreme, Schokocreme und Baiser

Teilen
Pin

Wusstet du, dass man Bambus essen kann? Zumindest den, den wir im folgenden Kuchenrezept verarbeiten. Wir präsentieren dir hier einen ganz besonderen Kuchen, über den sich vor allem Geburtstagskinder freuen, die gerne von Fernost träumen. Wir backen einen Schokokuchen, stapeln diesen mit einer köstlichen Pistaziencreme und ummanteln ihn komplett mit Schokocreme. Den einmaligen Look bekommt der Schokokuchen dank Baiser-Sticks, die aussehen wie Bambus.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 270 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 90 g Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 110 ml Pflanzenöl
  • 240 ml Buttermilch
  • 240 ml warmes Wasser
  • 2 Eier

Für die Schokoladen-Baiser-Sticks:

  • 20 g Kakaopulver
  • 120 g Puderzucker
  • 200 g Eiweiß
  • 1 Prise Backpulver
  • 150 g Puderzucker
  • Ahornsirup
  • gemahlene Pistazien

Für die Pistaziencreme:

  • 300 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • 20 g Speisestärke
  • 90 g grüne Pistazienkerne
  • optional: 2-3 Blatt Gelatine (für einen besseren Halt)

Für die Schokocreme:

  • 300 g zimmerwarme Butter

  • 150 g Puderzucker
  • 50 g Kakaopulver

Außerdem:

  • Springform, Durchmesser: ca. 18 cm
  • geraspelte Schokolade
  • gehackte Pistazien
  • frische Minze

So geht es:

1. Gib Mehl, Kakao, Zucker, Eier, Backpulver, Salz, Öl, Buttermilch und Wasser in eine Schüssel und verrühre alles mit einem Handrührgerät. Gib den Teig in die Kuchenform, schiebe diese in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für 50 Minuten bei 160 °C Ober- und Unterhitze.

2. Vermische für die Schokoladen-Baiser-Sticks Eiweiß mit Backpulver und schlage es mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe auf. Füge nach und nach Puderzucker hinzu. Rühre so lange weiter, bis der gesamte Zucker aufgelöst ist. Vermenge dann Puderzucker mit Kakao in einem Sieb und siebe es in den Eischnee. Hebe die Mischung vorsichtig unter.

3. Heize den Ofen auf 140 °C Umluft vor und lege 2 Backbleche mit Backpapier aus. Fülle den Eischnee in einen Spritzbeutel (mit glatter 0,5-cm-Düse) und spritze einzelne Linien längs auf das Backblech (mit ca. 1 cm Abstand zueinander). Stelle das Blech ungefähr eine Stunde in den Ofen. Wenn das Baiser knusprig gebacken ist, ist es fertig. Lasse die Baiser-Sticks auf Raumtemperatur abkühlen.

4. Erhitze die Klinge eines Messers mit einem Feuerzeug und drücke sie in regelmäßigen Abständen vorsichtig in die Baiser-Sticks, um den typischen Bambus-Look zu erzugen. Bepinsle die Sticks mit Ahornsirup und bestreue die Hälfte von ihnen mit gemahlenen Pistazien.

5. Vermische Sahne mit Zucker, Stärke und Eigelb in einem Topf. Bringe dann alles bei mittlerer Hitze auf dem Herd zum Kochen und rühre so lange, bis die Mischung eine cremige Konsistenz bekommt. Fülle die Creme in einen hohen Becher und lasse sie etwas abkühlen. Füge die Pistazien hinzu und mixe alles mit einem Pürierstab fein. Lasse die Creme im Kühlschrank vollständig abkühlen.

6. Für die Schokocreme schlägst du Butter, Kakao und Puderzucker mit einem Handrührgerät schaumig auf.

7. Schneide zunächst den „Deckel“ des Kuchens ab. Schneide den Kuchen dann horizontal in der Mitte durch.

8. Nun beginnt der Zusammenbau. Verteile die Pistaziencreme auf der einen Kuchenhälfte und lege die andere Hälfte wieder obendrauf.

9. Ummantle nun den kompletten Kuchen mit der Schokocreme. Verteile Schokoraspel und klein gehackte Pistazien über den Kuchen.

10. Verziere nun den Kuchen mit den Baiser-Sticks. Brich sie auseinander und setze sie hochkant rundherum um den Kuchen. In der Mitte des Kuchens macht sich eine Panda-Figur hervorragend. Verteile abschließend auf dem Kuchen noch ein bisschen frische Minze.

Auch ohne Panda-Figur macht dieser Schokokuchen mit Pistaziencreme und Baiser natürlich ordentlich was her. Ein Kuchen, der noch lange in Erinnerung bleibt: sowohl optisch als auch geschmacklich.

Mit einem ähnlichen Rezept, allerdings etwas fruchtiger, kannst du einen einfachen Kuchen mit Baiser und Schokoladenmousse zaubern, der aussieht wie ein Märchenwald.

Schokokuchen mit Pistaziencreme, Schokocreme und BaiserSchokokuchen mit Pistaziencreme, Schokocreme und BaiserSchokokuchen mit Pistaziencreme, Schokocreme und BaiserSchokokuchen mit Pistaziencreme, Schokocreme und BaiserSchokokuchen mit Pistaziencreme, Schokocreme und Baiser
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte fürs Mittag- und Abendessen
    16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte
  • Aufgeschnittene Baklava-Torte
    Cremig-fruchtige Baklava-Torte – ein großartiges Baklava-Rezept
  • Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Sour Cream
    Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Käse
  • One-Pot-Rezepte
    4 leckere One-Pot-Gerichte – immer eine gute Wahl!
  • Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust, Paprika, Spinat und Tomatensoße
    Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust und Pizzateig
  • 23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies und Plätzchen
    23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies, Plätzchen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
188 Posts
View Posts
Backen & Desserts
810 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
77 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.